Wo bleibt der Spaß?

  • Hi


    Ich hab' das Gefühl, draußen bei Spaziergängen,
    auf dem Platz, auch hier, geht immer mehr
    der Spaß am Zusammenleben mit unseren Hunden flöten.


    Ich höre laufend was nicht geklappt hat und was
    man unbedingt verbessern muss.
    Und natürlich gibt es viele wohlmeinende
    Stimmen die allen genau erklären,
    weshalb etwas nicht perfekt abläuft
    und wie man es verbessert.


    Und es gibt jede Menge Hinweise darauf welche Sachen
    ein Hund auf keinen Fall machen soll
    und wie man jeden Konflikt vermeidet und, und, und.


    Also mein Hund ist nicht perfekt
    und ich habe diesen Humbug auch nie angestrebt
    Ich doktor' nicht bei jedem Gang an meinem
    Hund herum, er holt auch mal einen Ball
    und, Schande über mich, hin und wieder
    versteht er sich auch nicht mit einem anderen Rüden.


    Aber: Wir haben BEIDE viel Spaß miteinander.


    Viele Grüße

  • Geht mir nicht anders.....


    Dabei kann das Leben grad mit Hund so schön sein, wenn man denn nicht alles so verbissenaber dafür mit mehr Humor und Entspanntheit sehen würde...


    Birgit

  • Zitat

    Hi


    Ich hab' das Gefühl, draußen bei Spaziergängen,
    auf dem Platz, auch hier, geht immer mehr
    der Spaß am Zusammenleben mit unseren Hunden flöten.


    Geht ja auch schon lange nicht mehr um Spass...die Toelen haben zu parieren, schliesslich muss man sie (und sich selbst) vorfuehren koennen. :roll:

  • Das ist ja lustig, ich habe gerade heute festgestellt, dass ich auch fast diesem Wahn erlegen wäre. Ich muss echt zugeben, dass ich mir immer sehr schnell sehr viele Gedanken über das Verhalten meines Hundes mache und es ständig hinterfrage. Nachdem ich mir jetzt von meiner gesamten Verwandtschaft und auch einigen Forenmitgliedern anhören musste, dass ich mir zu viele Gedanken mache, habe ich heute beschlossen, dies eben nicht mehr zu tun. Ich habe heute meinen Hund beim Spaziergang beobachtet und er war so glücklich, sprang durch Bäche und über Baumstämme und musst gar nichts anderes tun, das fand ich total schön. Auf dem Hundeplatz fange ich mit diesem Perfektionismus gar nicht erst an, das ist mir zu anstrengend. Und ich muss mich eben langsam damit abfinden, dass mein Hund ein nervöses Hemd ist und wohl nie der entspannte Begleiter sein wird, den ich mir erhofft hatte. Egal, er hat sooo viele tolle Seiten!

  • Zitat


    Ich höre laufend was nicht geklappt hat und was
    man unbedingt verbessern muss.


    Ich hab´s jetzt im Urlaub wieder gesehen, wenn die Menschen halbwegs tolerant sind und man selbst das alles locker nimmt, bleibt der Spaß ;)

  • Ich denke die Leute schreiben hier wenn es etwas nicht klappt - und weniger, wenn sie einfach nur spazieren gegangen sind ;)


    Meine Hunde dürfen toben, raufen (miteinander), bellen und einfach mal durch die Gegend flitzen. Aber dann, wenn ich es für wichtig halte, sollten sie sich benehmen. Manchmal klappt es, manchmal nicht. ;)


    Wenn ich einen perfekten Hund haben will, kauf ich mir so ein Roboter Teil. Meine Hunde haben - wie ich auch - Fehler... und ich liebe sie so wie sind sind.

  • ... grad ebend jetze toben zwei völlig durchgeknallte Tölen
    durch den Garten ... immerhin ... im Garten .Wir haben gerade einen
    Wasserschaden wg. Rohrbruch in der Dusche ... so what...
    ... shit happens...


    Hast schon Recht Walter... vieles wird so enorm verbissen gesehen
    und zerpflückt. Die political correctness hier wird so dramatisch ernst genommen...Fast jedes Wort oder Beitrag muss mehrfach gelesen und
    geprüft werden bevor man die Enter-Taste drückt....


    Suchen wir weiter nach Entspannung ggf. mit TT oder Sprühkleber :shocked:


    Grüße
    Susanne ( hatte gestern Sprühkleber )

  • Meine Hunde sind und waren in erster Linie einfach Hund und niemals Musterschüler. Müssen sie auch nicht sein. Bin ich ja auch nicht. :D Mein Andor hat sich auch immer mal ein Ding erlaubt, sich mit anderen Rüden gezofft, manchmal auch geprügelt, oder einer Hündin drastisch klar gemacht, dass das gefälligst sein Ball ist. Punkt! :hust: Ich freu mich einfach immer über meine Jungs und wenn mal wer seine lustigen 5 Minuten hat, oder was ausfrisst.....so what.....So lange sie keinem Menschen, oder anderem Tier ernsthaften Schaden zufügen (und das haben sie nie) ist doch alles paletti.


    LG Ute

  • Ich hab kein Problem mit dem Danebenbenehmen, solange sie niemanden belästigen oder sich und andere gefährden. Die sausen mal einem Karnickel hinterher, die kucken mich auch schon mal mit dem A*** nicht an, wenn sie keinen Bock haben anzutanzen, die schubsen mich mal um und liegen im Weg rum .... außerdem machen sie noch jede Menge Blödsinn und ich liebe die Momente, in denen sie mir zeigen, wie schön und einfach das Leben sein könnte.


    Probleme hätte ich erst, wenn sie z.B. einem Jogger nachrennen würden, Passanten belästigen, unkontrolliert auf Jagd gingen oder Radler vom Rad zerren wollten. Aber solange sie in den wichtigen Momenten nicht die Ohren daheim haben, bin ich zufrieden und glücklich allemal.


    Und hier ein kleiner Eindruck von dem Blödsinn, zu dem mein Schnuffel mich so treibt:


    https://www.dogforum.de/viewto…&postorder=asc&&start=200


    Der vorletzte Eintrag und ja, wir machen sowas 'öfter' :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!