Meine Hündin hat nun wohl endgültig das Jagen entdeckt

  • Zitat


    Hilfe bekommst du bei uns nicht wirklich entweder bieten sie es nicht an oder die wollen keine Dobermänner in der Hundeschule. Also biste mit deinem Problem alleine.


    Wieso wollen die denn keine Dobis???

  • Danke .... meistens lasse ich sie nur noch Mittags laufen ...... jemand sagte mir mal das legt sich mit dem Alter, denn Emma ist ja noch in der Pubertät. Sie wird ja erst 2 dieses Jahr. Soll ich das Ball spielen dann auch lassen?!

  • Warum die keine Dobis in der Schule wollen?! Weil sie voreingenommen sind. In den meisten HuSchu bei uns sind die kleinen normalen Hunde nicht falsch verstehen und da haben die wohl Angst um Ihre Hunde. Kommt ein Listen Hund stottern sie schon und sagen sofort "Aber nur Einzelstunden" und die sind ja bekanntlich teurer.

  • Zitat

    Soll ich das Ball spielen dann auch lassen?!


    Nein. Sondern den Ball als Belohnung nutzen! Damit kannst du prima Triebwechsel und Impulskontrolle trainieren.

  • Zitat

    Danke .... meistens lasse ich sie nur noch Mittags laufen ...... jemand sagte mir mal das legt sich mit dem Alter, denn Emma ist ja noch in der Pubertät. Sie wird ja erst 2 dieses Jahr. Soll ich das Ball spielen dann auch lassen?!


    du kannst doch auch mit dem ball üben? also sie z.b. sitz machen lassen, den ball werfen und sie dann erst hinterher schicken oder den ball werfen und sie zu dir rufen (ohne, dass sie den ball holt), dann eine kleine übung machen und sie dann den ball holen schicken.
    falls das totaler mist ist, verbessert mich bitte.... ich hab jetzt einfach mal geschrieben, wie ichs machen würde :ops:

  • zeigen und benennen: https://www.dogforum.de/topic128830.html


    der doppelte Rückruf: https://www.dogforum.de/topic126830.html


    Antijagdtraining - "Leidensgenossen": https://www.dogforum.de/anti-j…l-und-mr-hyde-t64175.html


    Warum Jagdhunde jagen: https://www.dogforum.de/warum-jagdhunde-jagen-t10569.html


    etwas Literatur: http://www.antijagdtraining.co…e-man-Hunde-vom-Jagen-abhält%22-von-Pia-Gröning-_-Ariane-Ullrich.html?sessid=uP4phV0Uc3pOiponJe2pP2y5BGjlt5w8kZvk8Pqo2SW3JY6ztJcACWFUc4u40Mun&shop_param=cid%3D4%26aid%3D801-2%26

  • Zitat

    jemand sagte mir mal das legt sich mit dem Alter, denn Emma ist ja noch in der Pubertät.



    schön wär's ;)


    Ist Emma RICHTIG scharf auf den Ball? Lässt sie dafür ALLES stehen und liegen? ist sie TOTAL fixiert und "geil" auf das Ding? Dann darf sie nicht mehr einfach damit spielen!! Dann ist das sofort dein Notanker, den du dosiert, überlegt und sehr gezielt aufbaust und einsetzt.
    Wenn sie denn Ball aber einfach "nur" toll findet, dann kann sie weiter einfach so damit spielen.


    Du brauchst etwas, das sie absolut mega findet. Damit kannst du eine Umlenkung aufbauen.
    Merke: Futter ist selten sehr interessant, wenn sich etwas anderes bewegt! Finde heraus was Emma liebt, mag sie Rennspiele, mag sie zergeln, ein bestimmtes Spielzeug? Damit arbeitest du dann.


    Eine Belohnung hat immer eine Wertigkeit. Überleg dir mal, welche Belohnungen du so benutzt und wie viel Wert sie bei Emma haben.

  • Zitat

    schön wär's ;)


    :D Ich finde es schon niedlich zu glauben, dass ein Dobi nicht jagen geht. Noch niedlicher ist es, zu glauben, dass es von selbst wieder aufhört.


