Labrador ja oder nein ?
-
-
Die Vereine in den der Züchter Mitglied ist, sind mir nicht geläufig.
Was ich noch dringend hinterfragen würde: Sind die Hunde aus einer Arbeitslinie, denn die Vereine sind alle auf Jagdhunderassen spezailisert.
Labbis auch Arbeitslinien wollen auch arbeiten, da reicht ein Leben als Familienhund nicht aus. Es gibt auch Tiere aus der Showlinie, sie können genügsamer sein.
P.S. Es gibt bei Hunden kein Gen für Kinderfreundlich, die Hunde besitzen wenn denn eine Hohe Reizschwelle.
Retriver sind übrigens ziemlich trampelige, impulsive Tiere.
Meine Nichte wird im Mai 4 Jahre alt und ich musste sie regelmäßig aus unseren Hundepulk (Labrador, Dalmatiner, Jack Russel, Dackel)rausziehen, weil die Labbine sie umgeschubst hätte (natürlich nicht mit Absicht). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine halbe Stunde spazieren morgens und abends reicht für einen so quirligen Hund nicht!
Der brauch schon etwas mehr, sonst kommt er auf dumme Gedanken und beschäftigt sich anders weitig. Löcher im Garten buddeln, die Wohnung umdekorieren, den Abfalleimer leeren etc.Eine gute Hundeschule ist immer gut, da lernt man viel über das Lernverhalten eines Hundes etc.
Einen Welpen muss man über Monate an das alleine sein gewöhnen, Schritt für Schritt, minutenweise. Das geht nicht einfach so schnell schnell.
Die Oma muss ja dann wohl auch noch den Hund beaufsichtigen - oder??? Ist sie damit einverstanden? Ist sie sich bewusst was es heisst, einen Junghund zu beaufsichtigen? Wird ihr das nicht doch zu viel mit zwei Kindern? Ist sie rüstig genug um einen jungen Hüpfer zu halten wenn er dann doch mal in die Leine rennt?
Den Hund einfach über Mittag in den Garten lassen geht nicht! Was soll er dort tun? pinkeln? und dann? die Gegend anschauen und davon träumen wie schön es wäre, mit jemandem draussen etwas zu unternehmen?
Labradore sind pfiffige Kerlchen, die wollen auch was erleben. Schwimmen gehen, mit dem Herrchen mal einen versteckten Futterbeutel suchen gehen etc.
Trotz unterschiedlicher Zuchrichtungen ist die Herkunft des Labradors immer dieselbe: er wurde ursprünglich für die Jagd gebraucht. Und das steckt nun mal noch in vielen Hunden drinn. Die wollen was arbeiten sonst wird ihnen langweilig - und nichts ist schlimmer als ein gelangweilter Hund. Hunde aus Leistungszucht sind immer noch im jagdlichen Gebrauch!
Und diese Hunde haben Jagdtrieb, weisst du was das bedeutet? Bist du gewillt, mit dem Hund am Trieb zu arbeiten, damit er dir keinen Rehbraten nach Hause bringt?
Ich würde euch wirklich zu einem erwachsenen Tier raten! Nur weil ein Welpe süss ist, heisst es nicht dass die Familiensituation momentan dazu geeignet ist.
-
über die rasse habe ich mich ein paar infos ais dem internet geholt wikipedia usw. darum frage ich was ihr dazu sagt ich möchte gern diesen hund jeder hat mal angefangen oder ?
-
Informieren ist immer super
Nur so wie du ganz am Anfang schreibst hast du nicht so viel Ahnung (oder es liest sich so) von der Rasse und ihren Anforderungen.
Das meint auch überhaupt niemand böse oder negativ.
Aber es kann halt gewaltig nach hinten losgehen, wenn ein so lebhafter ehem Jagdhund nicht "geführt" wird.
Niemand sagt dass du das nicht könntest -
nein ein labbi ist für euch ungeeignet
und eine stunde auslauf reicht auch für einen hund zumindest im alter von bis zu 2jahren. es kommt auf die qualität des ausflugs an -
-
Du kannst dir diesen Hund ja auch holen, wenn
- du dir bewusst beist dass du 3 Std. am Tag raus musst
- ihm eine artgerechte Auslastung geben kannst.Das gilt für jede Rasse.
