Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden?

  • mein beagle würde heute auch von einem yorki attakiert.
    der kam kläffenderweise angehopst rannte um uns rum und sprang immer auf meinen hund zu und zurück. mein hund hat mich daraufhin angeschaut, als wenn er fragen wollte, ob das normal ist. :lol:

  • Zitat

    Klar gibt es auch kleine Bestien, doch hätten die wohl keine Chance wenn der "Große" zubeißt oder? Liegt dann wohl auch an den Erziehungsfehlern der Kleinhundhaltern!

    Ja, bloß der Großhundehalter darf es ausbaden.


    Zitat

    Eure Aussagen sind einfach nur "kindisch" und "unqualifiziert" !!

    Ja, natürlich. Über die "Qualität" deiner Aussagen wundere nicht nur ich mich.

    Aber, was soll´s, wir sind hier in einem Forum und da ist ja schon dein Nickname Programm. Was soll man da erwarten.

    Terror :roll:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Klar gibt es auch kleine Bestien, doch hätten die wohl keine Chance wenn der "Große" zubeißt oder? Liegt dann wohl auch an den Erziehungsfehlern der Kleinhundhaltern!


    Wenn du meinst.
    Ich z.B. räume Sascha (DSH-Mix) tatsächlich keine Chance ein, wenn z.B. ein Jagdterrier es darauf anlegt ...

  • Zitat

    Klar gibt es auch kleine Bestien, doch hätten die wohl keine Chance wenn der "Große" zubeißt oder? Liegt dann wohl auch an den Erziehungsfehlern der Kleinhundhaltern!


    Wenn der Kleine ne Bestie ist, ja dann liegt das an den Erziehungsfehlern des Kleinhundhalters. Auch ein kleiner Hund darf keine anderen Hunde angreifen. Punkt fertisch!

    (Ich darf des, ich bin Kleinhundhalter.) ;)


    Soooo... und nun mal alle tief durchatmen.


    Die TS fragte wie sie sich wehren soll.

    Nachdem ich mir das ganze hier durchgelesen habe, frage ich mich, ob die TS Angst vor grossen Hunden hat.

    Pfefferspray würde ich mal komplett ablehnen. Eher mich mit Wurfkette bewaffnen. Nimmt nicht viel Platz weg in der Tasche und der Effekt ist auch ganz gut.

    Desweiteren würde ich mal mit den Besitzern der anderen Hunde reden. Kommunikation sollte doch eigentlich immer möglich sein.

    Dann würde ich mir ein paar Bekannte mit Hund suchen, viele lernt man ja auch durch Hunderunden kennen, und gemeinsam Gassi gehen.

    Sollte ein Hund dich oder deinen Hund angreifen, würde ich den Besitzer anzeigen. Sorry aber bei Verletzungen hört es dann doch auf!

    Und sonst liebe TS, lerne bitte die Hundesprache. Ich glaube nicht das jeder Hund aggressiv losrennt. Wenn dein Hund auf dem Rücken liegt und winselt ist es ein klares Beschwichtigungssignal. ;) Ich habe noch keinen Hund erlebt der weiter aggressiv reagiert und den Hund trotzdem beisst. Knurren OK, das ist hündische Kommunikation, aber beissen?

    Ja ich weiss Ausnahmen bestätigen die Regel. :gott:

  • Hmm schade, dass solche Threads unweigerlich in Klein- gegen Grosshundehalter ausarten, dass man irgendwann die Schnauze voll hat, ist verständlich, aber deswegen derart in Streit zu geraten?

    Dass die TS ihre Posts sehr dramatisch geschrieben hat, kann ja mehrere Gründe haben: Sie war schlicht und ergreifend wütend und/oder völlig genervt, das ist allgemein ihr Stil oder es ist wirklich so dramatisch in diesem Park.

