Schneetaubheit

  • Hier ist auch jemand Schneetaub und zum extremschnüffler geworden.
    Soviel wie sie schnüffelt hab ich langsam das gefühl das ist wie koks für sie :lachtot:.
    Noch dazu würde sie am liebsten die ganze zeit mit offenem Mund rumrennen und dabei ASchnee vorne reinschaufeln lassen wie ein kleiner Bagger.
    Und hören... nee wenn man andere Hunde sieht und Schnee liegt bedeutet das man darf hinrennen und hinterherschreien tut Frauchen nur zum anfeuern.


    Hoffe der Schnee ist bald weg, freut mich zwar wie glücklich sie ist... aber wenn man nichtmal richtig an der Leine gehen kann weil Hund mit mir zugtraining macht :|

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schneetaubheit* Dort wird jeder fündig!


    • Ja, auch Skadi hatte heute einen akuten Anfall von Schneetaubheit, gepaart mit dem gemeinen Kälte-Koller.... frei nach dem Motto: "Ohren zu und durch". :D
      Nee, im Ernst: Skadi gehorcht eigentlich noch brauchbar, doch so einige Kapriolen waren doch drin. Z.B. wollte sie heute jeden freudestrahlend begrüßen - und das bei meiner skeptischen Ziege :skeptisch: .....Leute sind ihr normalerweise sowas von wuscht :???: Nunja...

    • Nun ja dannn will ich uns auch mal in die SHG STH eintragen. Dexter hat jetzt SL-Zwang weil hier an jeder Ecke und wirklich zu jeder Uhrzeit minderjährige Wintersportterrorristen ihr Unwesen treiben und Dexter die nur zu gerne von ihren Schlitten ziehen und abschlecken würde (Abruf was ist das ?).
      An der SL sein macht ihm aber gar nix aus. Nur mir ein bißchen den die Bilanz der verletzten Körperteile sieht aus wie folgt:


      gequetschte Finger
      eiskalte Beine (und ein Hund der dann an mir hochspringt)
      an zwei Stellen meiner Hand Verbrennungen 2. Grades (Hab die Handschuhe vergessen)
      unzählige blaue Flecken
      und einmal war es so kalt das mir mein Piercing an der Lippe fast festgefroren wäre .........


      Was freu ich mich auf grüne Wiesen und Regen........

    • Zitat


      Und hören... nee wenn man andere Hunde sieht und Schnee liegt bedeutet das man darf hinrennen und hinterherschreien tut Frauchen nur zum anfeuern.


      Ja, da hat sich doch auch recht, oder?? :lachtot:



      Netter Hund, mir geht es ähnlich. Vor kurzem ist mir die Schlepp im Handschuh durch"gerutscht", das hat mir schon gereicht! :|

    • :lachtot:
      ja, die lieben Jungspunde


      wie gut das sie nicht wirklich taub sind.


      Zitat


      Aber ich glaube wirklich auch, dass die Akkustik anders ist, wenn Schnee liegt.


      Da ist wirklich was dran. Ich hab's glaub ich mal in "Wissen vor Acht" gesehen, Schnell schluckt Schall, bzw. die Luft die zwischen den Schneekristallen eingeschlossen ist.
      Daher stimmt das sogar mit dem Neuschnee, der "tauber" macht als der Schnee von gestern. :gut:


      Kann also durchaus sein das unsere Jungspunde einfach ein wenig irritiert sind, weil wir tatsächlich irgendwie anders klingen.

    • Hallo,


      ich habe auch 3 schneetaube anzubieten.Selbst meine 11,5 jährige,eigentlich sehr gut hörende Hündin macht im Moment was sie will und das ist genau das Gegenteil von dem was ich will.Und die anderen beiden haben auch die Ohren auf Durchzug.Da heißt es,hoffen das die weiße Pracht bald verschwindet und bleibt wo sie dann ist.


      LG


      Andrea

    • Hier bin ich richtig, ich hab auch ein schneetaubes Modell.


      Anton bewegt sich zur Zeit nur in Springbockmanier und von Hören kann keine Rede sein.
      Letzte Woche war ein Tag besonders schlimm (neuschnee?). Abruf Fehlanzeige, egal ob freundlich gesäuselt oder im Kasernenton gebrüllt. Richtungswechsel oder Verstecken - mach du nur ich komm irgendwann nach. Da half nur einfangen und ab an die Leine.


      Mittlerweile sind wir soweit, dass er weiß 2-3 mal rufen, dann ist zeit sonst heißts Leine und Leine = Spassbremse.


      Gruss Liane

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!