Wie lernt Hund auf mich zu achten?

  • Oh ja, mit einem Jahr machen manchen Hunde "Format C" und vergessen so ziemlich alles, was sie gelernt haben... :( : Einfach konsequent weitermachen, es klappt schon wieder! Ehrlich, haben wir auch durch und sind grade auf dem Weg, mir nicht mehr den Arm auszureissen, wenn ein anderer Hund entgegenkommt :D
    Nicht aufgeben oder den Mut verlieren!

  • Hatte das Leinenziehproblem mit meiner Dicken auch eine Zeit lang ... und bei dem Sturschädel war interessant machen ein Schuss nach hinten, dh. solange ich interessant war ging sie bei Fuss, wenn nicht dann halt nicht.
    Gerade wenn andere Hunde in Sicht waren, war's eh uninteressant.
    Dazwischenstellen glich dann eher einem Eiertanz zwischen mir und meinem Hund, weil der konsequent versuchte an mir vorbei zu schauen bzw. zu kommen.
    Bin dann zu einer Methode übergegangen, die ganz hervorragende Erfolge brachte: bin beim Gassigehen vorrangig an Mauern, Gartenzäunen und dergleichen entlang gelaufen. Den Hund ließ ich zwischen mir und Mauer laufen. Immer wenn sie vor wollte, habe ich kommentarlos einen Ausfallschritt Richtung Mauer gemacht und ihr quasi den Weg abgeschnitten. Für's Fußlaufen gab's natürlich mächtig Lob! Nach 1 - 2 Wochen war's ihr zu blöd und sie lief brav Fuß :)

  • Ich bin grad einfach sooooo sauer auf Balu :zensur:


    Der Spaziergang eben war einfach der reinste Horror. Natürlich kam mir meine Freundin mit ihrem Hund entgegen.
    Ich konnt ihn ins Sitz und Platz verweisen. Sobald ich sagte "langsam weiter",schmeißt er sich in die Leine und ich flieg fast hin. Er ignoriert mich dann auch.
    Als sie dann wegwaren war mit ihm nichts mehr anzufangen. Er hat an der Leine gezogen wie ein irrer.Habe ich dann apprupt die Richtung geändert musste ich ihn hinterher ziehen,weil er noch entgegengesetzt nach vorne zog. Hat er dann gemerkt dass es in die andere Richtung geht ist er mir hinterher und hat sich eben die Richtung in die Leine geschmissen :hilfe:


    Ich habe grad so eine Wut auf ihn. Und dann hab ich im selben Moment eben ein schlechtes Gewissen weil ich eben grad so wütend auf ihn bin und mir denke "dummer Hund!" :( :


    Vorallem muss ich draußen schon richtig laut werden. Und ich bin auch noch so cholerisch...ich verlier hier echt die Geduld.
    Könnt echt heulen wegen dem ganzen Zeug.


    Ich glaub er respektiert mich so langsam einfach nicht.Vielleicht kann er mich ja auch gar nicht leiden :hilfe:

  • Hey Claricia, nicht traurig sein, Balu kann dich ganz bestimmt leiden!! Aber evtl. nimmt er dich nicht ganz ernst oder ist total verwirrt etc.


    hast du niemanden der mal zugucken kann wenn du mit Balu unterwegs bist? Mir hilft das immer sehr! Manchmal merkt man garnicht was man selber so anstellt ;)

  • Zitat

    Als sie dann wegwaren war mit ihm nichts mehr anzufangen. Er hat an der Leine gezogen wie ein irrer.


    Kann es nicht sein, dass er wegen der Begegnung so gestresst ist, dass er diesen durch das Ziehen erstmal abbauen muss ???


    Mücke macht das auch. Er braucht ein Ventil in bestimmten Situationen und dann ist es hin mit der Leinenführigkeit.


    Am besten hilft uns , ein kurzes Stück zu rennen oder zügiger zu laufen, und ihn pieseln lassen, dann "entlädt" sich der Stress und er ist wieder normal.

  • Ja,in der Situation kam sicherlich alles zusammen. Ich habe ihn dann gleich pinkeln lassen usw. Nach 5 Minuten wars auch schon wieder ein wenig besser.


