Meine Hündin hat nun wohl endgültig das Jagen entdeckt

  • Hi ihr lieben,


    wenn ich mit Emma Gassi gehe bei uns oft auch ohne Leine hört sie super, sie kommt auf Abruf und hört auch sonst super, und wir üben auch sehr oft Grundgehorsam, und spielen auch viel Ball. Nun ist bei uns ja viel Feld rings rum die im Moment abgemäht werden so lange noch die Sonne scheint, nun befinden sich auch dort ab und an Rehe auf den Feldern. Manche auch nicht sehbar und kommen auf einmal raus geschossen.


    Gestern gehe ich mit ihr Nachmittag raus es hat in Strömen geregnet, ich wollte mir ihr Ball spielen und machte sie von der Leine.
    Auf einmal stand auf dem Feld ein Reh was ich nicht gesehen hatte, nun hatte Emma den Ball im Maul, sieht das Reh vor mir und ab die Maus dem Reh hinterher, das ging über 3 verschiedene Felder, abrufen war nicht mehr möglich. Sie stellt dann auf Tunnelblick und Ohren auf Durchzug.
    ( Wenn wir Rad fahren und sie sieht was kommt sie immer sofort zum "Rudel" zurück ohne groß hinter her zu rennen. )


    Nach einer gefühlten Viertel Stunde kam sie wieder völlig ausser Atem aber glücklich, kein Blut am Maul nix, ich erleichtert ist ja klar :gott:


    Nun werde ich Emma ja nicht mehr von der Leine lassen können, denn sie fängt nun bereits im Ansatz an die Luft abzuchecken.


    Nun habe ich eine 10m Flexi bestellt. Kann ich meinem Hund denn mit der 10m genug Auslauf gewähren?!
    Ich bin total am Ende denn einen Hund der einen extremen Jagd Trieb hat wollte ich eigentlich nicht haben. :muede:


    Sie kommt ja zurück das ist ja nicht die Frage aber ich habe Angst das was passiert. Abrufen so klappt super nur nicht bei "Wild".
    Ich bin total hin und her gerissen.

  • Na ja, davon dass sie jetzt einmal ein Reh verfolgt hat, kann man ja noch nicht von extremem Jagdtrieb sprechen, oder war es nicht das erste Mal? Ich würde aber an Deiner Stelle keine Flexi nehmen, sondern in nächster Zeit mit Geschirr und Schleppleine arbeiten. Such mal hier im Forum nach Antijagdtraining bzw. auch im Internet. Ist halt jetzt ein bisschen Arbeit den Rückruf wieder neu aufzubauen, aber bestimmt nicht hoffnungslos ;) .

  • Was machts du mit dem Ball? Bekommt sie den einfach "kostenlos" oder muss sie sich auch mal beherrschen und ein Kommando ausführen und darf nur hin, wenn du ihn frei gibst (Impulskontrolle und Triebwechsel)?


    Gerade mit Beute (Ball, Beißwurst) lässt sich die Ansprechbarkeit des Hundes in hohen Trieblagen (wie beim Jagen) sehr gut trainieren.

  • Hey,
    wir haben das gleiche "Problem". Berta hört super.. solange kein Wild im Spiel ist.
    Ich mache momentan Anti-Jagd-Training (mit Hilfe einer Hundetrainerin!) mit ihr an der Schleppe... und sie macht auch schon Fortschritte (konnte sie mit Schlepp letzte Woche von nem Tier, das im Wald weggelaufen ist, abrufen!!! Wäre vor ein paar Wochen noch undenkbar gewesen)
    Klar, du kannst sie auch weiterhin so laufen lassen und hoffen, dass nichts passiert (ich weiß nicht wie bei euch so die Umgebung aussieht.. aber mit Straße in der Nähe wäre mir persönlich das einfach viel zu riskant. aber ich bin auch ein angsthase!) Das gibt´s bei uns in der umgebung oft genug und die hunde leben alle noch (so nach dem motto: "das ist ein hund, natürlich geht der ab und an jagen, er kommt ja irgendwann wieder!")


    Falls ihr am Jagdtrieb arbeiten/ihn umleiten wollt, wäre es wohl schon sinnvoll von jetzt an ne Schlepp (die gibts ja auch in 15 oder 20m) oder ne flexi zu nehmen, weil die hatz selbstbelohnend ist. sprich, je öfter sie hinterher rennen darf, desto wahrscheinlicher wird sie es wieder machen....einfach weil es ein tolles Gefühl für sie ist.
    vielleicht könnt ihr bei euch in ner hundeschule einen kurs besuchen oder ein paar einzelstunden nehmen, um das Ganze in den Griff zu kriegen?
    es gibt ja auch diese Sprühhalsbänder... ich persönlich traue mich da nicht dran. bin da viel zu unkoordiniert und würde das nur mit nem Trainer, der sich da auskennt, wagen (und auch nur, wenn vorher wirklich NICHTS anderes geholfen hat... bei uns hilft z.b das Futterdummy-Training enorm, weil unser Hund einfach ein total verfressenes Wesen ist ;) )

  • Zitat

    Kann ich meinem Hund denn mit der 10m genug Auslauf gewähren?!


    NEIN! Das ist kein Auslauf, das ist Sicherheitshaft.


    Auslauf ist Freilauf, Leine ist .. halt eben Leine. In meinen Augen wäre ein Schleppleine sinnvoller, dann könntest du gezielt üben. Mit der Flexi ist das etwas schwierig.



