Sind wir geeignet für diese Rasse(n)/Mixe?
-
-
Guten Tag zusammen,
eigentlich wollte ich erst etwas produktives beitragen, da ich aber noch keinen Hund habe, kann ich das außerhalb dieses Forums nicht.
Zu meiner Situation: Meine Freundin (20) und ich (21) wollen gemeinsam mit ihrer Familie einen Hund adoptieren. Wir leben in der Stadt in einer Wohnung. Der kleine Bruder meiner Freundin ist 8 Jahre alt. Die Mutter will auch einen Hund und hat Hundeerfahrung.
Meine Freundin hat gerade ihre Ausbildung abgeschlossen und wird als nächstes entweder Halbtags (Schichtdienst) arbeiten oder weiter zur Schule gehen.
Die Mutter arbeitet halbtags bis 14 Uhr und dürfte den Hund notfalls mitnehmen hat der Chef gesagt.
Ich bin Student im ersten Semester und studiere also noch mindestens 3 Jahre. Derzeit bin ich höchstens 4 Stunden am Stück weg (völlig unregelmäßig und meistens Abends so dass die Mutter dann meist schon daheim ist).
Der Hund gehört hauptsächlich mir und meiner Freundin, die Mutter ist also nur Aushilfe.Wir wollen Hundesport treiben. Je nach dem, was dem Hund und uns Spaß macht. Da meine Freundin und ich an sich noch keinen Hund selbst hatten, werden wir eine Bekannte die Hundetrainerin ist oft um Rat fragen (sie hat sich dazu bereit erklährt) und wollten in einen Hundesportverein gehen, auch für die Welpenprägung schon.
Ich halte uns trotz Junger Jahre und ungewissen Zukunft für geeignet, da wir seit 4 Jahren zusammen sind, uns also nicht trennen werden (Optimist) und bereit sind abstriche zu machen. Party ist ja auch dank der Untersützung durchaus mal möglich, aber eh nicht so gewollt. (Wenn ihr uns für nicht geeignet haltet, nur raus damit!)
Stellt sich also noch die Frage der Rasse für uns:
Seit 3 Monaten bin ich am grübeln welche Rasse geeignet ist.
Rausgekommen ist für uns:
- Labrador Retriever
- MischlingIns Auge gefasst hatte ich auch noch (für den Mischling):
Border Collie, Austalien Stepherd, Dalmatiner, Collie Kurzhaar, (evtl. Rhodesien Ridgeback, Magyar Vizsla)Wir wollen nur Welpen. Am liebsten haben wir ihn kurzhaarig.
Die Frage dabei ist, ob ihr auch einen Aussi oder Border im Mischling empfehlen könnt oder ob ihr das Risiko für zu groß haltet, dass wir überfordert sein werden?
Wie findet ihr unsere Auswahl? Was passt gar nicht rein?Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten! Ihr helft uns wirklich sehr!!!
Viele Grüße aus München
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind wir geeignet für diese Rasse(n)/Mixe?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kopier mal rein, es ist aber zu den einzelnen Rassen (speziell Aussie und Border) schon viel hier geschrieben worden, such mal
Zum Aussie: der Artikel ist gut: http://hundeschule-gaden.de/ dort auf "Aussie" clicken. Das Problem ist weniger die Auslastung. Ein Aussie hat eine niedrige Reizschwelle, einen großen Willen Aufgaben zu übernehmen und braucht einen Menschen, der ihn souverän führt, sonst übernimmt er selbst das Ruder. Nicht aus "Dominanz-Gründen", sondern weil er sich gerne kümmert und Entscheidungen trifft. Das kann vor allem schwierig werden, da Aussies in der Regel gut Wachtrieb haben, z.T. auch Schutztrieb. Aussies sind sehr sensibel und reagieren auf kleinste Zeichen ihres Menschen. Auch auf Unsicherheit, Gereiztheit... Und Aussies sind in der Regel reserviert Fremden gegenüber. Der Jagdtrieb ist dann gut in den Griff zu bekommen, wenn der Aussie entsprechend erzogen ist und gelernt hat, seinem Menschen gewisse Entscheidungen zu überlassen. Du musst auch auf das richtige Maß an Ruhe achten, damit der Aussie nicht überdreht.
