Labrador ja oder nein ?

  • Zitat

    Trocknen schnell? :shocked:


    Also unsere hat noch nach Stunden nen nassen Hintern, den ich trocken föhne..... :lol:


    Danke ich dacht schon nur meine wäre wieder "unnormal" :lol:

  • Zitat

    ich hätte mir 1 woche urlaub genommen


    Das darf doch nicht wahr sein :???: Glaubst du wirklich der Welpe wäre dann erwachsen ? mir waren die 6 Wochen noch zu wenig, aber mehr Jahresurlaub hatten wir nicht.
    Wenn du schon vorhast dir einen Welpen zu holen, dann mußt du auch schon mal auf was verzichten, sonst wird das nichts.

  • Also ich denke Ihr müßtet Euch einen guten Zeitplan aufstellen...heißt wenn Ihr einen Welpen holt kann es ziemlich anstrengend werden:alle halbe Stunde raus,rumgezappell, man muß EWIG ein Auge drauf haben (gerade mit jungen Kindern),Hund macht dauernd Blödsinn :D , Erziehung ect, ect...also man braucht eine GEHÖRIGE Portion Nerven.


    Nun wenn der Hund größer ist braucht er länger Auslauf als 2 mal eine halbe Stunde.
    Ich handhabe es so: Morgens 1-1 1/2 Stunden Freilauf, Mittags oder Nachmittags eine halbe bis eine Stunde und Abends nochmal 20 Minuten...das ist natürlich alles variabel aber man sollte eine gewisse Regelmäßigkeit einhalten. Das hat auch eine positive Wirkung auf den Hund...der weiß dann das man sich darauf verlassen kann.


    Wenn der Hund noch ein Welpe oder ein sehr junger Hund ist muß man erst mal seinen ganzen Tagesablauf umkrempeln und es kann dauern bis sich eine Routine entwickelt.
    Ich möchte nochmal daraufhinweisen, das das Leben mit einem Welpen nicht ganz den "Bilderbuchgeschichten" entspricht(ich denke das weißt Du aber) wie man sich das als Familie mit süßen Welpen vorstellt:
    Der Hund wird eine MENGE Zeit beanspruchen...Deine Kinder AUCH.
    Der Hund wird zum Beispiel noch keine Beißhemmung haben(vielleicht Deine Kinder auch nicht ;) ) das muß er natürlich erst lernen...
    Vielleicht werden Deine Kinder eifersüchtig oder lassen den Hund nicht zufrieden...ich finde es sogar noch anstrengender als ein drittes (menschliches) Baby dazu zu bekommen.


    Einen Welpen wirst Du zur keiner Zeit alleine lassen können.
    Ansonsten wird es sich ab einen Halben Jahr langsam einpendeln.


    Ein Labrador gilt als Familienhund, da er sehr menschenbezogen ist...heißt aber auch das er "distanslos" sprich er springt jeden an, will dauernd beschätifgt werden und ist eine "Dampfwalze"...daran muß UNBEDINGT gearbeitet und erzogen werden sonst könnt es im Jugend- und Erwachsenenalter große Probleme geben.


    Wohnt ihr in einer Gegend, wo der Hund auch mal lange frei laufen kann? (außer dem Garten,das ist kein Ersatz für Freilauf)


    Was ich persönlich auch sehr hilfreich und wichtig finde, ist sich über VERHALTEN und KÖRPERSPRACHE eines Hundes zu informieren.

    Ich wünsche Euch viel Glück


    lg
    Susanne

  • darum bin ich doch hir um zu fragen mir reichen schon normale antworten
    entschuldigung das ich arbeite mehr wie 2 wochen gehen leider nicht wollt ihr mir sagen das alle hundebesitzer immer für ihren hund da sind die müssen doch auch arbeiten oder haben nur leute hunde die immer zuhause sind

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!