Wetterweiche Hunde

  • Zitat

    Lustig. Ich dachte immer, JRT wären besonderns robuste Kerle.



    Mein JRT ist absolut wetterfest, egal wie kalt es ist oder wie sehr es schüttet, ob Schnee oder Sturm, der Hund strotzt allen Elementen :gott: :lol:
    Er spürt die Kälte schon, zittert auch, aber ist mir ein treuer Begleiter und hält tapfer durch :smile:


    Nein, ich bin selbst immer wieder erstaunt, dass er sich nie weigert =)


    LG
    Inga

  • Tja, kaum zu glauben aber wahr: Bayerischer Gebirgsschweißhund. Auch die Jäger die ich kenne "bemanteln" ihre BGS (natürlich nicht bei der Schweißarbeit)

  • Meine Luna (Dobermann) ist auch die totale Frostbeule. Sie will bei den Temperaturen kaum vor die Tür und ihr liebster Platz ist direkt vorm Ofen.


    Ich werde ihr ein Mäntelchen kaufen müssen. Sie zittert und schnattert bei den Temperaturen das ist nicht mehr schön.


    Mein Neo (Beagle/Border-Collie Mix) ist da ganz anders der liebt Schnee und könnte Stunden durch den Schnee rennen. Allerdings geht er bei so einem richtigen Sauwetter nicht auf die Wiese. Die Füsse könnten ja nass werden :???:

  • Die Salukis einer Freundin zittern bei dem Wetter aich wie Espenlaub, selbst mit Mantel.


    Und einen JRT kenne ich auch, der schon bei dem Gedanken an kühles Wetter zu zittern anfängt ;)


    Mein Henry dagegen würde sich am liebsten in den schnee legen und dort verweilen :roll:

  • Mein Beagle, eigentlich wetterfester Jagdhund :hust: :hust: Ne im Ernst
    Bonny ist die Frostbeule vor dem Herrn Regen geht schonmal gar nicht. - 20 C Streikt sie nach 10 Min ganz und Schnee solange sie toben kann toll sonst zitteritis.
    Selbst bei kühlen Temperaturen auf dem Hundeplatz zittert sie.
    Mann gut das sie nicht in ner Meute gelandet ist sondern bei uns...
    LG Stefi und Bonny

  • hallo,
    hier :roll: - siehe Bild. Keine Unterwolle, nackiger Bauch und rosa Innenseite der Schenkel. Besser ist es erst, seit ich einen am Bauch schön eng anliegenden Hundepulli (!!!) gestrickt hab. Wenn sie unterwegs in Bewegung ist, ist es immer gut, aber Begeisterung beim Anziehen ist keine da!


    grüße
    birgit

  • Meine Foxterrierdame friert auch ziemlich.


    Sie liebt zwar den Schnee, aber mangels Unterwolle und ausreichend Fell am Bauch, ist der Spaß schon relativ schnell vorbei. Sie ist dann schnell kühl und feucht und geht freiwillig (!) wieder rein. So was gibt es im Sommer so gar nicht.


    LG Gobby

  • Mein Malteserrüde ist auch ne Frierhippe, aber er hasst seine Jacke.
    Maya dagegen (Havi) ist nicht ganz so empfindlich....hartes Weib eben :hust:


    Regen mögen beide gar nicht, raus am liebsten dann nur fürs Nötigste.
    Und kalten Wind jetzt im Winter, dann frieren sie doch recht schnell, weil der Wind das Haar zur Seite bläst und dann direkt auf die Haut kommt.

  • Mein Havaneser ist ein Schneefanatiker und durch nichts zu erschüttern, so lange er in Bewegung ist. Bleiben wir nur 2 Minuten stehen, zittert er wie Elpenlaub.


    Er hat eben keine Unterwolle, das merkt man.
    Bei pampigem Schnee kriegt er seinen Regenmantel an. Nicht wegen der Kälte, sondern wegen den Schneebömmel, Er kann nämlich sonst nach 15 Minuten keinen Schritt mehr laufen und muss anschließend 20 Minuten in der Wanne aufgetaut werden. Ist mir zu kompliziert, dieses Ritual mehrmals pro Tag.


    Bei trockenem Schnee oder Regen geht er aber nackisch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!