HH die ihren Hund mit ins Büro nehmen

  • Hallöchen =)
    ich möchte Romana gerne mal mit in die Arbeit nehmen, hab vorher das OK bekommen, sie mal mitzunehmen.
    Dies soll natürlich nicht zur Gewohnheit werden, ich möchte sie nur gerne an so viel wie möglich heranführen!

    Ich habe ein Einzelbüro im 5. Stock, die Tür ist immer zu und es kommt selten jemand herein!
    Es ist allgemein eher ruhig, da die Leute um mich herum gerade erst in ein anderes Büro gezogen sind.
    Ich fang meistens um 6 Uhr an, da ist hier sowieso nicht los. Um das alles nicht zu übertreiben, würde ich sie mal gerne an einem Freitag mitnehmen. Da ist's hier eh wie ausgestorben =)
    Und ich würde dann mit dem Auto fahren, S-Bahn sind wir noch nie gefahren, da muss ich sie wohl langsam dran gewöhnen.
    Geplant ist dies für Anfang 2016, wenn sie sich besser eingelebt hat

    Also, so viel zu mir/uns.
    Jetzt erhoffe ich mir ein paar Tipps, was ich alles brauch usw. =)

    Liebe Grüße
    Tami, Mac und Romana

  • Hallo,

    das klingt ja alles sehr toll bei dir :smile:

    Nimmst du dann nur Romana mit ? Mac würde dann zuhause bleiben an diesen Tagen ?

    Ich würde ihr eine eigene Ecke bzw. einen eigenen Platz einrichten in deinem Büro.
    Wo sie Ruhe finden kann und sich wohl fühlt.
    Vielleicht kannst du ja eine Decke mitnehmen, die sie ohnehin schon von Zuhause kennt.

  • Wassernapf(evtl nen Untersetzer damit nicht alles nassgeschlabbert wird), eine bequeme Decke, die nach zuhause riecht, Knabbersachen, Leckerlies (vlt zur Bestechung von Mitarbeitern).
    Außerdem würde ich eine dünne Hausleine mitnehmen und die im Büro dran lassen.

  • Find ich super, dass du das OK bekommen hast, spricht für deinen Arbeitgeber und deine Kollegen, scheint ja niemand etwas dagegen zu haben.

    Ich hab ja eigentlich keine Ahnung, weil Henry nicht mit ins Büro geht, aber ich würde spontan sagen, wenn die Maus Zuhause tagsüber in einer Box chillt, dann würde ich schonmal die Box mitnehmen oder halt ein Kissen/eine Kudde von Zuhause. Und ein Wassernapf :-)

    Uuuuund: eine Kamera. Wenn Romana in die Büro-Berufstätigkeit startet, möchten wir das ja fotodokumentiert bekommen ;-))

  • Nimmst du dann nur Romana mit ? Mac würde dann zuhause bleiben an diesen Tagen ?

    Genau. Mac hatte noch nie ein Problem mit dem alleine sein, bei Romana ist es leider nicht sooo super wie bei Mac aber ich kann mich nicht beschweren!
    Meine Mama hat Freitags ohnehin immer frei, das würde zeitlich dann passen


    Vielleicht kannst du ja eine Decke mitnehmen, die sie ohnehin schon von Zuhause kennt.

    Genau, wir haben jetzt eine Reisedecke bestellt (zufällig auch zum mitnehmen!) die neben das Bett meiner Eltern kommt wo sie immer schläft. die werde ich dann mitnehmen =)


    Außerdem würde ich eine dünne Hausleine mitnehmen und die im Büro dran lassen.

    Ja genau, das hatte ich vor. dürfte sie ja nicht stören!


    wenn die Maus Zuhause tagsüber in einer Box chillt, dann würde ich schonmal die Box mitnehmen oder halt ein Kissen/eine Kudde von Zuhause.

    Genau, das wird dann die Decke sein. Sie ist anders wie Mac, sie liegt lieber "frei" und versteckt sich nirgends


    Uuuuund: eine Kamera. Wenn Romana in die Büro-Berufstätigkeit startet, möchten wir das ja fotodokumentiert bekommen ;-))

    :lachtot: das werd ich auf jeden Fall machen!!

