Wie lernt Hund auf mich zu achten?

  • Hallo :)


    Ich habe ja schon oft geschrieben,dass ich beim Spaziergang mit Balu oft Probleme habe,gerade wenn andere Hunde kommen und das wird auch nicht besser.


    Ich versteh das langsam nicht mehr...Wenn ich zu Hause mit ihm übe,macht er alles super.Beim Fuss bin ich schon soweit dass ich die Leine abmachen kann und wir zusammen sehr lange rennen und er wirklich bei Fuss läuft.


    Aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl er hat kein Bock mehr. Er läuft oft gar kein Fuss,ich muss ihm ständig neu ein Kommando geben..das nervt!! Soweit dass ich schon generell keine Lust mehr habe mit ihm spazieren zu gehen (was ich natürlich trotzdem mache).


    Bin ich vielleicht selber schuld? Vielleicht rede ich ja zu viel mit ihm?Ich glaube er nimmt mich beim Trainig nicht richtig ernst.Ich habe immer das Gefühl als wäre ich für ihn seine Spielgefährtin.
    Wie lernt er also,dass er auf MICH achten muss? Wenn uns zb. ein anderer Hund entgegenkommt bin ich ihm und auch alles andere Sch***egal :/


    liebe Grüße

  • Was ich mit Nando imer mache ist, wenn wir spazieren sind und er läuft vor und achtet nicht auf mich (oder er liegt zurück) dann verstecke ich mich schnell hinter nem Baum oder Strauch oder was grade da ist und beobachte ihn unbemerkt.
    sobald er merkt das ich weg bin fängt er an zu suchen, oder ich pfeife nach ihm. Er kommt dann sofort...
    So lernt dein Hund immer auf dich zu achten....

  • Zitat

    Was ich mit Nando imer mache ist, wenn wir spazieren sind und er läuft vor und achtet nicht auf mich (oder er liegt zurück) dann verstecke ich mich schnell hinter nem Baum oder Strauch oder was grade da ist und beobachte ihn unbemerkt.
    sobald er merkt das ich weg bin fängt er an zu suchen, oder ich pfeife nach ihm. Er kommt dann sofort...
    So lernt dein Hund immer auf dich zu achten....


    Ja,das macht Balu auch ;) Das von mir angesprochene Problem ist hauptsächlich an der Leine,hätte ich vielleicht noch sagen sollen.
    Komm,Sitz,Platz usw. klappt super. Nur in letzter Zeit zieht er wieder wie sau an der Leine,will draußen (wirklich fast nur draußen,heißt zu Hause klappt das) oft kein Fuss mehr laufen.Und wenn dann erst ein anderer Hund kommt bin ich sowieso egal.

  • na, dann würde ich ihm draußen einfach mal was Interessanteres anbieten ;D


    mach kleine Jagd- und Suchspiele mit ihm, auch UO-Übungen.
    Und generell KONSEQUENT erlaubst nur DU den Hundekontakt (auch, wenn er ohne Leine läuft)


    an der Leine kannst du anfangen, ihm "weiter" beizubringen: d.h. hier wird kein Kontakt aufgenommen (am besten gehst du dann anfangs zwischen fremdem Hund und deinem Hund) . Wenn das gut geklappt hat, sofort verbal oder mit Leckerchen belohnen. Irgendwann geht das dann auch ohne Leine.


    Kannst ihn auch absitzen lassen, wenn sich ein anderer Hund nähert - und erst auf dein "Lauf" - Kommando darf er hin.


  • Kannst du mir mal so ein paar UO-Übungen nennen?Ist das halt genau das wie beim Laufen den Hund absitzen zu lassen oder ins Platz zu legen?Alles sowas?


    Naja,wenn andere Hunde kommen kann ich ihn nich absitzen lassen,weil er total verrückt spielt und in dem Moment glaube taub ist :hilfe: Und ich hab alle Mühe ihn überhaupt noch halten zu können.


    Und noch was ^^.Wie bringe ich ihm bei,dass er nur Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen darf wenn ich das will? Ich hab eben das Gefühl das ich in solchen Sachen nicht genug auf ihn einwirke.Also dass er zb. denkt er wäre doch noch eine Position über mir.

  • Zitat


    Naja,wenn andere Hunde kommen kann ich ihn nich absitzen lassen,weil er total verrückt spielt und in dem Moment glaube taub ist :hilfe: Und ich hab alle Mühe ihn überhaupt noch halten zu können.


    Claricia, ich mache das bei Caron so, dass er mich angucken muss - auf jeden Fall! Andere Hunde werden nicht fixiert, es wird nicht hingezogen. Er muss neben mir sitzen und mich angucken. Dafür hab ich aber was ganz besonderes im Hosensack, frisches Herz zum Beispiel. Sobald er guckt wird geklickt und belohnt.


