Unkastriert aus dem Tierschutz
-
-
Hallo,
letztens beim Tierarzt.
Ein wunderschöner spanischer Jagthund Rüde, weiß jetzt nicht wie die Rasse heißt.Nach der Unterhaltung mit ihrer Nachbarin habe ich mitgekriegt das sie ihn mit 9 Monaten aus dem Tierheim geholt hat.
Jetzt ist er 5 Jahre!
Nach dem ich gefragt habe Tierschutz? Müßen da sie Hunde nicht kastriert werden, kam die Antwart ja,aber ich habe es nicht machen lassen.Muß den nicht das Tierheim prüfen ob dies durchgeführt wird?
Gruss
Maha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich kenne das so, das eine Frist gesetzt wird, bis wann das Tier kastriert werden muss und der Tierschutzverein auch eine Bescheinigung haben möchte vom Tierarzt.
Es ist schon komisch, dass die sich da nicht drum gekümmert haben. Das wird ja auch im Vertrag festgehalten ...
-
Meines Wissens nach ist so eine Klausel im Vertrag ohnehin nichtig. Besteht keine medizinische Indikation, muss sie nicht kastrieren lassen. Wieso auch?
-
Versteh ich jetzt nicht.
Mit 9 Mon. zu kastrieren ist ja ziemlich früh. Sie hat es NICHT machen lassen, daß TH hats nicht überprüft, wurde der Hund als Deckrüde eingesetzt oder warum fragst du
-
Selbst wenn der Tierschutzverein bzw. das Tierheim nachgehakt hat, können sie den neuen Besitzer nicht zur Kastration verpflichten.
Auch nicht, wenn es im Vertrag stand! -
-
Zitat
Meines Wissens nach ist so eine Klausel im Vertrag ohnehin nichtig. Besteht keine medizinische Indikation, muss sie nicht kastrieren lassen. Wieso auch?
Das wird beim TS gemacht, um zu vermeiden dass noch mehr Hunde produziert werden. Ich finde es nicht verkehrt, es sei denn es gibt einen guten Grund der dagegen spricht.
-
Es gibt zum Glück auch Tieschutzvereine, die das nicht vorschreiben. Manche empfehlen es nur. Manche gar nichts von all dem.
Durchsetzen könnten sie es im Zweifel eh nicht...
Viele Grüße
Corinna -
War bei uns ähnlich.
Hündin mit 10 Monaten unkastriert vom Tierschutz übernommen, gab zwar auch eine entsprechende Klausel im Vertrag, ich hab es aber nie machen lassen und nachgefragt ob der Hund kastriert ist wurde vom Tierheim auch nie. -
Es gibt auch TH da werden Hunde nicht kastriert und es gibt auch keine Klausel im Vertrag das man es machen soll.
Mein Racker war damals auch nicht kastriert, war in seinem Leben 3mal schon im gleichen TH bevor ich ihn damals rausholte und ihm noch ein schönes Leben schenkte auf seine alten Tage.
Tara, aus einem anderen TH mussten wir auch nicht kastrieren lassen. Haben sie als Welpe übernommen.
-
Zitat
Das wird beim TS gemacht, um zu vermeiden dass noch mehr Hunde produziert werden. Ich finde es nicht verkehrt, es sei denn es gibt einen guten Grund der dagegen spricht.
Das ändert aber nichts daran, dass ich einem Tier ohne Idikation keine Schmerzen zufügen DARF. Nichts anderes ist eine Kastration.
Ich versteh natürlich den Standpukt des TS, aber ich verstehe auch jede Person, die das ihrem Hund nicht antun möchte und lieber "aufpasst". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!