    Heute hab ich endlich wieder Hundetraining und werde das nochmal mit meinem Trainer besprechen,evnt. einen Termin vereinbaren,dass er mal zu uns nach Hause kommt und uns auf einem Spaziergang begleitet!




  • Das ist doch toll, dass er im Sitz geblieben ist!!! Du erwartest für den Anfang viel zu viel! Laaaaaaaaaaaangsam aufbauen!
    Was machst du danach? Da muss für die Leistung doch erstmal Party gemacht werden, damit sich bei ihm verfestigt, dass sich das Gehorchen lohnt.
    Kannst du ihn nicht danach zur Belohnung einfach mal an der Schlepp laufen lassen? Was apportieren oder so?


    Der muss doch für sein tolles Verhalten doch erstmal ne super Belohnung kriegen - und das in Form von Bewegung, Spaß und Spiel ;)

  • Zitat

    Das ist doch toll, dass er im Sitz geblieben ist!!!
    Was machst du danach? Da muss für die Leistung doch erstmal Party gemacht werden?
    Kannst du ihn nicht danach zur Belohnung einfach mal an der Schlepp laufen lassen? Was apportieren oder so?


    Der muss doch für sein tolles Verhalten doch erstmal ne super Belohnung kriegen - und das in Form von Bewegung, Spaß und Spiel ;)


    Als er im Sitz geblieben ist, habe ich dann gesagt "Du darfst" und habe ihn zum Hund hingelassen. Vorher habe ich immer sobald er einfach so zum Hund hinzog ihn sofort wieder ins Sitz befohlen.


    Wie gesagt,Schlepp habe ich noch nicht ^^ Aber meine Freundin würde mir ihre schonmal ausleihen bis ich eine habe.
    Apportieren muss ihm erst noch richtig beigebracht werden.


    Wie gesagt,freu mich schon sehr aufs Training heute und darauf,das mal mit meinem Trainer zu besprechen.

  • Ok, dann nimmt er doch augenscheinlich schon deinen Befehl an, das ist doch toll!!! :jump:


    Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut :D


    Du hast ZWEI Baustellen: Hundebegnungen und Leinenführigkeit.


    Beides getrennt voneinander üben, sonst wird das für deinen jungen Hund zu viel.
    Also, wenn er zu dem anderen Hund durfte, dann machst du, wenn die beiden ihr Ritual hinter sich haben, etwas, das interessant für ihn ist, z.B.
    Leckerlis auf dem Boden suchen. Dann verankert sich in seinem Kopf "oh, Frauchen ruft, jetzt gibts was Spannendes!" :)
    Kennt er das "such" von zuhause?


    Immer nur eine Sache zur Zeit angehen. Geduld, das wird schon! :)



    Beim nächsten Spaziergang machste dich bei der Leinenführigkeit interessant: Nur eine kurze Wegstrecke, dafür aber mit ganz vielen Richtungswechseln. Auch hier immer wieder Pausen einlegen, Hund schnüffeln lassen, dann mal ein Spiel anbieten, dann wieder konzentriertes Üben. Der kann sich noch gar nicht so lange konzentrieren :D


    Neben den Richtungswechseln: schneller werden, langsamer werden, sprinten - dann "Schneckentempo".
    SOOO lernt dein Hund an der Leine auf dich zu achten




    ach ja, und in der Wohnung beachtest du ihn nur, wenn du was mit ihm übst, sonst ihn einfach ignorieren und auf seinen Platz schicken.



    P.S.
    Hier gibts viele Anregungen und Ideen:


    http://www.spass-mit-hund.de besonders die Rubrik "Homeentertainment" und da "unterwegs und draußen"


    Wichtig ist, dass du nicht einfach nur raus gehst, sondern mach dir einen Plan, was du deinem Hund, wann anbieten willst. Ein oder zwei besondere Aktionen pro Spaziergang reichen für den Anfang.


  • Danke,das ist wirklich schon sehr hilfreich! :)


    Ja,Such kennt er und ist mit der Nase auch gleich auf dem Boden wenn ich "such"sage.


    Ich werde deine Tipps auf jeden Fall umsetzen!


    Danke auch für den Link,den guck ich mir dann nochmal in Ruhe an! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!