Wetterweiche Hunde

  • Dackel- JRT- Mix Hündin und absolute Frostbeule.


    Wenn durch Schnee/ Eis von unten auch noch richtig Kälte da ist (sie ist ja ein tiefergelegtes Exemplar von Hund), kann sie ganz schwer stillstehen. Sie wuselt und hüpft und rennt. Sieht aus, als würd sie sich freuen, aber sie hat bei Minusgraden einfach einen extremen Bewegungsdrang (extremer als so wie so).


    Bei Regen HASST Missy es, raus zu müssen. Nützt nix, wir gehen trotzdem raus.


    Aber ich muss bei ihr auch immer aufs Immunsystem achten, ein paar Minuten zu lang im Schnee getobt oder im Regen gestanden und sie ist erkältet :roll:


    Also sie ist nicht einfach nur zimperlich, sondern schlicht und ergreifend anfällig für Erkältungen bei nassem oder kaltem Wetter.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wetterweiche Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Unser Riesenyorkie Berny liebt Schnee, fangt aber zu zittern an, wenn ich mal zu lange wo stehen bleibe.


      Wetterfest ist er leider absolut nicht, auch wenn ihm persönlich schlechtes Wetter nicht stört, solange er in Bewegung bleibt.

    • Luna - Pinscher/Prager-Rattler-Mix - ist nicht für diese Breitengrade gemacht :roll:


      Als Ohren und Augen verteilt wurden, da muss sie ganz laut HIER geschrien haben, als das Fell dran war, da hat sie sich wohl kaum bemerkbar gemacht =)


      Kein Unterfell - untenrum fast völlig nackig.


      Aber es gib ja Overalls, die meine Maus mollig warm einhüllen und so ist sie draußen mit Freude unterwegs - auch im Schnee. Aber wehe wir bleiben kurz stehen - dann wird gezittert und gefroren. :hust:


      Lilly - Yorkie - auch kein Unterfell - hat Mantel an und so geniesst auch sie die Schneespaziergänge.


      Odett - Shih Tzu - hat Unterwolle und braucht nur bei ganz kaltem Wetter - ab ca -5° einen Mantel, da ihr Fell leider auf dem Rücken und Bauch nicht ganz so dicht ist, wie es normalerweise bei Shih Tzu´s ist.
      Aber da wir hier ja schon seit Tagen immer so um die 0° haben, flitzt Odett mit Begeisterung und ohne Mantel durch den Schnee.

    • hab auch eine dobermann-frostbeule. da werd ich morgens auch ganz verständnislos angeschaut wenn ich nachm großen geschäft noch weiterlaufen möchte, wenn es doch zum haus in die andre richtung geht ;-)


      aber mit mäntelchen und warm getobt, findet er schnee dann eigentlich doch ganz cool :)

    • Ich hab auch so einen zu Hause, Zwergpinscher.
      Den krieg ich nicht freiwillig aus dem Haus wenns kalt ist, da muss er raus getragen werden. Wenns regnet/schneit quetscht er sich trotz Mantel zwischen meine Beine um ja auch unter dem Schirm geschützt zu sein. Wenn er frei läuft rennt er bei jedem Hauseingang unters Vordach und bleibt da zitternd und fiepend stehen bis ich ihn aufhebe und weiter trage (anleinen funktioniert nicht er stemmt sich mit aller Kraft dagegen und mitschleifen kann ich ihn ja schlecht). Als ich Vorgestern in den Wald gefahren bin, ist er aus dem Auto rausgehüpft und sofort drunter gekrochen. ich hab ihn nicht mehr hervor gebracht... nicht mal mit seinen Lieblingswürstchen... Musste im Schnee selbst unters Auto kriechen und ihn hervorziehen.. War nicht so witzig, Lektion habe ich jedoch gelernt: Immer anleinen bevor ich ihn rausspringen lasse!

    • Zwergpinscher und Zwergpinscher-Yorkie Mix.


      Beide totale Frostbeulen, tragen beide Mantel da beide keine Unterwolle haben und nackig am Bauch sind.


      Bei Regen wollen beide nicht raus, den Schnee finden sie aber toll.

    • Habe auch eine Frostbeule zu vermelden.
      Ich glaub mein nächster Hund hat Unterwolle... :ops:

    • Dalmatiner-Mix!!!! Perdi ist dermaßen ein Frostköttel, daß sie sogar in der Wohnung (bei knapp 19°) mindestens eine Decke braucht...besser sogar zwei... und da schaut dann auch nur noch die Nasenspitze raus... wenn es bei Schnee oder kalten Temperaturen raus geht, dann will sie von sich aus eine Decke an haben.... denke ich sie braucht keine, weil sie eh gleich am toben ist, dann bringt sie mir ihre Decke an und besteht drauf (läßt sich nicht anleinen und fertig anziehen...) ist sie ohne Decke draußen am Toben (im Schnee) ist alles okay, man kann sich sogar in den Schnee schmeißen und rollen und so, aber kaum steht oder sitzt man bei Frauchen, ist man schon am zittern als wäre man kurz vor dem Erfrierungstod.... :hust:


      allerdings mag sie Regen auch nur, wenn noch andere Hunde mit gassi gehen... soll sie allein mit mir nach draußen, während es gießt, dann gibts noch in der Haustür eine mindestens 5 minuten lange Diskussion, weil sie lieber gleich wieder nach oben will und gar nicht erst raus in den Regen...setze ich mich durch, wird ganz schnell um die Ecke gedüst, gepieselt, gleich an der selben Stelle ein Haufen gemacht und dann sofort rum gedreht und wieder rein geflitzt.... :???: (sonst braucht sie zwischen Pieseln und Haufen mindestens 10 Minuten....)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!