Sind wir geeignet für diese Rasse(n)/Mixe?
-
-
Ja da stimmt auch wieder!
Und was haltet ihr von "übrig gebliebenen" Hunden vom Züchter? Ich finde auch immer wieder Hunde die schon 6 Monate alt sind vom ganz normalen Züchter. Wieso "bekommen die Züchter die Hunde nicht los" ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind wir geeignet für diese Rasse(n)/Mixe?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ja also Grundsätzlich sind wir gegenüber Junghunden (keine Welpen) nicht abgeneigt! Dann auch ohne weiteres aus dem Tierschutz.
Wir werden mal sehen was sich ergibt. Wir haben es ja nicht eilig und werden uns einfach regelmäßig umhören. Irgendeiner wird uns schon ins Augespringen. Es muss ja liebe auf den ersten Blick sein!
Wer also ein braunes Labdrador Mädel (6-12 Monate) an der Hand hat, die gerne apportiert, sportlich/aktiv, kinderlieb und verschmust ist: NUR HER MIT DER KLEINEN!
Genau so würde ich das auch machen.
Und soll ich dir mal was sagen? Bei mir hat die "Liebe auf den ersten Blick" mir sogar einen ganz anderen Hund beschert, als ich es wollte. Er sollte dunkel, mittelgroß, jung, gesund, verträglich sein und stubenrein.
Naja - ich habe Pepe genommen.
Weiß, kleiner (35 cm), krank, traumatisiert, unverträglich. Und er ist trotzdem mein Seelenhund und heute ein souveräner, nicht kläffender Begleiter in allen Lebenslagen. Wenn man sich liebhat (und ich glaube, dass Hunde sich ihre Herrchen aussuchen und dann ist da das gewisse "Etwas"), dann schafft man alles. Wirklich alles.
Ich bin gepannt, welchen Labbi (oder ähnlich netten Hund jüngeren Semesters) ihr bald habt und wie es für euch wird. Solange man sich interessiert, engagiert und sich zur Not mal eben Hilfe holt, wenn nötig, dann ist alles schaffbar. Auch als Anfänger.
-
DAS kommt auf den Zücheter an, ein guter Züchter nimmt seine Welpen zurück, das kann bedeuten das sich eine Familie einen Welpen geholt hat, aber relativ schnell gemerkt hat es passt doch nicht, dann geht der Hund zurück!
Es kann sein das der Züchter den Welpen zurückgehalten hat um ihn evtl selbst zur Zucht einzusetzten und sich herauskristalliesiert das er die "erwartungen" doch nicht erfüllt.
Es gibt auch noch den Fall das der Züchter einen oder zwei Welpen nicht weggegeben hat weil er einfach nicht das Gefühl hatte das für diesen Hund die "richigen" Leute dabei waren!
Ich persönlich kenne jeden von diesen Fälle, und DAS sind z.B. auch kritierien die für mich einen guten Zücheter aus machen!
Schilas "Züchter"
hat sie z.B. nicht zurückgenommen, deswegen ist sie heute bei mir, da sie von ihrer Vorbestizerin unüberlegt angeschaft worden ist!
-
Hummel, trauriger weiße hatten wir diesen Fall schon!
Wir wollten ja schon einen Labrador und waren uns dann aber uneinig welche Rasse. Dann haben wir "Dalmatiner-Ridgeback-Labrador-Mischlinge" gefunden. Die Verkäuferin hat gesagt ist okay, aber dann EIN TAG vor der Abgabe hat sie gesagt wir wohnen zu weit weg. So haben wir die Kleine doch nicht bekommen. Pech gehabt.Für mich wäre so ein Junghund vom Züchter glaube ich das richtige. Nur wann kommt schon mal ein braunes Labrador Mädel von einer arbeitslinien Zucht da rein?!? Wahrscheinlich nie
-
Nicht weinen :xmas_wink: ...es kommt immer anders als man denkt
Ich wollte Keinen:
a) Labrador
b) Windhundartigen hund
c) Haus/Hof Hund oder HütehundWas habe ich bekommen :
a,b,und c
Labrador-Podenco-Bardino MixWie so viele hier.(ich meine sie haben genau das bekommen was sie NICHT haben wollten)
Aber wenn Du wirklich einen braunen Labbi haben willst, dann hol Dir doch einen Welpen...ABER Achtung viel Arbeit
-
-
du must halt enscheiden was wichtiger ist,
ob ein Junhund und soweit i.o.
oder ob es unbedingt eine braune hünndin sein muss,
dein chancen steigen natürlich wenn sie auch blond oder schwarz sein darf
-
Kennt ihr noch andere Seiten für ältere Retriever Kinder außer folgende??
http://www.labrador.de/zucht_junghunde.html
http://www.drc.de/zucht/welpen/vermittlung.htmlDas Internet ist so f***ing unübersichtlich!!!
-
Versuchs mal unter Retriever in Not, die haben immer wieder Hunde jeden Alters!
-
Das mit den Welpen ist auch Geschmackssache. Ich persönlich liebe Welpen, ich habe bisher alle Hunde als Welpe aufgenommen und habe sie hinreißend gefunden, nicht stressig, nicht nervig, nicht zu aufwändig. Ich mag es, mit ihnen gemeinsam die Welt zu erkunden, alles zu entdecken, sie von Anfang an zu begleiten. Wie unbedarft sie auf alles zu gehen und dass sie eigentlich alltägliches ganz besonders finden, alles bespielbar finden... Klar, sie kauen alles mögliche an, sind nicht stubenrein, können nicht alleine bleiben, kennen keine Kommandos, keine Haushaltsregeln, gehen weder gut mit spazieren, noch kann man Sport mit ihnen machen, die Sozialisierung ist eine große Verantwortung. Aber für mich überwiegen absolut die Vorteile. Es gibt Menschen, die finden Welpen einfach toll, andere würden gerne auf diese Phase verzichten. Ich denke, beurteilen kannn man es nur, wenn man es mit erlebt hat.
Ich wollte den Dalmatiner noch mal in den Raum werfen, der scheint mir nicht schlechter zu passen, als ein Labrador.
-
hey leute ich glaube ich habe mich soeben neu verliebt!!
Der Labrador ist ganz klar noch im Rennen und vom Wesen und Aussehen her super, aber weil es so lange hin ist, bis ein geeigneter Hund auf die Welt kommt, habe ich mich noch ein wenig umgesehen.
Ich hatte ihn schon mal im Blick, aber wusste nicht genau wie ich ihn einordnen soll: Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever
Der Toller sieht einfach super aus!! Jetzt weiß ich nicht, ob er in vom Wesen her weit vom Labrador entfernt ist??
Könnt ihr mir einen kleinen Vergleich bringen? Ich schaff es nicht mit den Infos ausm Netz.
PS: Ich weiß, dass es hiervon noch viel weniger Züchter und Welpen gibt. Ich such schon die ganze Zeit in AT und DE, ob ich nen aktuellen Wurf finde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!