Ich erkenne meinen Hund nicht wieder!

  • Hallo an alle,

    ich möchte euch berichten welchen unglaublichen Wandel es hier in den letzten 14 Tagen gab und das alles "nur" durch eine komplette Futterumstellung.

    Kurz zur Vorgeschichte...
    Mex ist ein ehemaliger spanischer Straßenhund, er kam im März 09 zu uns und war zu diesem Zeitpunkt etwa 1 Jahr alt, wir sind die 5. oder 6. Station in seinem Leben. Sein erstes Lebensjahr war also alles andere als toll.

    Ihm mangelte es natürlich an Erziehung und zwar komplett. Sein doch wirklich sehr anstrengendes Verhalten schoben wir darauf und dass er eben viel Mist kennengelernt hat und viele wichtige Dinge einfach gar nicht.
    Dieses anstrengende Verhalten äußerste sich durch massive Aufgedrehtheit in verschiedenen Situationen, es war dann nicht mehr möglich irgendwie zu ihm durchzudringen, er war absolut nicht mehr ansprechbar. Keine Ignoranz wie manche Hunde sie an den Tag legen, er hat uns einfach nicht mehr wahrgenommen. In solchen Situationen war er vollkommen in einer anderen Welt.
    Entspannte Spaziergänge waren selten.
    Zwar hat sich im Laufe der Zeit einiges schon gebessert, aber nicht so sehr, dass wir richtige Fortschritte mit ihm machen konnten.

    Unsere Hundetrainerin hat uns dann letztendlich darauf gebracht, dass es sich bei ihm nicht nur um mangelnden Grundgehorsam handelt, sondern er ein extremer Stresshund ist.
    Bei Stress ist in dieser Form befinden sich betroffenen Hunde in einer Art Spirale, sie sind in gewisser Weise nach dem Stress süchtig.
    Dabei spielen Botenstoffe und auch Aminosäuren eine große Rolle.

    Sie hat uns empfohlen die Ernährung umzustellen um dieses Verhalten von Mex abzumildern. Nachdem ich dazu noch einiges gelesen hatte, war ich zwar weiter skeptisch, wollte es aber ausprobieren.
    Ich konnte mir nicht vorstellen, dass eine "einfache" Futterumstellung irgendwas bewirken kann, das tatsächlich spürbar ist.

    Und nun wurde ich eines besseren belehrt... wie die Überschrift schon sagt: Ich erkenne meinen Hund manchmal kaum wieder!
    Schon wenige Tage nach der Umstellung bemerkte ich eine Veränderung, im Gegensatz zu dem was sich etwa 1 1/2 Wochen nach der Umstellung getan hat, war das aber noch gar nichts.
    Seit dieser Woche kann ich sowas von entspannt Spaziergänge machen... so bin ich das letzte mal gegangen als Mex noch gar nicht da war und ich nur mit Luna gehen musste.

    Ein großer fahrbarer Rasenmäher in 100m Entfernung lässt ihn fast komplett kalt. Er schaut ihn kurz an, widmet sich dann aber wieder seiner Schnüffelei. Er lässt sich an diesem Mäher an der Leine vorbeiführen, ohne hineinspringen zu wollen.
    Er sieht in der Ferne einen Radfahrer und ich muss nicht befürchten, dass er jeden Moment in einem Affentempo davon schießt.
    Wir können Hunden begegnen, wo er sich zwar nach wie vor tierisch aufregt vor Freude, wenn wir aber weitergehen kommt er ganz schnell runter.
    Sonst war bei solchen Dingen zu 90% der Spaziergang gelaufen. Er hüpfte nur noch unkoordiniert herum, war hektisch und eben absolut nicht mehr ansprechbar.
    Runtergekommen ist er dann erst wieder zuhause.

    Nicht falsch verstehen... Mex ist nun nicht über Nacht zum perfekt erzogenen Musterhund mutiert und das wird er wohl auch nie werden können. Aber die Erleichterung im Gegensatz zu den letzten Monaten ist für mich so enorm, dass ich das schon als perfekt empfinde.
    Ich kann wieder entspannt spazieren gehen! Ich finde es einfach unglaublich.

