7 Wo alter Welpe Gerade im Zoogeschäft... :-(

  • Zitat

    Es gibt auch türkische Hundebücher und mit Sicherheit auch türkische Internetseiten, wo man sich über Hunde informieren kann... :???:


    Vielleicht waren es ja einfach auch Deutsche, die kein deutsch können, wie die meisten!


    Ich behaupte Mal, dass 90% aller deutschen Hundehalter weder ein Hundebuch gelesen haben noch eine Internetseite aufrufen können.
    Auch wenn man so ein Buch gelesen haben sollte, hat man noch lange nicht alle Infos, die man braucht.


    Das einzige, was gegen Unwissenheit hilft ist Aufklärung, bevor ich mich in irgendwelchen Foren latent rassistisch über irgendwelche offensichtlich überforderten Neuhundehalter aufrege, hätte ich es persönlich mit Aufklärung versucht.
    Ich habe letztens im Baumarkt ein äußerst süsses, junges Pärchen Anfang 20 gesehen, die vor dem Hundeaccesoires-Regal standen wie abgestellt und nicht abgeholt. Es stellte sich heraus, dass sie ihren neuen Welpen bereits zu Hause und von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten.
    Ich habe ihnen dann einen halbstündigen Crashkurs in Hundeerstausstattung und Hundehaltung gegeben. Sie waren sehr erleichtert.
    Vielleicht hättest Du das Gespräch suchen können?

  • Zitat

    Ich arbeite im ärztlichen Bereitschaftsdienst und vor diesem Job war ich nicht voreingenommen aber jetzt erlebe ich täglich die Erwartungshaltung diesers Befölkrungsgruppe. Da ist keine Dankbarkeit für Hilfe sondern der ansruch jetzt und gleich und das umsosnt... es gitb sogar statistiken darüber. Ich weiß es sind nicht alle so und ich habe viele ausländische Freunde aber trotzdem glaub ich das in gerade solchen Kulturkreisen ein Tier anders gesehen wird als bei uns...


    In diesem Konkreten Fall hätte es aber jede andere Familie sein können, denn Welpenhandel boomt leider :/


    Hast Du das nicht geschrieben?
    Das ist rassistisch!
    Welche Bevölkerungsgruppe meinst Du denn?
    Was für eine Erwartungshaltung?
    Wenn man zum Bereitschaftsdienst geht, ist man meistens ja krank, und da will man ganz schnell behandelt werden.
    Der Bereitschaftsdienst wird ja auch bezahlt, also warum sollte jemand, der Dich bezahlt Dankbarkeit zeigen?
    Verstehe ich nicht....

  • Leider ist so ein Hundekauf bei vielen Hunde-Anfängern (natürlich nicht allen) immer typisch. Egal ob Deutsch oder ausländisch. Die Erfahrung kommt dann erst hinterher. Und das ist schlimm.


    Solange Hunde gehandelt werden wie Waren wird sich daran auch nichts ändern.

  • ich finde es nicht rassistisch zu sagen, dass es eine enorme erwartungshaltung ist, wenn ncht um 3 Angerufen wird weil seit 3!!! Wochen die Nase tropft (kein Fieber, kein Husten nichts! nur nase laufen und das ist kewin Witz) und auf einen Hausbesuch besteht und zwar sofort!!! und das Sonntag nacht wenn Mo Früh der Arzt normal da ist und die Apotheke die Nachtdienst hat nur 2 Straßen weiter ist. Und das ist die Regel und nicht der Einzelfall... Die Hausbesuche zaheln übrigends alle die Kassenbeitrag zahlen...
    Das war von mir aber nicht abwertend gemeint sondern sollte nur verdeutlichen, dass es Kulturen gibt die eben ganz anders denken als wir mehr nicht...

  • tja - so ist dass wenn jedes wort auf die goldwaage gelegt wird,
    sonst gäbe es ja keine UNSINNIGEN diskussionen!



    mensch - es geht hierbei um den hund - und wenn sich hier "ungünstig" wie auch immer, ausgedrückt wurde - dann ist das halt so - aber darum geht es ja garnicht - SONDERN um den hund und das was passiert ist.


    reisst euch mal zusammen - und hört auf euch untereinander dinge zu unterstellen.

  • Zitat

    Das war von mir aber nicht abwertend gemeint sondern sollte nur verdeutlichen, dass es Kulturen gibt die eben ganz anders denken als wir mehr nicht...


    Das ist meiner Meinung zu pauschalisiert: Ich kenne Türken, die fragen ob sie Babies von meinen Hunden haben können (es sind beides Rüden) :shocked: und ich kenne Türken die reden traurig über die türkischen Tierheime (Tötungen) in der Türkei.
    Ich kenne auch Deutsche, die sparen wollen und sich einen Hund vom Vermehrer holen und es gibt Deutsche, die auf eine verantwortungsvolle Zucht bestehen.

  • eben es gibt beides! In dem fall war es eben so (ich weiß nicht mal welche NaAtionlität) aber ich hätte es bei jeder deutschen Familie auch geschrieben...