-
Zitat
Retriver sind übrigens ziemlich trampelige, impulsive Tiere.
Meine Nichte wird im Mai 4 Jahre alt und ich musste sie regelmäßig aus unseren Hundepulk (Labrador, Dalmatiner, Jack Russel, Dackel)rausziehen, weil die Labbine sie umgeschubst hätte (natürlich nicht mit Absicht).Das kann ich nur unterschreiben
Wenn ich meine Trampeline hier sehe bin ich echt froh, dass meine Jungs schon groß sind. Aber trotzdem hauts dich manchmal aus den Latschen, wenn sie an dir hochspringt (nette Angewohnheit der Labbis :/ )
Wenn du dir sicher bist, genug Zeit für den Hund zu haben, dann erst, dann würd ich mir überlegen einen Hund zu holen. Bedenke dass es nicht reicht morgens mal eben ne Runde zu laufen (schau dir das momentane Wetter an und frage dich, ob du dir wirklich vorstellen kannst bei soooo einem Wetter morgens um halb sechs durchs Feld zu latschen. Denn du musst die Zeit neu einplanen.)
Alleine lassen muss geübt werden. Kyra wird nun bald ein Jahr aber länger wie 4 - 5 Stunden ist einfach nicht drin. D.h. was macht ihr wenn ihr ins Schwimmbad wollt? Kino oder einfach nur normaler Stadtbummel?!
Und ich kann dir sagen ein Labbi ist zwar ein gelehriger und vllt auch leicht zu führender Hund. Aber sie haben auch einen Sturkopf hoch zehn, hast du die Zeit und die Lust mit dem Hund zu "arbeiten" Hundeschule ist mE auch wichtig. Leinenführigkeit muss geübt werden und glaub mir Labbi entwickeln Kräfte da ruckts mich schon manchmal und ich kann mir nicht vorstellen, das meine Schwiegermutter mal mit dem Hund rausgeht, weil ich Angst hätte die hauts um.
Ich will dir nicht vom Hund abraten um Gottes willen...aber ich glaub es gibt besser Familienbegleithunde, die einfacher zu "handhaben" sind. -
wie lange kannst du dir urlaub nehmen, wenn der Welpe da ist? Er braucht eine Bezugsperson und muss ständig beaufsichtigt werden. Denn schnell ist mal ein KAbel durchgeknabbert usw. Welpen nie mit Kindern alleine lassen!
hm...den Hund in den Garten lassen. Du hast 2 kleine Kinder. Sollen die ständig in Tretmienen laufen? Für mich wär das nix. Ein Welpe frisst mehrmals am Tag und verrichtet dementsprechend oft sein Geschäft. Wenn du ihn von Anfang an in den Garten lässt zum Lösen, wirst du das Problem bekommen, das er ausserhalb des Gartens nichts macht.Labbis sind sehr verfressene Hunde. Es könnte durchaus passieren das er deinem 3jährigen Kind das Butterbrot aus den Fingern reisst!
Was weißt du denn alles über die Rasse? Hast du Gelegenheit mit einem Labbihalter Kontakt aufzunehmen?
-
Ich habe selber eine jetzt etwa 1 1/2 Jahre alte Labbi Hündin. Sie ist seit ihrer Welpenzeit bei mir. Zur Freundlichkeit der Labis... jeder Hund ist von Grund auf erstmal freundlich.. "undfreundlich" werden manche nur durch schlechte Erfahrungen und falschen Umgang.
Allerdings sind Viele Labis (natürlich auch andere Rassen) vor allem in ihrer Junghundzeit ziemlich stürmisch. Das lässt sich mit konsequenter Erziehung in den Griff bekommen. Aber gerade mit kleineren Kindern solltest du überlegen ob ein Hund in dieser Größe da die beste Wahl ist. Schließlich ist es ja nicht Sinn der Sache, dass deine Kinder am Ende Angst vor dem Hund haben weil er sie jedes mal wenn er sich freut umwirft.lG Sina und Estjell
-
Zitat
nein ein labbi ist für euch ungeeignet
das würd ich so nicht sagen
Jeder fängt mal an! Wenn man es so sieht, wäre da keine Rasse geeignet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!