Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden?
-
-
Was wollt ihr alle immer von dem angeblichem alheilmittel Pfefferspray btw richtig genannt Hundeabwehrspray.
Jupp...aber nur solange bis man an einem Hund gerät der resistent gegen das Spray ist und dann so richtig in Fahrt gerät.Und es steht keinem Hund auf der Nase geschrieben das er imun dagegen ist, aber das geheule ist danach groß...Hund eingenebelt und der hat wie wild zugebissen....klasse....
Gegen Hunde ist der Einsatz legal.....aber eben, nimm die Konsequenzen in kauf. Das kann auch ein ausrastender HH sein den man dann aber nicht einnebeln darf, weil das eine klare Strafhandlung ist die zu einer berechtigten Anzeige gegen den Sprüher geht.
Denke die beste Waffe ist das Handy. Damit kann man auch Fotos machen, jedenfalls bei fast allen neuren Modellen standard und....das schöne, man kann damit auch das Ordnungsamt anrufen.....die kommen und sammeln dann die Taler von den Beratungsresistenten HH ein.
Würdest in diesem Sinne sogar ne gute Tat begehen, Staatskasse wird ein wenig gefüllt und die bösen Buben gehen woanders hin und schon braucht man kein Survivor-Training mehr im Park absolvieren.
Habe dafür volles verständniss wenn es der einzige Park im großem Umkreis ist und man das Gefühl bekommt, regelrecht verjagt zu werden...das ist nicht Sinn und Zweck eines Parks.
Dazu aber auch ein wenig an der eigenen Angst arbeiten...die überträgst du auf deinem Hund, und wenn ihr bereits traumatische Erlebnisse hattet ist es erst recht wichtig daran zu arbeiten.
Letzendlich wollt ihr beide ja noch einige schöne Jahre spazieren gehen, das sollte nicht mit einer ständigen Angst begleitet werden.Nochmal ein paar Tipps in der Hundeschule mit praktischen Übungen sind gut für deine Selbstsicherheit und deinem Zwerg soviele Hundekontakte der größeren Art ermöglichen das er die Angst vor den Ungeheuern etwas abbauen kann.
Das möchte ich dir ans Herz legen.
Gruß Gwen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also das mit dem Pfefferspray wäre mir auch nicht so recht , wir haben einen mittelgroßen Hund und FAKT ist egal wo , is mein gegenüber laufende Hund an der Leine , leinen ich auch an! meiner is lieb zu allem und jeden aber man hat doch als Halter auch Rücksicht für die anderen....is dann ne Kommunikation zwischen den Haltern so das ein Ableinen ok is kann man es auch machen! Ansonsten weiterlaufen und links liegen lassen !!!
-
Danke euch für die Links.
-
Ich finde es sehr befremdend und frech, wie hier die TS nicht ernst genommen und veräppelt wird !!
Genau die gleiche Situation stellt sich bei mir und Fussel auch da und darüber hatte ich auch einen Tread eröffnet.
Bei uns ist es ein öffentlicher Park in Berlin, Leinenpflicht und genauso wie bei der TS wird Fussel ständig „aggressiv“ von überwiegend großen Hunden, natürlich ohne Leine, angegriffen. Müssen Angriffe immer blutig ausgehen um diese als „massiv“ angesehen zu werden?
Ich bin eine gestandene HH mit 3 Hunden. In diesen Park gehe ich Vormittags mit Fussel, um Leinenführigkeit oder andere Dinge zu üben, ohne das die beiden älteren Hunde dabei sind.
Seit es keinen Parkwächter mehr gibt und das Ordnungsamt, welches Ordnungsamt, bin ich dort noch nie begegnet, artet es immer mehr zum Auslaufgebiet aus, ohne Regeln, ohne Rücksichtnahme, ohne Benehmen und immer mehr „nicht hörende Hunde“!
