DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
- 
			
- 
			ZitatHier Ginger: EDIT: Psst, Kay, 600x600 Pixel ist die maximale Größe für Fotos im DF... 
 http://img218.imageshack.us/i/newgreenrechts2.jpg/
 http://img218.imageshack.us/img218/961/newgreenrechts2.jpgLaut CanisMix ist sie 
 zu je 20-36% Pudel und Schnauzer,
 zu je 10-19% Parson Russell Terrier, Yorkshire Terrier und *hüstel* Rottweiler  
 Schande über mein Haupt!  
 Hier verkleinert:Externer Inhalt img96.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüße 
 Kay
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			ZitatErgebnis: 
 37-74% Parson Russell Terrier
 20-36% Siberian Husky
 20-36% Neufundländer
 Unter 10% Italienisches Windspiel
 Ich schmeiß mich weg Man ersetze den Parson durch Pudel und dann ist das derselbe Mix, der angeblich auch in dem Hund einer Bekannten steckt. 
 Er ist ebenfalls 30 cm hoch und sieht aus wie ein Dackel-Border Terrier-Mischling.
- 
			Ist das auch ein Welpe? 
 Sonst wäre das ja äusserst seltsam mit den 30cm... 
- 
			Viel wachsen wird er nicht mehr. Er sieht aus wie der fast perfekte Dackel-Border Terrier-Mix, nur ist er dafür etwas schlank gebaut. Vielleicht kommt das noch, aber in die Höhe wird er wohl nicht mehr wachsen. 
 Das Windspiel passt noch am ehesten von allen genannten Rassen in diesen Hund, das würde den recht schlanken Körper erklären. Und mit viel Wohlwollen kann man auch einen Pudel in diesem Hund unterbringen.Aber Husky und Neufundländer? Und wer ist dann für die Fellfarbe und -struktur und die Länge des Hundes verantwortlich? 
- 
			Überhaupt fällt auf, dass an fast jedem getesteten Hund hier im Thema mindestens ein Exot mitgemischt hat. 
 Wann bin ich zuletzt einem Saluki oder einem Windspiel begegnet? Auch an einen English Setter kann ich mich nicht erinnern ... Vertreter seltener Hunderassen scheinen fortpflanzungsfreudig zu sein ... 
- 
						
- 
			Und die Parson Russels erst  
- 
			Der Spaß kostet 80€ !!!???? 
 Wozu soll das gut sein?
 Also mal ehrlich... Da wüsste ich aber was besseres mit dem Geld zu machen :irre:
- 
			ZitatÜberhaupt fällt auf, dass an fast jedem getesteten Hund hier im Thema mindestens ein Exot mitgemischt hat. 
 Wann bin ich zuletzt einem Saluki oder einem Windspiel begegnet? Auch an einen English Setter kann ich mich nicht erinnern ... Vertreter seltener Hunderassen scheinen fortpflanzungsfreudig zu sein ... wie ich schon vorher geschrieben habe: zumindest saluki sind stammväter sehr, sehr vieler rassen, also ist nicht verwunderlich, dass sie sehr häufig auftauchen  vielleicht können das experten "ihrer" rassen ja auch nochmal näher beleuchten, kenne mich ja eigentlich nur mit "meinen" aus  
- 
			Zitatwie ich schon vorher geschrieben habe: zumindest saluki sind stammväter sehr, sehr vieler rassen, also ist nicht verwunderlich, dass sie sehr häufig auftauchen  vielleicht können das experten "ihrer" rassen ja auch nochmal näher beleuchten, kenne mich ja eigentlich nur mit "meinen" aus  
 Das hatte ich überlesen. Danke.
- 
			ZitatDer Spaß kostet 80€ !!!???? 
 Wozu soll das gut sein?
 Also mal ehrlich... Da wüsste ich aber was besseres mit dem Geld zu machen :irre:Das war nicht böse gemeint, sondern eine echte Frage. 
 Wozu lasst ihr das machen?
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		