  • Zitat

    aber trotzdem glaub ich das in gerade solchen Kulturkreisen ein Tier anders gesehen wird als bei uns...


    Ich bin halbe Schweizerin und halbe Italienerin, wohnhaft in der Schweiz. Zur Hälfte bin ich in Süditalien aufgewachsen. Auch, wenn ich mein Land liebe und die Leute dort super sind, sind die Einstellungen zu Tieren nun mal ganz anders...Hunde werden draussen gehalten, auch ohne Geld genommen, Tierarzt wird nicht gross aufgesucht, Hundeschulen gibt es nicht, Zecken reisst man mit blossen Händen aus und Impfungen? Was ist das denn?


    Mein Freundeskreis besteht zu 90 % aus Ausländern, wie ich. Leider ist es so, dass keinerlei Verständnis für mein Hund aufkommt. Für sie sind Tiere oft etwas abscheuliches (zumindest bei den Leuten, die ich kenne). Mir wurde vorgeworfen, es sei schmutzig, eklig und bakterienverseucht einen Hund in der Wohnung zu halten.
    Meine Tante hat auch einen Hund und eine Katze, die sich seit 10 Jahren nur im Vorhof aufhalten (ca. 5 Quadratmeter gross) mit Badezimmerplättchen ausgebaut. In Süditalien an praller Sonne ruhig mal 50 Grad heiss über Mittag. Dieser kleine Hund war noch nie gross aussehalb dieses Geheges...und bei vielen vielen anderen, die ich kenne, ist es genau so...
    Eine andere Familie, auch zu meinem Freundeskreis gehörend, in der Schweiz wohnhaft, gab den Hund weg, weil der Sohn nicht genug für die Schule lernte und als Bestrafung gaben sie den Hund ins Tierheim ab (weil er ihn so gerne mochte)... :zensur:
    Ich liebe Ausländer, bin selber eine, aber es ist nicht abzustreiten, dass in unseren ausländischen Kulturen oft eine andere Meinung über Tierhaltung herrscht... ob man etwas dafür kann, ist die andere Frage. Denn nur dort, wo es den Menschen gut geht und das Land an finanzieller Stabilität gewonnen hat, haben die Menschen genug Ressourcen um bestmöglichst zu den Tieren zu schauen. Ein Land, wo die Menschen selber zu kämpfen haben und alles drunter und drüber ist, wird sich zuerst um die eigenen Kinder sorgen, da haben Tierprobleme einfach keinen Platz. Daher kann man niemandem etwas vorwerfen, nur anerkennen, dass es eben Unterschiede gibt.

  • *heut mal OT:


    Zitat

    ... aber die meisten Leute mit Migrationshintergrund sind in D immer noch türkische Leute........


    Sag mal, ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß sich gerade hier in den Beiträgen dieses Threads mehrere Schreiber selbst als "Ausländer" bezeichnet haben - und daß alle anderen immer von "Menschen mit Migrationshintergrund" schreiben?? Ist es neuerdings eine Schande, das Wort "Ausländer" auszusprechen? Ist es was Schlimmes, "Ausländer" zu sein? Ist das Wort "Ausländer" neuerdings ein Schimpfwort?
    Für mich ist sowas nur eine ganz normale Beschreibung, schließlich kann ich nicht sagen "eine chinesische Familie", wenn ich die Nationalität nicht kenne. Und schließlich ist ein Jeder von uns, wenn er im AUSLAND (hupps, schon wieder dieses Wort....) Urlaub macht, dort ein - naaaa? Ausländer!
    Ich glaub, solche Bedenken, Menschen anderer als Deutscher Herkunft (meist geht´s ja dabei tatsächlich nur um die Herkunft, denn wer weiß schon, welche Nationalität bei dem scheinbar "russischen" in Deutschland geborenen Nachbarn im Paß steht!) explizit als solche zu nennen, verbunden mit den umständlichsten Euphemismen, können auch nur in Deutschland leben - hier werden sie gehegt und gepflegt.....
    ...und wer versteht dann noch den Sinn des 20 Zeilen langen Satzes vor lauter Umschreibungen ;-) *lach....
    LG,
    BieBoss,
    die zum Rest gar nichts schreiben mag - ist einfach nur traurig, solche unüberlegten Anschaffungen, egal von wem.

  • Nochmal kurz zu diesem Pedigree.


    Leider wusste ich es anfangs auch nicht besser und habe die 1. Woche meinen Hund mit diesem Zeugs gefüttert. Habe aber ganz schnell bemerkt, dass er dies nicht verträgt. Und dank der Aufklärungsarbeit hier im Dogforum bin ich nun zur Frischfleischfütterung übergegangen.


    Aber ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wieviele Leute und sicher auch Züchter zur Hundemesse in Leipzig SÄCKEWEIßE das Pedigree fortgeschleppt haben. Da konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Für mich ist das neben Frolic mit das schlechteste Hundefutter überhaupt!!!!! :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!