  • Das ist doch schön zu hören, dass dein Arbeitgeber und die Kollegen zugestimmt haben :applaus: .
    Ich nehme meinen Hund seit 3 Jahren täglich mit ins Büro. Wir haben ein Büro zu zweit mit offener Tür. Er hat eine Box unter dem Tisch und ein weiches Kissen auf dem er seine Ruhe hat. Ich habe ihm von anfang an beigebracht dass keine Kundschaft angebellt oder beschnuppert wird, er bleibt ruhig auf seinem Platz liegen und schlägt nicht an wenn die Klingel geht. Daheim darf er das, er kann das prima unterscheiden.
    Außerdem bleibt er immer im Raum, auch wenn die Tür offen steht. Ich muss ja auch mal auf die Toilette oder mache mir einen Kaffee in der Küche. Das klappt wunderbar. Mittags drehen wir eine Gassirunde, ich habe meistens ein belegtes Brot dabei. Er freut sich ungemein immer dabei zu sein und schläft tief und fest, egal welche Geräusche um ihn herum sind. Mein Chef fragt mich oft ob ich meinen Hund überhaupt dabei habe :p .
    Bei Terminen außer Haus bleibt er brav bei meiner Kollegin im Büro oder begleitet mich.
    Einmal die Woche bringe ich ihn zu meinen Eltern, da habe ich einen langen Tag mit vielen Terminen. Dort darf er sich dann sogar im Garten austoben :)
    Ich finde es gibt nichts schöneres für einen Hund als überall mit dabei zu sein, wenn es erlaubt ist und man sich an gewissen Regeln hält. Liebe Grüße

  • Ich nehme Coco von Anfang an jeden Tag mit ins Büro.
    Das erste Mal habe ich es auch an einem Freitag gemacht, dann war es insgesamt nicht so lange.
    Ich habe keinen eigenen Raum, allerdings ist unser Büro sehr klein.
    Coco hat einen Fleckerl-Teppich neben mir bzw. halb unter dem Schreibtisch. Dort liegt sie eigentlich immer. Erst in den letzten Wochen hat sie angefangen auch mal durch's Büro zu wandern und besucht ab und zu die anderen Mitarbeiter.

    Wir haben auch eine Katze im Büro. Aber das klappt auch ohne Probleme, obwohl die Mieze anfangs nicht sonderlich begeistert von dem Hund ist.
    Das Hauptproblem ist also zur Zeit, dass Coco gerne mal das Katzenfutter frisst.

    Coco verpennt eigentlich wirklich den ganzen Tag und wird nur kurz vor der Mittagspause bzw. kurz vor Feierabend etwas unruhig.

    Da sie beim trinken eine riesige Sauerei macht und gerne auch mal den ganzen Napf umwirft, biete ich ihr nur ab und zu Wasser an und stelle den Napf dann wieder außer Reichweite.
    Mittags laufen wir eine kleine Runde auf die Felder raus (das Büro ist in einem Dorf :pfeif: ).

    Wir haben öfters auch Kundenbesuch da, da grummelt Coco schon mal. Ich schaue aber immer, dass sie dann auf ihrem Teppich liegt und notfalls binde ich sie dann auch an. Die meisten Besucher sind aber ok und manchmal darf Coco auch hin zum streicheln.

    Wenn ich auf Toilette oder so gehe, binde ich Coco meistens an. Nicht dass dann gerade in meiner Abwesenheit jemand kommt.

    Naja, Coco ist eben insgesamt (drinnen) ein sehr ruhiger Hund und manchmal bekommt man den ganzen Tag nichts von ihr mit. Sie hat auch wirklich erst in den letzten Wochen angefangen Kontakt zu meinen Kollegen aufzunehmen. Mittlerweile werden sie manchmal aber sogar schon begrüßt.

    Grüße von griechischer Bürohündin an ihresgleichen :D

  • Mein Arbeitszimmer ist zuhause, also kein Thema. Da Lotte nicht alleine bleiben kann, muss sie mit zu Besprechungen. Ich habe dann immer Kissen, Wasser und einen Rinderhaut-Kauartikel dabei. Sie ist immer ganz brav.

    Einmal im Monat ist sie auf einer großen Baubesprechung, in ihrem Beisein wird nie laut. Und die Leute (gerade die, die gerade Ärger bekamen), streicheln sie gerne. Das ganze verstärkt natürlich auch meinen Exotenstatus als Zoologin ;-)

  • Meine sind von Anfang an mit im Büro.

    Pepper war sogar als Welpe mit, in einer Box an meinen Füßen. Sie war zufrieden, nur wenn ich mal weg ging wurde gewinselt.

    Meine sind im Büro immer ruhig. Wenn Besuch kommt bellen sie. Die anderen Mieter finden das gut, denn seit die Hunde hier sind gibt es keine Einbrüche mehr. Vorher gab es einige,

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!