Macht wer Canicross?
-
-
Huhu,macht hier jemand Canicross?
Ich wollte ja ursprünglich Zughundesport mit Roller machen,hab aber festgestellt dass ich mir diese weder neu noch gebraucht leisten kann
Also hab ich beschlossen mal selbst was zu tun und mit Canicross anzufangen,waren heut auch schon die erste Runde.
Hunde vor meinen Otto normal Gürtel gespannt (sie hatten Geschirre um),
und ab ging die Post,erst haben sie sehr unkonditioniert gezogen,logisch,Nuki wollte dauernd galoppieren und hat gezogen wie verrückt,und Hexe ist nur gemütlich nebenhergejogt,wir müssen ein Bild abgegeben haben
Dann wollte ich Hexe anspornen,was sie auch tat,aber ich hab damit Nuki gleich mitangespornt,und boah der lief,und ich bin der Länge nach hin
Nene so ging das also nicht,nach ein paar anläufen kappte es hanz vorzüglich,beide Hunde zogen konstant und in angenehmer Stärke.
Allerdings konnten wir nur mehrere kurze Strecken jogen,denn mit Frauchens Kondition ist es nicht weit her hab ich erschreckt festgestellt.
In den Pausen durften die Wuffs frei rumlaufen.Nun hab ich fragen,wie krieg ich mich auf Trab?
Und braucht man unbedingt diese speziellen Gurte?
Sollte ich besser Zughundegeschirre nehmen,oder tuns beim Canicross die normalen?
Wie habt ihr das Training aufgebaut?Und ich will Erfahrungsberichte hören,bitte nur her damit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mache Canicross mit meiner Fußhupe (bitte nicht lachen :D):
Das Bild ist in Holland auf dem Weg zum Strand entstanden!Ich habe ganz leicht mit 10 Minuten joggen auf einer geraden Strecke angefangen und dann pro Tag immer ein bisschen verlängert! Ich bin eigentlich der totale Sportmuffel, aber mittlerweile klappt es ganz gut.
Chicco hat von Anfang an Kondition ohne Ende gehabt, aber trotzdem habe ich auch bei ihm auch langsam aufgebaut, sodass es keinen Muskelkater gab.
Ich würde schon ein geeignetes Zuggeschirr nehmen ... auf dem Bild hat Chicco das Safety von Uwe Radant um. (für den Anfang gut bezahlbar!)
-
Svenjalein das Faster gibt es so klein???
Oder meinst du das Safety? Sieht man bei dem süßen Puschel nicht so genau!
Aber wieso lachen? Ist doch toll! & wenn ihr Freude dran habt ist doch klasse1
Wegen dem Geschirr stimm ich dir aber zu, dadurch das bei richtigem Zuggeschirr der Haken hinten am Po befestigt ist & auch der Schnitt der Geschirre eine gute Bewegungsfreiheit der Hunde unter Zug erlaubt, würd ich dafür auch ein solches verwenden. Soo teuer sinds ja nicht... & die Faster sind auch so schick!Training ja wie auch Svenjalein schon schrieb, 5-10 Minuten laufen, gehen (ggf. Hunde dabei im Freilauf), laufen immer im Wechsel- irgendwann werden die Intervalle wo man rennen kann länger, die Luft reicht weiter, man ist am Ende nicht mehr puterrot & die Hunde lachen nicht mehr sondern hecheln hinterher!
(naja fast jedenfalls)
-
Ich hab doch Safety geschrieben?
Ja, das gibt es auch für Minis und da bin ich sehr, sehr froh drüber, da es echt der einzige Shop ist. Ich hätte mir sonst ein Geschirr anfertigen lassen müssen. (Habe ich aber auch noch vor
)
-
Sorry ja hast du!
Geistige Verwirrung!!!
wo sind die Leute mit den warmen Mäntelchen???
-
-
Ja die Geschirre finde ich auch klasse,werd mir nächsten Monat dass welche bestellen,sind Jöringleinen auch zu empfehlen?
Wieso lachen sieht doch suuuper aus!
-
Die Jöringleinen sind schön stabil- und vor allem die Orange sieht klasse aus! bin ja ein Grellfarbefan!
-
Ich werde hier meistens mit einem so kleinen Hund belächelt!
-
http://www.spass-mit-hund.de/s…your_dog/jog_your_dog.pdf
Hier eine Jogganleitung für Mensch und Hund, wobei in den Joggperioden der Hund natürlich ziehen soll. Dusty zieht auch in der Laufpause weiter, dann eben im Schritt. Man kann aber auch in der Laufpause die Leine ans Halsband umstellen und sie ordentlich nebenherlaufen lassen, aber das finde ich, bei meinem Hund, nicht so ideal. Er zieht auch so am Halsband und außerdem kann man so auch gleich schön die Kommandos für "langsam" und "schneller" üben.
Übrigens ... wnen du dir keinen Scooter leisten kannst: Fahrrad geht auch wenn man sich traut, aber da würd ich mit den Hunden einzeln anfangen und ich finde Canicross ist eine tolle Vorübung dazu. Wenn der Hund beim Canicross konstant zieht, nicht ständig schnüffelt oder stehenbleibt und schon die Kommandos kann, dann klappt das auch mit dem Fahrrad.
-
Ich finds toll wenn jemand mit seinem kleinen Hund sich sportlich betätigt & gerade wenn man doch eher in städtischer Umgebung wohnt hat mans mit nem Kleinen Exemplar doch einfacher...
ich persönlich find die kleinen Terriermischlinge immer so toll- diese Quirligkeit aber ich hab ja schon zwei süße Schnufffs!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!