    Von Pfefferspray würde ich auch abraten, neben den schon genannten Gründen, finde ich es ein absolutes No-Go. Ich habe auch schon Pfefferspray in die Augen gekriegt und es ist wirklich nicht lustig, es tut weh, es juckt und man kann kaum geradeaus sehen. Ich verstehe, dass du deinen Hund schützen willst, aber da gibt es andere Mittel.
    Je nachdem wie aggressiv die entgegenkommenden Hunde sind, reicht es schon, wenn man an der eigenen Körperhaltung und Einstellung arbeitet, sich streckt, eine Hand ausstrecken, den Hund auch "innerlich" abblocken, also nicht denken: Oh hoffentlich kommt der nicht an mir vorbei und tut uns was. Stattdessen: Nein, du kommst hier nicht vorbei, ich will das nicht!
    Das ist einfach gesagt (geschrieben), aber bei unerzogenen Hunden oder solchen mit vorübergehendem Hörsturz reicht das meist aus.

    Dass ein Hund mit 3 mal täglich 2 Stunden Leinenspaziergang auf die Dauer nicht glücklich ist, wurde auch schon mehrfach erwähnt.

    Und ja, grosse Hunde können allein durch ihre Grösse und die damit verbundene Kraft, erheblichen Schaden anrichten (viele grosse Hunde sind sich ihrer wahren Körpergrösse aber gar nicht bewusst oder haben gelernt, vorsichtig mit Kleinen umzugehen).

    Ich habe sowohl kleine wie auch einen grossen Hund, ja sie unterscheiden sich in ihrer Körpergrösse, trotzdem sind alle 3 Hunde und ich bin weder Klein-, noch Gross-, sondern schlicht und einfach Hundehalterin :smile:

  • Sodala, jetzt habe ich mir das alles durchgelesen und bin zugegebenermaßen ziemlich entsetzt :schockiert:

    Die TE fragte, wie sie ihren Hnd schützen kann:

    Zitat

    Weiß jemand, wie ich mich und meinen Hund schützen kann? (Pfefferspray?)


    Wie man hier erkennen kann, ist hinter dem Pfefferspray ein Fragezeichen. Es ist also anscheinend eine Frage, ob Pfefferspray eine Möglichkeit wäre. Nicht mehr, nicht weniger.

    Nicht jeder HH kann von Beginn an andere Hunde blocken, manche müssen das lernen.
    Und ganz egal wie der andere Hund kommt, er hat in einem Park mit bestehender Leinenpflicht nicht unbeaufsichtigt frei herum zu laufen. Ich verstehe die TE sehr gut, und ich verstehe auch die Angst um ihren Hund. Und ganz egal ob sie die Angst überträgt oder sonstwas, wir haben es schon in hunderten anderen Threads diskutiert, dass frei laufende Hunde abrufbar zu sein haben. Da war komischerweise jeder dieser Meinung, nur hier wird plötzlich geschrieben, dass es nicht nötig ist :???:

    Und ich glaube ihr auch, dass es ihr jeden Tag passiert, mir passiert es auch jeden Tag, trotz Leinenpflicht. OK, ich kann halt fremde Hunde blocken und durch die Größe meiner beiden habe ich jetzt auch keine Angst um meine Hunde, trotzdem will ich es nicht und halte die anderen Hunde fern. Und das ist mein gutes Recht. Es gab schon einige Hunde, die einen Bodycheck von mir bekommen haben, und ich hatte auch schon mal eine Situation wo ich mir Pfefferspray gewünscht hätte.
    Ich kann echt nicht begreifen, dass plötzlich jeder zweite meint es sei die Schuld der Leute mit angeleinten Hunden, wenn frei laufende sie bedrängen.

    Klar setzt man sich ab und zu über die Leinenpflicht hinweg, tu ich auch. Allerdings achte ich da peinlichst genau darauf mein Umfeld und die Situationen so zu beobachten, dass meine Hunde keine anderen belästigen und sie werden ausnahmslos zu mir gerufen wenn mir andere Hunde oder Menschen begegnen.
    Die TE sagt ja auch, frei laufende Hunde stören sie nicht (trotz Leinenpflicht) wenn sie abgerufen werden. Dann kann man ja darüber reden ob Kontakt erwünscht ist oder nicht.