    Zitat


    Ich bin total am Ende denn einen Hund der einen extremen Jagd Trieb hat wollte ich eigentlich nicht haben. :muede:


    Na Kopf hoch - davon geht die Welt nicht unter! Nur weil der Hund 1x einem Reh hinterher ist, hat er noch lange keinen extremen Jagdtrieb. Dass eine Motivation dazu da ist, ist wohl unbestritten. Aber damit kann man leben und arbeiten.
    Merk dir einfach eines! Jagdtrieb kann man nicht abstellen, nicht abtrainieren und nicht austreiben. Man kann damit arbeiten, ihn nutzen, ihn umlenken. Und man kann wunderbar damit leben, glaub mir.



    Zitat


    Sie kommt ja zurück das ist ja nicht die Frage aber ich habe Angst das was passiert.


    NICHTS darf passieren - rein gar nichts! Das ist deine Verantwortung, dem Hund, dem Wild und anderen Menschen gegenüber. Daher muss ein Hund, der Wild hinterher geht, gesichert werden. So einfach ist das. Sprich, es liegt in deiner Verantwortung, dass dein Hund nicht mehr hinter Wild her geht. Natürlich kann es immer mal passieren - damit muss man leben. Nobody is perfect.



    Zitat


    Abrufen so klappt super nur nicht bei "Wild".


    Schleppleine dran und üben, üben, üben. Dabei bringt der Wildpark übrigens nicht allzu viel. Das ist was ganz anderes. Dein Hund (und du) ihr müsst nun lernen mit der Impulskontrolle umzugehen. Langsam die Ablenkung zu steigern.
    Es gibt viele gute Trainingswege, viele davon werden hier im Forum in eigenen Threads geführt, diskutiert und erklärt.
    Doppelter Rückruf, zeigen und benennen, dann eben die Impulskontrolle (Steadyness), etc. etc.
    Viele Hunde bleiben übrigens ruhiger und kontrollierbarer, wenn sie dem Wild zugucken dürfen. Sich vom Wild abwenden ist das Schwierigste überhaupt. Denn in DEM Moment, ist NICHTS auf der Welt interessanter als das Wild. Ich z.B. lasse meinen Hund sitzen, er soll still sein, er soll sitzen, dann darf er gucken. So bleibt er kontrollierbar und sobald das Wild (oder was auch immer) etwas weiter weg ist, kann ich ihn mit einem leisen "vient ici" zu mir rufen. Diesen Befehl gibt es nur nach dem sitzen beim Wild-gucken.


    Zitat


    Ich bin total hin und her gerissen.


    zwischen was bist du hin und her gerissen?

  • Das ich sie sichern muss das weiss ich dennoch kommt mal die Situation wo ein Reh wie gestern auf einmal raus geschossen kommt was ich nicht gesehen habe.
    Nun ja hin und her gerissen indem das es Neuland für mich ist denn einen Hund der Jagd hatte ich noch nicht, muss ich zugeben. Man muss erstmal lernen mit dem umzugehen. Wenigstens vergisst sie mich nicht und kommt zurück :muede:


    Hilfe bekommst du bei uns nicht wirklich entweder bieten sie es nicht an oder die wollen keine Dobermänner in der Hundeschule. Also biste mit deinem Problem alleine.

  • Zitat

    Na Kopf hoch - davon geht die Welt nicht unter! Nur weil der Hund 1x einem Reh hinterher ist, hat er noch lange keinen extremen Jagdtrieb. Dass eine Motivation dazu da ist, ist wohl unbestritten. Aber damit kann man leben und arbeiten.
    Merk dir einfach eines! Jagdtrieb kann man nicht abstellen, nicht abtrainieren und nicht austreiben. Man kann damit arbeiten, ihn nutzen, ihn umlenken.


    Jawolle! :gut:

  • Einem Reh ist sie bereits 2 oder 3 mal hinter. sagte ich ja

  • Zitat

    Hilfe bekommst du bei uns nicht wirklich entweder bieten sie es nicht an oder die wollen keine Dobermänner in der Hundeschule. Also biste mit deinem Problem alleine.


    Es gibt auch gute Hundeschulen, die bieten "Erziehungsurlaube" an. Das habe ich mit meinem Hund letztes Jahr gemacht, auch wegen jagen und mir hier keine so richtig helfen konnte bzw geglaubt hat...


    LG Kerstin

  • Zitat

    Einem Reh ist sie bereits 2 oder 3 mal hinter. sagte ich ja



    soso, na dann aber sofort an die Schleppleine! Jedes Mal, wenn sie "etwas" hinterher darf/kann, wirft dich zurück. Ab jetzt heisst es mega konsequent sein. Keine Sorge, Hundi überlebt das ;)


    Du brauchst nicht zwingend eine HuSchu um mit dem Jagdtrieb (oder der Langeweile, je nach dem was es ist), umzugehen. Das kriegst du auch alleine auf die Reihe.


    Warnung vorne weg: es ist anstrengend :D


    Aber nimm's locker, unbedingt. Es kann auch Spass machen, mit einem aufmerksamen Hund durch die Gegend zu spazieren. Nur die Sequenzen mit dem "hey, hechel hechel, Frauchen guck, Reh, will dahin, sofort, yaul, fiep, kreisch, hüpf, doing, doing, zieh.... menno, Spielverderber" .... die sind etwas anstrengend.


    Lies dich in Ruhe in ein paar gute Threads ein, mach dir eine List was du trainieren willst, guck ein paar gute Videas dazu und dann integriere das in euren Hundealltag. Ja, das ist leichter gesagt als getan, aber es ist machbar - you're not allone ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!