    Wenn der andere Hundehalter einverstanden ist, die Hunde spielen zu lassen darf Caron erst gehen, wenn er mich angeschaut hat und ordentlich wartet bis er das "frei" Kommando bekommt. Klappt das nicht gehen wir weiter - schade, nix gewesen. Er wird sonst bloss für's Rumhampeln belohnt. Ist ein Stück Arbeit. Aber schau es als Trainingsfeld an. Jeder Hund der entgegen kommt ist ein prima Trainingspartner.


    Und bitte die anderen Hundehalter ihre Hunde an die Leine zu nehmen, du seist am üben. Das verstehen die meisten und reagieren darauf auch ;)


    Wichtig ist noch, dass du zu Beginn einen so grossen Abstand zum anderen Hund hällst, dass Balu noch auf dich achten kann. Bist du zu nahe ist die Ablenkung viel zu gross. Mit der Zeit tastest du dich immer näher ran, bis er neben dir laufen kann, dich anguckt auf Kommando obwohl ein anderer Hund an euch vorbei geht. Das klappt wenn du immer was leckeres mit dir führst :)


  • :gut:


    und damit es am anfang nicht zu schwer für ihn ist und du den blickkontakt üben kannst, kannst du das erst mal mit menschen üben. :D


  • Das "guck" klappt auch gut. Nur eben dann nicht wenn mir die Hunde in der Stadt entgegenkommen und dann spielt er auch schon verrückt. In letzter Zeit hat selbst ablenken mit Fleisch nicht mehr gut geklappt. Aber ich werd einfach mal was leckerers probieren und wenns Pansen ist :D
    Jedenfalls machts mich grad total fertig dass er in solchen Momenten kaum ansprechbar ist.

  • claricia,


    das "schau" ist auch schon eine UO-Übung. ;)
    Und genau, wie wildsurf das beschrieben hat.


    Falls dein Hund nicht auf dich reagiert, bleibt er eben so lange an der Leine, bis du dir sicher bist, dass er zuverlässig reagiert und abrufbar ist :D (Hast du ne Schleppleine? Da kann man 20 m Distanz überbrücken)


    Bei Hundebegnungen: Hol dir seine Aufmerksamkeit: kannst dich auch erstmal zwischen den anderen Hund und deinen Hund mit dem Körper stellen, so dass du ihm die Sicht blockst. Bitte nicht nachgeben und erst dann Ruhe geben, wenn er dich anschaut. Dann gibts auch ne Belohnung.
    Ansonsten machste es dem Herrn ungemütlich ;)


    Die Übung erstmal auf DISTANZ anfangen, also wenn ein fremder Hund noch ca. 500 m weit weg ist, also BEVOR dein Hund reagiert. Dann deinen ganz doll loben, wenn er absitzt und dich anschaut. (das "schau" auch durchaus mehrere Male am Tag in der Wohnung oder einfach mal so auf dem Spaziergang üben.)



    Und dann mach mal ne Strichliste für deine Rückmeldung: Wie oft am Tag reagierst du auf den Hund, wie oft er auf dich.
    Jeden Tag diese Strichliste machen und jeden Tag wieder von vorne anfangen. Und dann guck dir mal das Ergebnis nach 7 Tagen (und ggf. nach 14 Tagen) an, ob dir da was auffällt.
    Ein Punkt für dich: er reagiert sofort auf dein Kommando, du bestimmst das Ende eines Spiels
    du erlaubst den Hundekontakt
    ein Punkt für ihn: du gehst auf eine Spielaufforderung oder eine Streichelaufforderung ein, er bestimmt das Ende eines Spiels
    er nimmt von sich den Hundekontakt auf


    vielleicht fallen dir ja auch noch andere Punkte ein :)



    Da liegt viel tägliche Arbeit vor dir, aber wenn du konsequent bleibst, wird sich das lohnen.


    Ich wünsche dir VIEL ERFOLG!!!


    Halte uns gerne auf dem Laufenden :)

  • Zitat

    Was ich mit Nando imer mache ist, wenn wir spazieren sind und er läuft vor und achtet nicht auf mich (oder er liegt zurück) dann verstecke ich mich schnell hinter nem Baum oder Strauch oder was grade da ist und beobachte ihn unbemerkt.
    sobald er merkt das ich weg bin fängt er an zu suchen, oder ich pfeife nach ihm. Er kommt dann sofort...
    So lernt dein Hund immer auf dich zu achten....


    Genau das gleiche habe ich mit mit meinem ersten Hund gemacht und so mache ich es mit Nico auch.


    Zwischendurch verstecke ich mich hinter einem Baum, er sucht mich wie verrückt und dann ist er aufmerksamer ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!