Wenn du in der Stadt wohnst, studierst, würde ich nach einer Rasse schauen, die eine eher hohe Reizschwelle hat und wenig Wachtrieb. Letzteres könnte z.B. in einer Mietswohnung leicht mal zu Lärmbelästigung führen. Auch ist es unschön, wenn der Hund bei Dunkelheit bei jedem Passanten einen Aufstand macht. Zu Lärm in der Mietwohnung fällt mir ein: Aussies sind allgemein recht "mitteilsam"
Jagdtrieb ist für dich vielleicht weniger ein Kriterium? Hast du vor, mit deinem Hund zur Auslastung auf eine Hundewiese zu gehen? Da kann ich jetzt auch nur von Aussies sprechen: die sind als erwachsene Hunde oft nicht mehr an Spiel mit fremden Hunden interessiert. Zu ernsthaft, zu Besitzer-fixiert und bei fremden Hunden werden auch die Nachteile gesehen.So, zum Rest:
Ich persönlich finde Border nur an Schafen schön, aber da kann man sich drüber streiten. Es ist eine extrem für eine bestimmte Aufgabe gezüchtete Rasse, sie alternativ auszulasten, hm... klar, der Border macht vieles mit, bloß um irgendwie beschäftigt zu werden, aber ich persönlich finde einen Border, der überdreht und kläffend durch einen Agility-Parcours hetzt, nicht schön (bitte nicht schlagen
)
Ein Labrador hat in der Regel eine deutlich höhere Reizschwelle als ein Aussie (oder Border) und dürfte eher anpassungsfähiger sein. Ob du einen arbeitsfreudigen, agilen Hund bekommst oder eine fette Schlaftablette, bleibt da also dir überlassen
Kurzhaar-Collie fänd ich bei euch schon passend. Ridgeback würde ich persönlich mir als Anfängerhund eher nicht zutrauen, aber es kommt ja immer drauf an, wie man als Mensch ist, was man sucht. Da sagen vielleicht andere noch was mehr zu?!
Mischling ist immer (!) ein Überraschungspaket. Du kannst nie sagen, was der Hund vom wem mitbekommt. Das kann auch Arbeitswut (vom Border) + fehlender will to please von Rasse x sein oder niedrige Reizschwelle + Schutztrieb oder Agilität + Gelenkproblemen. Nein, Mischlinge sind nicht automatisch gesünder. Wenn man mit vielem leben kann und alle enthaltenen Rassen zu schätzen weiß, ist ein Mischling sicher eine Option. Aber ich würde ganz sicher nicht von einer "milderen" version des Aussies/Borders ausgehen, weil es ein Mix ist. Dennoch kann ein Mix der tollste Hund überhaupt sein, ich will da nichts schlecht reden, habe selbst einen ganz tollen Mischling. Nur man muss da tatsächlich mit allem rechnen.
Was wollt ihr an Reizschwelle/will to please/Schutztrieb/Jagdtrieb/ernsthaft oder Clown, sehr agil oder eher ein ruhiges Grundgemüt?
-
Dem kann ich mich anschlie0en und wenn Welpe,dann nur mit Papieren!
-
Ja definitv, wenn Welpe, dann mit Papieren, vom guten Züchter. Such mal z.B. nach Vermehrer, Welpenfabrik etc. im Internet.
Noch eine Frage: Wie stellt ihr am Anfang die Rund-um-die Uhr-Betreuung sicher? -
Wow vielen Dank für die tollen Antworten!!
ZitatWas wollt ihr an Reizschwelle/will to please/Schutztrieb/Jagdtrieb/ernsthaft oder Clown, sehr agil oder eher ein ruhiges Grundgemüt?
Also agil, ja schon. Wie gesagt ich möchte mit dem Hund schon arbeiten. Hundesport, Rettungstraining, oder was es da so alles gibt. Ich bin recht sportlich und möchte auf jeden Fall dem Hund was bieten.
Jagdtrieb, ich bin kein Jäger, also eher weniger. Aber ich habe gelesen, dass man den oft durch Sport und Beschäftigung unter Kontrolle bringt.
