Schneetaubheit
-
-
Ich glaube, Hoover ist Schneetaub! Sobald Schnee liegt hört sie nur noch was sie will... und je höher der Schnee ist um so schlechter das Gehör!
Neee, mal ernsthaft: momentan könnte ich sie echt an die Wand nageln! Sie macht alles was sie nicht soll (z.B. Müll fressen), macht die Dinge die sie noch nie gemacht hat (z.B. Stöcke fressen) und überhaupt sticht die junge Dame ziemlich der Hafer. Und dabei war ich die letzten Wochen sooo stolz auf uns und auf das was wir schon erreicht haben.
Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe suche Leidensgenoss/innen mit einem schneetauben Hund!
(PS: Alternativ hätte ich einen Hund abzugeben, bis sie wohlerzogen und sittsam ist!
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Konnte ich auch schon beobachten. Minus 5° ist wohlfühl Temperatur und bei Schnee gehts dann so richtig los. Hundis nur noch bis über die Ohren im Schnee.
Aber ich glaube wirklich auch, dass die Akkustik anders ist, wenn Schnee liegt. Ich rufe und Hund guckt so nach der Art "Hast du was gesagt ?" Eher fragend als desinteresse. -
Hallo,
ich trete Deiner Selbsthilfegruppe gerne bei.
Bei Yuma habe ich derzeit auch das Gefühl, dass er "Schnee in den Ohren" hat und dieser sich langsam zum Gehirn vorarbeitet...
Er macht auch Sachen, die ich vorher von ihm nicht kannte, wie z. B.
gefrorene Sch... und Zuckerrüben fressen.Er läuft auch auf unseren Spaziergängen relativ weit vor ohne sich umzugucken, obwohl er sonst so oft guckt, dass ich teilweise gar keine Zeit habe, mich zu verstecken...
Aber, ich bin beruhigt, dass es anderen - in diesem Fall Euch - auch so geht und ich denke, dass geht evtl. zeitgleich mit dem Schnee wieder vorbei.
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
-
Hier kommt eine weitere Aspirantin für die SHG "schneetaube Hunde". Aruna dreht auch grad voll am Rad! Das Schlimmste: abends will sie dauernd raus in den Garten - rein-raus; rein -raus, usw.Draussen kriegt sie dann ihren (verspäteten) Welpenkoller und rennt durch den Garten wie bekloppt! Dann rein und -hopps- auf Frauchen drauf mit ihren 30kg *AUA*
Sie gibt abends keine Ruhe mehr seit Schnee liegt, ist auch nach 1 1/2 Standen gassi und spielen immer noch voll in Action...
Hören kann sie leider gar nichts mehr, wahrscheinlich steckt ihr der Schnee in den Ohren!
Dafür kann sie aber immer schneller rennen und immer höher hopsen! -
Ach, da bin ich aber froh, das wir nicht alleine sind!
Aber das mit dem rumrennen wie ne Bekloppte kenn ich. Meine springt mich dann aus dem vollen Lauf immer von hinten an - zumindest wenn ich in ihren Augen nicht adäquat und schnell genug auf ihre Spielaufforderung reagiere!
-
-
Ich bin so was von froh, dass ich nicht alleine bin.
In den letzten Tagen hatte ich das Gefühl, dass alles was ich sage, nicht bei ihm ankommt. Selbst seine geliebten Leckerchen sind Luft für ihn.
Ohne Schnee übe ich sehr viel mit dem Futterbeutel - nix macht er mehr. Und hören, dass er zu mir kommen soll wenn ich ihn rufe bzw. wenn ich pfeife - Fehlanzeige.
Seitdem Schnee liegt, laufen wir nur noch mit Schleppleine raus. Er hat keine Chance mehr ohne zu laufen. Seine Nase ist ständig unten und im Wald läuft er immer irgendwelchen Spuren hinter her und versucht vom Weg ins Gebüsch zu laufen. Wenn er nicht abgesichert wäre, wäre er bestimmt schon mehr als einmal abgehauen.Das einzige was er macht, ist etwas UO.
Gleich geht es auf die Wiese - natürlich mit Schlepp.
Einen schönen Tag noch.
-
Bei Thori kommt der Husky auch voll durch: Ziehen, Fressen, Schlafen und Kaninchen jagen. War letzte Woche etwas schwierig in der Hundeschule
LG Nina
-
ich trete dann auch mal der SHG bei...
Tiffy ist definitiv schneetaub, ebenso wie Spunky.
Der schnee liegt höher als Tiff groß ist, aber ich muss mit meinem Welpenspieltrieb wie ne angehackte durch jeden Schneehaufen "rennen".
Jaja, die lieben wuffels...
Befehle kennt sie he keine, egal was ich tue, aber das ist schon fast ein anderes Thema...
-
Da bin ich ja mal froh, das ich nicht die einzige, deren Vierbeiner von dieser seltsamen Krankheit betroffen ist!
-
Melde hiermit noch 2 Fellnasen und mich an
Wobei sie auf Neuschnee deutlich stärker reagieren als auf Schnee von gestern
oder vorgestern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!