Nach 2 jahren immernoch kein Erfolg

  • Hi, ich hatte hier auch shcon das Thema, dass meine Labradorhündin alles frisst was sie draußen finden kann. Seit 4 Tagen sogar an-/ausgetrocknete Hundekacke von anderen Hunden.

    Sie kann das "NEIN" in der Wohnung zu 100% und an der Leine zu 98%.
    Sie merkt aber wenn sie keine Leine mehr hat. Sie rennt dann los schnuppert und irgendwann frisst sie auch mal wieder irgendwas. In den letzten Wochen war es Wiesen Champinon. Sonst meist Kot von tieren oder am liebsten menschenkot.

    Sie ist dann total ausser Sich wenn sie sowas richt bzw. gefunden hat und dann frisst. Sie hört auf kein Komando mehr.

    Wir haben sie seit August 2008 nur an der Leine gehabt. Dann dachten wir ah ha! sie hört. Nach 3 Moaten 100% Leine einmal abgemacht und siehe da weider weg. Das haben wir bis heute immer und immer wieder wiederholt. Wenn sie was frisst, weiß sie genau sie darf das nicht und wenn wir näher kommen (1m an sie ran) dann haut sie auch ab. Wenn wir uns umderhen geht sie gleich weider da ran.

    Was kann man machen, dass es dem Hund unangenehm ist etwas zu fressen?

    mit der Hand im Maul rumspielen, wenn sie Kot gefressen hat ist nicht gerade schöm. Sie soll einfach lernen, das sie nix vom Boden aufnehmen darf.

    lg und ich hoffe auf gute Ratschläge

  • Hallo,

    was habt ihr denn ganz genau seit August 2008 mit ihr an der Leine gemacht bzw. geübt?

    Gruß
    Leo

  • ...naja das sie nix nehmen darf. Sie hört ja immer dann wenn sie die leine um hat, bzw. sie weiß wir ahben sie unter kontrolle. Es scheinst als wäe sie sau klever. immer dann wenn wir aus der Reichweite sind, macht sie ihr ding. Sie hat ja auch weit ab wenn sie was gerochen hat, bzw. weiß da hinten liegt was leckeres. An der Leine macht sie keine Anstallten. Sie kam auch mal erst nach 10min wieder, ich habe sie nicht gefunden gehabt.

  • *Lesezeichen setz*

    Na toll, da hast du mir ja wieder ordentlich Mut gemacht :/
    Meine kleine Mistbiene frisst draußen auch alles was sie findet...zum Glück jedoch keine Kac** oder sollte ich schreiben noch nicht? :kotz2:

    Das Labis dauernd mit der Nase aufm Boden sind, ok...aber die müssen doch nicht auch noch alles fressen was da so rumliegt oder? Kriegt man das echt nicht weg? :hilfe:

    Hmm..ich weiß ja nicht so genau ob dir das was hilft...
    wir haben letztens aufm HuPl beigebracht bekommen, dass wenn sie was im Maul haben was sie nicht haben sollen, dann muss man sie loben :schockiert: so blöd wie sich das anhört...musst du feiiiiiin feiniiii oder sonst was säuseln, wenn du Nein Aus oder so sagst, dann haste wohl den Effekt das Hundi wegrennt. So isser dann erst mal bissi irritiert hääääwat will Frauchen :???: Dann musst du ihr ne wirklich Handvoll Leckerlies hinschmeißen, damit sie damit beschäftigt ist die vom Boden aufzusammeln. In der Zeit kannste das was im Maul war *würg* wegtun.

    Soweit zur Theorie

    Obs wirklich klappt kann ich auch noch nicht sooooo genau sagen. In 90 % der Fälle lässt meine von dem ab, was sie gerade im Maul hat, wenn ich Aus sage. Wenn sie es nicht raustut bin ich so erschrocken, dass ich erst mal nicht weiß wie ich das nun aus ihr rausbekomme

    vllt. hilfts dir ja...

    LG Ela

    Ähm..nun ja..gerade gelesen, dass sie dir abhaut...das wäre für mich allerdings das größere Problem, an dem ich arbeiten müsste.

  • Ich weiß, Labbis sind Staubsauger!

    Zuerst würde ich mal daran arbeiten, dass sie in deiner Nähe zu bleiben hat!
    Dann musst du den Rückruf richtig aufbauen, es klingt so, als ob das alles noch nicht so richtig klappen würde. Kann das sein?

    Beschäftigst du dich mit ihr draußen?
    Gemeinsame Suchspiele, Apportieren...
    Füttere sie doch mal eine Zeit nicht aus dem Napf, sondern lasse sie mal ihr Futter erarbeiten.
    Lasse sie mal absitzen, du versteckst es und ihr sucht gemeinsam
    Wie wäre es mit dem Clicker-Training?
    Wie hast du ihr das Kommando "aus" denn beigebracht?

  • Wir waren über 1 Jahr in einer hundeschule.

    Sie kann alles auch rückruf es sei denn, da frisst sie gerade was.
    Auch aus kann sie. Gebübt durch "tauschen".

    Ja wir spielen draußen unter anderem sehr gerne frisbee, apportieren und auch mal mit nem luftbalon.

    Wir haben immer an der Schleppleine geübt. Das herrankommen etc. wir haben sie ja nicht zum Spaß benutzt.

  • Mir ist klar, dass Labbis da eine besondere Herausforderung sind... Trotzdem sollten auch sie lernen können, gefundenes nicht zu fressen.

    Wenn Ihr schon so lange übt, dann ist da entweder ein Fehler im Trainingsaufbau, oder es stimmt was anderes nicht.

    Fehler im Trainingsaufbau sind über dieses Medium nur schwer bis gar nciht zu lokalisieren. Da hilft nur ein kompetenter Trainer. Aber Du könntest mal den Beitrag von fluffy zu dem Thema lesen. Ich finde grad leider den Link nicht...

    ich stell auch gleich nochmal ein Video dazu ein, muß es erst suchen...

    Sonst würde ich ernsthaft überlegen, ob es erstens eine körperliche Ursache sein kann oder Unterforderung.

    gefunden:

    http://www.youtube.com/watch?v=zNAOe1…re=channel_page

  • Was Milana geschrieben hat ist garnicht so falsch.

    Wenn ich Syk lobe, kommt er zu mir, weil er ein Leckerli abholen will (und dass ist fast immer leckerer als das was er gefunden hat)

    Durch das loben hört er auch nicht auf, mir alles zu zeigen was er gefunden hat und ich darf entscheiden was er frisst (90% der Fälle)

    Meiner kuckt auch, ob ich dicht genug dran bin um ihn körperlich von etwas abzuhalten... Aber durchs loben entscheidet er sich gottseidank meistens für mich.

  • Also bei mir hat ein präparierter Spaziergang ganz gut geholfen.

    Lecker Futter ausgelegt mit Pfeffer oder Tabascosoße drauf, nach einmal prbieren war schon ziemlich Ruhe.

    Bei einem weiteren Probedurchlauf habe ich vorab noch ein Nein gerufen, er hats dann nur noch einmal probiert, seither sitzt das NEIN!

    Vielleicht eine etwas "harte" Methode, aber besser einmal Pfeffer in der Nase, als hinterher was giftiges gefressen!


    Gruß Fips Flocke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!