    Wenn ich unterwegs bin und es gilt keine Leinenpflicht und frei laufende Hunde kommen zu meinem angeleinten Hund, ok Pech gehabt. Aber das ist ja nicht der Fall.

    Und ich bin nicht der Meinung, dass man den Weg wechseln muß, weil sich andere Leute nicht an die Vorgaben halten. Das versteh ich ja überhaupt nicht.
    Stellt euch vor ihr seid Nichtraucher, geht in eine Nichtraucherzone und alle rauchen, obwohl es verboten ist und keiner schert sich drum. Klar, dann hört ihr es sicher gern, wenn man sagt "na, du kannst ja wo anders hingehen". ;)

    Also, mandy.le, schlußendlich sind hier drei Tips rausgekommen, die dir eventuell helfen könnten: Blocken lernen, Leine mitnehmen, Schirm mitnehmen.
    Ich hoffe irgendwas davon hilft dir beim nächsten Mal, und du und dein Hund werden nicht mehr von ungezogenen Hunden belästigt :)

  • Die Aussage deckt sich 100 % mit meinen Erfahrungen aus der Berliner Zeit. Eins jedoch möchte ich dazu sagen: Schade, dass hier wieder die Diskussion große / kleine Hunde entsteht. Für mich ist das nicht okay. Es geht nicht um die Größe des Hundes, es geht um Verhaltensweisen Hund/ Besitzer. Meine kleine Angsthündin unterscheidet nicht zwischen groß und klein, warum auch. Sie hat Angst, wenn Hunde sich ihr schnell/ungestüm nähern, der Fluchtreflex setzt ein, wenn sie angeleint ist, schreit sie los.
    Eigentlich ist es ja nur logisch, dass ich mit ihr dahin gehe, wo Leinen zwang herrscht, aber....Ich finde es extrem schade, dass immer wieder dieselben Plots aufgemacht werden, die unweigerlich von der sachlichen auf die emotionale Ebene abrutschen. Groß, klein mittel, braun, weiss, geblümt, kariert, darum gehts doch gar nicht.

  • Zitat

    Sie braucht doch keinen Grund um zu verlangen, dass bei Leinenpflicht keine fremden Hunde unaufgefordert zu ihr kommen... :???:


    Du kannst versuchen die Hunde entweder abzublocken, während dein Hund hinter dir wartet, oder (wenn du dir das abblocken nicht zutraust) du nimmst dir eine billige Leine mit und bindest den "Streuner" am nächsten Baum fest :)

    Genau.

    Dem Hund Futter entgegenschmeißen bringt bei verfressenen Hunden einen Zeitvorteil, dass man in die andere Richtugn zurück laufen kann, wärend sie das Futter aufsammeln.


    Es gibt in den USA ein sog. Spray shield (mit Zitronenduft?), das schreckt Hunde ab. Vielleicht hilft auch der Strahl von einem Billigdeo :hust:

    http://www.petexpertise.com/dog-safety/spr…irect-stop.html

    Pfefferspray würde ich nicht benutzen, damit verstößt du (außer du wirst angegriffen/ also im Notfall) gegen das Tierschutzgesetz.


    Schellen, Schlüsselbund oder dicke Leine vor die Füsse des Hundes werfen hilft oft auch.

  • Ich würde das "Programm" noch ergänzen wollen: Ein ängstlicher, quietschender Kleinhund fordert gewissermaßen auch Rüpeleien heraus. Bitte nicht falsch verstehen! Ich will nicht Opfer und Täter austauschen. Aber: Ich halte es für unabdingbar, dass ein kleiner Hund gut mit großen Hunden sozialisiert wird. Ein daraus resultierendes souveränes Verhalten wird sich im Alltag auszahlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!