Manche dummen und plumpen Aussagen hier, nachdem eben der kleinere, „Schwächere“ den
Goliath`s Platz machen soll und andere, öde Wege beschreiten soll, finde ich schon sehr unverschämt.Ich hatte auch schon die Situation mit zwei knurrend, anstürmenden Hunden ( Labbi & Dobermann). Wie stellt sich das jetzt mit dem Abblocken dar – klar habe ich den knurrenden Labbi am Halsband greifend festgehalten, der Dobermann näherte sich hinter meinem Rücken und einen schreienden Fussel an der Leine.
Zum Glück reagierte wenigstens die HH von dem Dobermann und kam angerannt um den Hund anzuleinen.Die gutgesonnen Hunde kann ich und ja auch Fussel sehr wohl unterscheiden und dann steht einem leinenlosen Spiel auch nichts entgegen. Doch ich habe keine Lust durch diese Sorten Hunde nebst Halter einen ruhigen Spaziergang vermiesen zu lassen!
Ach ja, ich habe keine Ängste die ich dem Hund übertragen könnte!
Zum Glück haben wir Mittags dann den leinenlosen Auslauf, im Auslaufgebiet vom Grunewald, vor uns und das mit allen 3 Fellnasen.
Auch habe ich genug davon, das meine Hunde für Versuchszwecke, egal ob von „leinenaggressive“ oder „leinenlose Aggressorhunde“ missbraucht werden. Die Leidtragenden waren „immer“ meine Hunde, die an Bisswunden behandelt werden mussten.
Aber wahrscheinlich sind unsere Hunde die „aussterbende“ Gattung Hund, die keine Aggressionen zeigt, egal in welcher Form und jedem Zwist aus dem Wege geht.
Wir lassen uns aus dem Park nicht vertreiben und somit habe ich, neben abblockende Mimik & Gestikstrategie auch eine Wurfkette in meiner Tasche und ja, ich werde davon Gebrauch machen, sobald es die Situation erfordert!!
Ein Regenschirm ist auch eine gute Wahl!
-
ich hab drei grosse hunde und muss immer unfrequentierte wege gehen wegen der ewig nicht erzogenen kleinen hunde,die immer mal wieder gern grössenwahnsinnig meine grossen "anfallen" wollen....kann ich genauso sagen...und nu?? :keks:
man ey,wie ich diese pauschalaussagen leid bin
hund ist hund,da muss mensch doch net ständig betonen ob er nun gross oder klein ist
-
-
Zitat
ich hab drei grosse hunde und muss immer unfrequentierte wege gehen wegen der ewig nicht erzogenen kleinen hunde,die immer mal wieder gern grössenwahnsinnig meine grossen "anfallen" wollen....kann ich genauso sagen...und nu?? :keks:
man ey,wie ich diese pauschalaussagen leid bin
hund ist hund,da muss mensch doch net ständig betonen ob er nun gross oder klein ist
(ohne weitere worte) -
Zitat
ich hab drei grosse hunde und muss immer unfrequentierte wege gehen wegen der ewig nicht erzogenen kleinen hunde,die immer mal wieder gern grössenwahnsinnig meine grossen "anfallen" wollen....kann ich genauso sagen...und nu?? :keks:
man ey,wie ich diese pauschalaussagen leid bin
hund ist hund,da muss mensch doch net ständig betonen ob er nun gross oder klein ist
Oh doch !!
1. Gewichtsunterschied!
2 Beißkraftunterschied!
3. Halterkompetenz großer Hunde!Klar gibt es auch kleine Bestien, doch hätten die wohl keine Chance wenn der "Große" zubeißt oder? Liegt dann wohl auch an den Erziehungsfehlern der Kleinhundhaltern!
Hier war auch nicht die Rede davon: " Mein Zwerg greift große Hunde an", oder???
-
Zitat
(ohne weitere worte)Eure Aussagen sind einfach nur "kindisch" und "unqualifiziert" !!
-
ah ja...interessant
....unqualifiziert für was??
-
Zitat
ah ja...interessant
....unqualifiziert für was??
Die jeweilige Situation und den ernsten Hintergrund dieses Treads einzuschätzen !! :erschreckt:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!