Nach 2 jahren immernoch kein Erfolg
-
-
also bei meiner ist es so, das sie gelibt wird wenn sie bei einem nein, wirklih net reinbeißt, aber kein leckerchen der welt hält mit nem haufen mit, hab ich das gefühl....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nach 2 jahren immernoch kein Erfolg schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
AlexandraZoe: na da binich ja mal auf morgen gespannt !!
Erzähl jaaaaaa was ihr gemacht habt! -
das werde ich. bin wirklich gespannt. aber wir haben von stinkekäse geben, über ignorieren, frühzeitig abbrechen, auch die leine sit shcon geflogen, ihr hinter her und richtig "erschrecken" (was so gut wie nicht möglich ist), loben und leckerchen wenn sie einen liegen läst, alles ausprobiert.
sie ist mehr als hartnäckig, und cih bin am ende mit meinem latein.
lg alexandra
-
Vielleicht fehlt dem irgendwas in der Nahrung?
Ich habe hier schon gelesen, dass täglich ein Stückchen Harzer oder Limburger Käse helfen soll.
Oder Vitamin B in Form von Bäckerhefe.
Oder Pansen, oder Bullrich Salz.
Vielleicht hat sie auch Würmer, und es gibt deswegen einen Mineralstoffmangel?
Du kannst ja mal probieren, von Industriefutter auf Frischfutter umzustellen.
Irgendwo stand, dass Kot "eine magensäurehemmende Wirkung beim Hund hat. Es gibt Hunde, die fressen Kot, weil ihnen das Futter schwer im Magen liegt und der Kot dann hilft. Für Hunde ist Kotfressen eine recht normale Angelegenheit, da die Beutetiere des Wolfes auch mit Darminhalt gefressen werden."
Ihr könnt Futterspiele mit Ersatzhappen machen, so dass sie irgendwann Kot und Müll nur noch anzeigt. -
Ich kenne das. Ich habe mit Trainern gesprochen und war/bin ziemlich am Ende. Es fehlte nicht viel und Maja hätte einen Maulkorb bekommen, damit sie endlich mal keine Erfolgserlebnisse mehr hat.
Ich habe noch einen letzten Versuch gestartet und der sieht nciht vor, dass Maja es liegen lässt, das ist nämlich schlicht und ergreifend nicht durchzusetzen, sondern dass sie davor absitzt, es "anzeigt" und dann von mir eine Belohnung fürs Anzeigen bekommt. Das ist bei uns m.E. der einzige Weg, auf dem es noch klappen könnte. Erste Erfolge stellen sich ein, Madame lässt das von mir ausgelegte trockene Brot inzwischen liegen und zeigt es an und hat letzte Woche einen Bagel gefunden und sogar den angezeigt. Aber wir sind noch lange nciht am Ziel und das wird auch wohl noch eine ganze Weile dauern. Der Unterschied zum normalen "Nein"-Training besteht einfach darin, dass ich nciht immer mitbekomme, wo was liegt, an dem sie vorbeigelaufen wäre und dann belohne ich nicht und mein Hund denkt sich, dass es sich nicht lohnt, vorbeizulaufen und frisst es dann beim nächsten Mal, weil man ja fürs Vorbeilaufen nicht immer was bekommt. Durch das Anzeigen merke ich dann, dass da was ist und kann dementsprechend belohnen.
LG, Henrike
-
-
also sie wird seit geraumer zeit gebarft.
auf nen mangel ist sie schon getestet worden=> nix
harzer käse etc. haben wir auch schon versucht, aber da hätte mein hund dann einfach gerne mehr..... -
wir haben das selbe problem wie Alexandra....und das mit dem Futter auslegen it nicht einfach, weil sie Futter was uns runterfällt bzw. was wir in der hand hatten nicht nimmt.
-
In irgendeinem Thread habe ich gelesen, dass die Userin ihren verfressenen Hund einfach mal mit zu nem Pferdestall genommen hat, wo er sich nach Herzenslust über die Pferdeäppel hermachen konnte. Er hat sich wohl so überfressen, dass das Problem dadurch deutlich minimiert wurde.
-
Zitat
Wie übt man die Futterverweigerung ? Mit "NEIN"? Oder sagt man gar nix und lässt sie nur an der Leine z.b. nicht hin?
Ganz langsam baut man es auf
.
Erste Übung:
Jemand bietet Futter an und Hund lernt dann den Kopf wegzudrehen, Belohnung bei seinem Menschen.
Wenn das zuverlässig klappt, Hund dabei allein lassen.Dann Futter werfen, erst mit Besitzer dann ohne.
Dann Futter finden lassen.
Der muss wirklich als Übung oder Trick lernen, freies Futter mit Abwenden zu verknüpfen. Das dauert und ist sehr arbeitsintensiv.LG
das Schnauzermädel -
schnauzermädel: Danke schön
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!