    Die Futterumstellung erfolgte übrigens von Trofu (Platinum, Yomis, Granatapet) und zur Abwechslung Dofu (Terra Canis, Kiening, Real Nature, Lunderland, Boos) auf Barf.

    Ich bin einfach nur begeistert!
    Wollte das nur mal loswerden... ;)

    LG
    LaLouna

  • Ganz ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem Riiieeesenfortschritt :party:

    Ich finde es toll, dass das so gut geklappt hat und wünsch euch, dass es so weitergeht und jetzt auch die Erziehung klappen wird.
    Es ist einfach schön, wenn man wieder entspannt gehen kann.

    Mich freut das total, danke dass du das berichtet hast :gut:

  • Ja, es gibt jetzt nur noch Barf hier bei uns, einzig als Leckerli gibts weiterhin Platinum.

    Getreide ist nicht in unserem Barf-Plan enthalten, wobei ich von unserer Hundetrainerin gesagt bekam, dass gerade Hartweizen auch eine enstpannende Wirkung auf solche Hunde haben kann.
    Ich trau mich da aber ehrlich gesagt nicht ran, weils eben Weizen ist.
    Vielleicht versuche ich es mal, aber vorerst bleibts erstmal so wie es ist.

    Ansonsten habe ich einen ganz normalen Barf-Plan erstellt nachdem nun beide Hunde gefüttert werden. Mex bekommt genau das gleiche wie Luna, die kein Stresshund ist.


    brush
    Und WIE schön das ist entspannt Spazieren zu gehen!
    Ich kam mir ja schon teilweise paranoid vor, weil ich nur am Schauen war ob irgendwo vielleicht gleich etwas auftaucht das ihn wieder ausflippen lässt. Das mache ich jetzt natürlich auch noch, denn die Hand lege ich für ihn nichts ins Feuer... aber ich kann entspannter an die Sache herangehen. Und das ist sooooo viel wert!

  • Ja das glaube ich,dass du viel entspannter mit den Hunden gehen kannst und auch das überträgt sich zusätzlich noch auf die Hunde.Ich kenne das ja auch,habe auch eine Hibbelfurt :lol: hier,ist aber deutlich ruhiger und konzentrierter geworden,aber aufpassen muss ich trotzdem.

    Eine Frage habe ich noch....fütterst 2%,2,5% oder gar 3% vom Körpergewicht an Futtermenge?Gibst du auch Knochen?

  • 2% bekommen sie, wobei Mex nun noch Kartoffeln dazu bekommt, weil er zum Abnehmen neigt.
    Das ist ja auch so typisch Stresshund... :roll:

    Knochen gibts hier noch nicht, wird derzeit durch Knochenmehl ersetzt.
    Ich wollte erst behutsam umstellen und sie erstmal so an das rohe Fleisch gewöhnen.
    Knochen haben beide zudem bisher nicht gut vertragen.
    Irgendwann werde ich es mit Knochen ausprobieren, aber erstmal lasse ich es so.

  • Die gibts zusätzlich.
    Ich belasse die berechneten Mengen und gebe einfach noch Kartoffeln dazu. Am Tag sind das ungefähr 4-5 EL.

    Kartoffel enthält nebenbei dann auch wieder gute Mengen L-Tryptophan, das auch wieder für bessere Simmung sorgt. =)

  • probiers doch einfach mal mit Hartweizen.

    Die Zusammensetzung ist schon anders als bei normalem Weizen.


    Außerdem:
    Die Anzahl der Hunde, die auf Weizen allergisch reagieren, ist vergleichbar mit der von Menschen, die auf Milch allergisch reagieren. Deshalb ist Milch ja nicht per se schlecht ;)
    Auch bei Menschen gibt es ne Weizenunverträglichkeit (zöliakie).

    Sowohl mir als auch meinem Hund bekommt dagegen Weizen hervorragend ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!