Wie lernt Hund auf mich zu achten?
-
-
schubst hab ......
P.S.
ach, was mir grad einfällt:
Wenn du ihn jetzt an den Kong gewöhnst, dann kannst mit dem Wasserkong später tolles Apportiertraining machen (das ist der blaue mit der gelben Leine)
Bungee ist darauf voll abgefahren (bis ich das Teil auf ein Hausdach katapultiert hab)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke
Also langsam weiß ich echt nicht mehr weiter
.Ich habe alle Tipps die mir gegeben wurden umgesetzt,zu Hause läufts auch gut,aber ansonsten unterwegs usw, wird es nur schlimmer.
Balu respektiert mich und meine Mutter wahrscheinlich nicht als "Chef". Ruhig sein und warten bis er guckt bringt auch nichts mehr,wahrscheinlich denkt er wir spielen nur mit ihm.
Gestern wieder. Er ist wieder wie ein Irrer in die Leine gesprungen usw. Selbst meine Mutter wurde dann schon lauter,weil er einfach nicht hörte. Er ignoriert alles.
Auch die Tipps,ihn mit einem Zerrtuch usw. abzulenken,das hat vielleicht 1 Tag geklappt,aber wenn ein anderer Hund kommt ist auch das Tuch oder ein richtig tolles Leckerlie scheiß egal.
Und dann gestern kam uns ein Fahrradfahrer mit Hund entgegen. Ich bin vom Weg weg ins hohe Gras,hab ihn absitzen lassen,ihn Männchen machen lassen und dann kam der andere Hund. Balu hat sich rumgerissen,ich fast hingeflogen und der bescheuerte Fahrradfahrer nur "Pf,schlecht erzogen!".
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Und irgendwann kann ich ihn auch nicht mehr halten.
Gestern haben wir einen Bekannten am Hundestrand getroffen und es kam halt dazu,dass der Bekannte Balu halten musste als dieser wieder zog. Und selbst der meinte danach,als eig.kräfitger Mann :"Mein gott,der hat mich bald ja weggezogen.Mensch hat der eine Kraft." -
Du schreibst, zuhause klappt es schon gut?
Schilder doch mal, was sich verbessert hat.Beim Leinenführigkeitstraining und bei Hundebegegnungen musste durchhalten. Das geht nicht von heute auf morgen. Ca. ein Jahr werdet ihr brauchen.
Was sagt denn dein Trainer?
-
Zitat
Du schreibst, zuhause klappt es schon gut?
Schilder doch mal, was sich verbessert hat.Beim Leinenführigkeitstraining und bei Hundebegegnungen musste durchhalten. Das geht nicht von heute auf morgen. Ca. ein Jahr werdet ihr brauchen.
Was sagt denn dein Trainer?
Zuhause läuft er ordentlich,er lässt sich rufen,er achtet auf mich. Das war zuhause schon immer so. Draußen geht das gar nicht.
Ich verstehe nur nicht,warum ich nichtmal ansatzweise eine Verbesserung feststelle. Du schreibst ja,dass dauert locker ein Jahr. Aber ich habe nichtmal das Gefühl,dass er überhaupt kapiert dass er das nicht darf. Denn ich merke keinen Fortschritt sondern eher stillstand.
Mein Trainer hat mir bis jetzt auch nur Ablenkungstipps gegeben,was alles nicht hilf. Und er meinte ich soll ihn ruhig mal auf der Rücken werfen,was ich aber unterlassen werde.
Dazu kommt,dass wir den ganzen Juli keine Hundeschule mehr haben,das ist auch ziemlich blöd.
-
@ Claricia
Wie lange lässt du ihn denn bei einem Spasziergang bei Fuss laufen?
Vielleicht ist ihm das irgendwann zu langweilig.....
P.S. Die Aufmerksamkeit, die du ihm Drinnen schenkst (Kuscheln, Übungen, Spiel usw.), solltest du ihm vermehrt draußen schenken...
-
-
Zitat
@ Claricia
Wie lange lässt du ihn denn bei einem Spasziergang bei Fuss laufen?
Vielleicht ist ihm das irgendwann zu langweilig.....
Im Moment lass ich ihn gar nicht Fuss laufen. Er darf die ganze Leine nutzen,also eben normal laufen. Ich sage dann immer nur "laangsam",damit er nicht zieht. Aber er machts trotzdem. Wir bleiben dann immer stehen und warten bis die Leine locker ist. Sobald es weitergeht schmeißt er sich wieder rein.
-
Achso, du meinst an der der Leinenführigkeit mangelt es?
Für mich sind Bei Fuss gehen und Leinenführigkeit zwei paar Schuhe.
-
Zitat
Achso, du meinst an der der Leinenführigkeit mangelt es?
Für mich sind Bei Fuss gehen und Leinenführigkeit zwei paar Schuhe.
Ja genau,für mich auch. Und Fuss klappt eindeutig besser als die normale Leinenführigkeit. Beides klappt auf dem Burggelände,also zu Hause, aber sonst ists ihm egal. Außer auf dem Rückweg eines Spazierganges,da klappts auch besser als sonst.
Vor ein paar Monaten noch,war Balu in unserer Hundegruppe noch mit der,der am besten Fuß gehen konnte... und jetzt -
Das was du beschreibst kommt mir bekannt vor, das hat meine ältere Hündin mit 2 Jahren gemacht (weil sie es bis dato nicht gelernt hat)...es war der Horror, ich dachte meine Arme leihern aus...als Armschonung kannst du dir mal ne Expanderleine angucken (auf keinen Fall dieses Erziehungsgeschirr!!!)
Ich bin auf Handfütterung umgestiegen (Futter vom Tag in nen Beutel und aus der Hand für Leistung z.B. Leinenführung belohnt).
Hast du schon mal Impulskontrolle mit ihm trainiert?
Wenn er auf bekannten Terrain gut läuft und auf unbekannten nicht, dann ist das für ihn zu aufregend. Suchspiele fahren den Hund runter.
-
Zitat
Im Moment lass ich ihn gar nicht Fuss laufen. Er darf die ganze Leine nutzen,also eben normal laufen. Ich sage dann immer nur "laangsam",damit er nicht zieht. Aber er machts trotzdem. Wir bleiben dann immer stehen und warten bis die Leine locker ist. Sobald es weitergeht schmeißt er sich wieder rein.
was machst du im letzteren Fall? Versuch, schneller als er zu sein,
auch mal wenn er dann nach vorne prescht in genau die entgegengesetzte Richtung gehen.ok, bis das richtig klappt brauchts mindestens 3 Monate täglichen und KONSEQUENTEN Trainings.
Und bevor er einigermaßen leinenführig ist, kannst du dir "bei Fuß" auch erstmal abschminken.Was macht ihr draußen an Übungen? Hast du mittlerweile ne Schleppleine?
Falls nicht: KAUFEN!!! (20m)So, wie du deinen Hund beschreibst:
Schon mal an Zughundesport zur Auslastung gedacht? Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das nen Riesenspaß machen würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!