Schutztrieb fände ich gut! Aber er kann wegen Stadt und Wohnung auch nicht so stark sein?!
Clown oder Ernsthaft ist eine gute Frage. Also ich bin eher ernsthaft, meine Freundin eher ein ClownKeine Ahnung und demnach "egal" ??
Reizschwelle wäre in der Stadt eigentlich besser tief zu halten.ZitatWie stellt ihr am Anfang die Rund-um-die Uhr-Betreuung sicher?
Semesterferien oder Vorlesungsverzicht. Das ist zur Zeit selbst während dem Semester kein Problem.Für mich selbst klingt das eigentlich, wenn ich mich selbst analysiere eher nach Labrador oder?
-
-
Also von den Rassen, die du genannt hast, hätte ich jetzt auch den Labrador ausgewählt
-
Es gibt häufig auch im Tierschutz Welpen, auch Rassehunde.
Notboxer z.B.hatte gerade welche zur Vermittlung.
Guck doch mal bei den Labrador Notvermittlungsstellen. -
Ich finde das sich eure Planungen sehr gut anhören und ein Labbi würde sich bestimmt bei euch wohlfühlen
Ich bin genauso alt wie du, arbeite aber vollzeit und in schichten und mein freund arbeitet auch jeden tag von 7-16uhr.
morgens und ab und zu mittags geht meine schwiegermutter in spe´ mit meinem hund, den rest des tages kümmere ich mich um amy und an freien tagen sowieso
ich habe amy mit 9 wochen bekommen, hatte dann noch 3 oder 4 wochen frei und ab da musste sie dann schon ein paar stunden alleine bleiben (mit nem anderen hund noch) und es hat super geklappt. sie kann auch jetzt problemlos alleine bleiben (8 std. waren das längste)
ich denke also das ihr geeignet für einen hund seid.. entweder von einem guten züchter oder aus dem Tierheim.
viel spaß noch beim hundetraum erfüllen
-
du hast geschrieben, dass ihr in einer wohnung wohnt... welcher stock? wenn ihr nämlich ziemlich weit oben (ohne fahrstuhl) wohnt, dann wäre es geschickt, wenn man den hund öfters mal tragen könnte... treppensteigen ist für hunde nicht so toll...
ich fände ein Boxer würde noch zu euch passen... die sind meist verspielt, kläffen nicht oft, haben kein wach/schutztrieb... sind wohl stur, aber naja.. das bekommt man auch hin
und sehr menschenbezogen...
was ich noch anmerken wollte: ich hab hier selber die situation, dass ich student bin, und bei papa + seine frau lebe... wir haben den racker jetzt seit fast vier monaten und ich muss sagen mir ging das gezerre um den hund ziemlich auf den :zensur: andauernd musste ich mich darum streiten, wer gassi gehen darf (nicht mit papa sondern seiner allerliebsten) und dann kamen noch unterschwellige kommentare a la ("ich würde ja mit dir gassi gehen, aber ich darf nicht")...
mittlerweile gehts, vllt liegts auch daran, dass ich konflikten solcher art lieber aus dem weg geh...
mein rat also noch an euch: macht klar, wer was übernimmt... selbst mit absprache ist es einfach schwer den hund zu dritt zu erziehen.. jeder gibt ein kommando ein klein wenig anders als der andere... es ist super, wenn man nicht alleine dasteht mit dem hund, aber so ein welpi hat eine umheimliche anziehung auf so ziemlich jeden... nicht, dass dann jeder
-
Danke an euch alle für die Antworten.
Also wir wohnen im 3. Stock, aber mit Aufzug.
Danke für den Tipp mit der Rollenverteilung. Das müssen wir mal durchdenken.
Boxer muss ich ehrlich sein, gefallen mit nicht so von der Schnautze her. Schade denn ihre Eigenschaften würden wirklich gut passen.Bin ich also recht in der Annahme, dass ihr uns zu einem Labrador vom Züchter ratet?
Wenn ja wollte ich noch fragen, ob Show oder Arbeitslinie ein (großer) Unterschied ist, also auch Charakterlich?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!