    Jenny, gewöhn Dich dran: Du hast einen Sichtjäger. Und nun musst Du dran arbeiten ;)

  • Tja das mit dem Jagen bzw Jagdtrieb wird bei uns schön langsam auch zum "Problem". Wir leben am Land, haben einen Wald direkt hinterm Haus und jede Menge Wild. Unser Hausreh wie wir es mittlerweile nennen kommt jeden Tag zum grasen direkt neben unserem Garten raus auf die Wiese. Nebenbei ein paar Hasen. Der Hund liegt auf der Terasse und guckt interessiert, aber entspannt zu.
    Wär ja so gesehen alles ganz toll. Aber sie bleibt eben nur ruhig und entspannt wenn sie auf der Terasse liegt, wo es wirklich kein Entkommen gibt. Aber Garten ist mittlerweile Abends schon tabu, weil sie es jetzt 2 mal geschafft hat raus zu kommen und dann dem Reh hinterher. Und sobald sie mal läuft, hört sie nicht mehr.
    Das Problem hat sich erst jetzt in den letzten Wochen so zugespitzt, dass ich ohne Leine mit dem Hund nicht mal mehr wirklich in den Garten gehen will, noch dazu wo jetzt die Rehe zu jeder Zeit unterwegs sind, weil Brunftzeit.
    Geht man mit ihr an der Leine, hab eine Flexileine 8 m, sieht sie den Rehen zu wie sie auf der Wiese stehen, vor ihr weglaufen etc, ohne irgendwie hinten nach zu wollen (wollen schon, aber sie bleibt entspannt, weil sie weiß sie kann nicht). Gestern Abend haben wir 4 Rehe getroffen beim spazieren gehen. Sie an der Leine und somit kein Problem. Da bleibt sie ansprechbar alles, sie guckt den Rehen hinterher, ich sage komm und schon gehts weiter, kein Blick zurück gar nichts.
    Sie würde ja auch für ihr Leben gerne Katzen jage, wir haben aber selber 2 und der Kater spielt schon mal mit ihr Fangen, wirklich ganz bewusst. Er weiß sie läuft ihm hinterher wenn er wegläuft, bleibt aber stehen sobald er stehen bleibt. Er sprinten von hinten an ihr vorbei, sie läuft nach, der bleibt nach ein paar Meter stehen, duckt sich schon, damit sie ihn nicht über den Haufen rennt und wartet bis sie stehen bleibt, zu ihm kommt und rast dann wieder los. Das Spiel kann ich jeder Zeit unterbrechen, sie heranrufen. Auch fremde Katzen kein Problem, ein Nein (naja vielleicht auch mal ein paar Wiederholungen) genügt, sie winselt mir zwar die Ohren voll, bleibt aber bei mir und läuft nicht hinterher. Nur bei Rehen oder Hasen (wobei die nicht so tragisch sind und sie da schon teilweise abrufbar ist, vermutlich wegen der ähnlichen Größe wie Katzen), schaltet sie ab und gibt sich ganz dem Spaß des hetzens hin.


    Irgendwie müssen wir das aber wieder abschalten können, ansonsten ist entspanntes spazieren gehen ohne Leine bei uns nicht mehr machbar. Gibt einfach zuviel Wild! Die Gefahr dabei geht nicht von Straßen aus, es gibt keine starkbefahrene Straße in nächster Nähe und soweit rennt sie ja dem Reh nicht hinterher, aber mir machen eher die Jäger sorgen, wir haben leider hier einen sehr Hundefeindlichen, der dich schon alleine deswegen blöd anredet weil du mit dem Hund ohne Leine unterwegs bist. Für den würde ich die Hand nicht ins Feuer legen, das der nicht sofort schießt. Was ja leider sein gutes recht ist, wenn er den Hund hetzen sieht.
    Zum anderen ist es natürlich auch dem Wild gegenüber nicht zu verantworten.

  • Ok es war naiv zu denken das meine Hündin nicht Jagd zumal sie es am Anfang nicht tat, dieses Verhalten kam erst mit der Zeit. Ja Sicht Jäger trifft es wohl grins und ich muss lernen mir einzugestehen das ich einen Jäger habe was nicht gerade einfach ist.
    Emma spielt wahnsinnig gerne Ball aber umlenken lässt es sich nicht habe ich schon versucht. Wenn sie es "erspäht" ist Hopfen und Malz verloren im warsten Sinne des Wortes, da kann die Welt untergehen und sie würde noch hinterher jagen denke ich. Emma ist wie Jackel und Heyd :D
    Daher würde es auch nix bringen wenn ich rennen würde, versteht ihr was ich meine?! Dann ist alles um sie herum ausgelöscht.
    Irgendwann scheint ihr dann einzufallen- "ach mensch da war doch noch Frauchen, na denn ab zurück sonst ist die noch weg"
    Sorgen um die Straßen mache ich mir auch nicht denn die haben wir nicht, nein ich habe genauso wie du Angst wegen unseren Jägern. Man weiss ja nie wo die gerade lauern.
    Und wenn sie nichts sieht hebt sie oft ihre Nase das Aas ... :???:
    Sowas hatte ich echt noch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!