Besonders gesunde und robuste Rassen...?
-
-
Zitat
Oh Sorry, hab mich verlesen, dachte du bist auf der Suche nach einem Hund der nicht anfällig für Krankheiten ist
- bin heute ein wenig durch den Wind leider
Mischlinge sind weder weniger anfällig noch robuster. Wann stirbt dieses Ammenmärchen endlich mal. *augenroll*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Relativ gesund und robust sind wohl all die Rassen bzw. Linien, bei denen noch eine irgendwie geartete Arbeitsleistung im Vordergrund steht und die nicht primär nach äußeren Gesichtspunkten selektiert werden!
-
wie wärs mit einem Beagle?
-
Zitat
wie wärs mit einem Beagle?
Also ich wiederhole mich ungerne..
ich denke es ist erstmal wichtig zu wissen, was der TS für Interessen mit seinem zukünftigen Hund verfolgt, bevor man irgendwas an Rassen empfiehltGerade ein beagle ist ja nicht ohne und in den falschen Händen, denke ich ist es wurscht, ob es ne "robuste" Rasse ist.
Also nochmal die Frage an DIch:
Was möchtest du mit deinem Hund machen?
Was sollte er für Eigenschaften mitbringen? -
Zitat
Relativ gesund und robust sind wohl all die Rassen bzw. Linien, bei denen noch eine irgendwie geartete Arbeitsleistung im Vordergrund steht und die nicht primär nach äußeren Gesichtspunkten selektiert werden!
Altdeutsche Hütehunde z.B... wobei das keine Hunde sind für Leute, die "nur" einen netten Begleiter suchen.
Da würde ich dann mal eher zum Spitz raten
-
-
Zitat
Ich hab einen Deutschen Pinscher und mich unter Anderem wegen der vermeintlichen Gesundheit für ihn entschieden.
HD ist sehr selten, Augenkrankheiten in der Zucht ausgeschlossen... Mittlere Größe, natürlicher Körperbau - einzig keine Unterwolle hat er, so dass ich bei dem Wetter jetzt darauf achte, keine langen Pausen zu machen und Regen findet er nicht so toll.
Im Gegensatz zu unseren Nachbarsmixen (gleiches Alter, BC/Cocker-Mixe) hatte Guiness bisher aber weder Erkältungen, Husten,Würmer, oder sonstwas...Rumkränkeln tun einige Pinscher wohl eher mit Kleinigkeiten, Ohrrandnekrosen (v.a. bei dem Wetter jetzt). Grundsätzlich sind es meist absolut fitte Hunde, die durch ihre Größe eigentlich jeden Hundesport (außer vielleicht das Ziehen von größeren Gewichten alleine) betreiben können.
Von den kleineren Erkrankungen hat mein Pinscher wohl alles mitgenommen, was so ging
-
Also ich glaube wirklich gesunde Rassen gibt es nicht.
In jeder Rasse gibt es mehr oder weniger schwerwiegende krankheiten.
Windhunde zb haben oft Probleme mit Allergien oder Epileptischen anfällen, somit weniger "gesund".
Große rassen sind oft HD anfällig (wie eben der Schäferhund, Golden retriever ect)
Also es gibt eben bei jeder rasse bestimmte krankheiten.
Wenn ich mir mal nen rassehund kaufen würde (was wohl weniger der fall sein wird) dann würde ich mir nur VDH hunde kaufen und bei dem entsprechenden züchter genau nachgucken wie die Vorfahren der Welepn sind, und woran die entsprechenden vorfahren gestorben sind. -
Zitat
Von den kleineren Erkrankungen hat mein Pinscher wohl alles mitgenommen, was so gingOha, was war denn alles?
Wir hatten nur am Anfang Futterverträglichkeitsprobleme und im Moment einen fraglichen Hautpilz, klingt aber schon wieder ab... -
Zitat
Mischlinge sind weder weniger anfällig noch robuster. Wann stirbt dieses Ammenmärchen endlich mal. *augenroll*Ich will das ja nicht verallgemeinern, ich hatte halt mit Mischlingen weit weniger gesundheitliche Probleme. Meine 2 letzten Hunde sind Berner Sennen, der 1. verstarb schon relativ jung und mein jetziger Wuschelbär ist eigentlich ein Dauerpatient. Muß heut wieder zum TA leider
-
Zitat
Also ich wiederhole mich ungerne..
ich denke es ist erstmal wichtig zu wissen, was der TS für Interessen mit seinem zukünftigen Hund verfolgt, bevor man irgendwas an Rassen empfiehltGerade ein beagle ist ja nicht ohne und in den falschen Händen, denke ich ist es wurscht, ob es ne "robuste" Rasse ist.
Also nochmal die Frage an DIch:
Was möchtest du mit deinem Hund machen?
Was sollte er für Eigenschaften mitbringen?
Ich kann nirgendwo rauslesen, dass TS nach einer Hunderasse für sich sucht. Ich lese nur, dass sie gerne mal Rassen aufgelistet sehen will, bei denen nicht sofort die Aussage kommt "Die haben aber dieunddie Rassetypische Krankheit".
Der Thread ist keine Anfrage, welche Hunderasse für sie geeignet sein könnte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!