Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Was mich grad darin wundert, dass wenn man schon ländlich wohnt, der GEMÜSE / OBST anteil so gering ist, denn das ist doch der Ertrag von ländlichen Gegenden..
Ich glaube das passt besser im Laberthread.
Wir haben hier ein Restaurant, welches lokale Zutaten verwendet. Dort gibt es auch kein vegetarisches Gericht. Als Fleisch benutzen sie Wild. Ansonsten haben wir hier noch zwei Griechen, ein Italiener und zwei Deutsche. Gibt überall nur Nudeln mit Tomatensauce, außer beim Italiener, da könnte ich noch eine vegetarische Pizza bestellen.
Ich weiß es echt nicht woran das liegt. Vielleicht sind hier die alten Ernährungsmuster noch zu sehr gefestigt. Es überfordert die Leute hier regelmäßig, wenn ich als Vegetarier essen komme. Ich besuche daher Freunde, Familie, etc. nur noch, wenn ich vorher zuhause gut gegessen habe. Mit dem Begriff "Vegan" kann wahrscheinlich hier niemand etwas anfangen. Daher stelle ich mich immer als Vegetarier vor.Also da, wo ich aufgewachsen bin ist vegetarisch auch schon exotisch. Vegan mindestens unbekannt. Wenn nicht sogar höchst gesundheitsgefährdend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube das passt besser im Laberthread.
Wir haben hier ein Restaurant, welches lokale Zutaten verwendet. Dort gibt es auch kein vegetarisches Gericht. Als Fleisch benutzen sie Wild. Ansonsten haben wir hier noch zwei Griechen, ein Italiener und zwei Deutsche. Gibt überall nur Nudeln mit Tomatensauce, außer beim Italiener, da könnte ich noch eine vegetarische Pizza bestellen.
Ich weiß es echt nicht woran das liegt. Vielleicht sind hier die alten Ernährungsmuster noch zu sehr gefestigt. Es überfordert die Leute hier regelmäßig, wenn ich als Vegetarier essen komme. Ich besuche daher Freunde, Familie, etc. nur noch, wenn ich vorher zuhause gut gegessen habe. Mit dem Begriff "Vegan" kann wahrscheinlich hier niemand etwas anfangen. Daher stelle ich mich immer als Vegetarier vor.Also da, wo ich aufgewachsen bin ist vegetarisch auch schon exotisch. Vegan mindestens unbekannt. Wenn nicht sogar höchst gesundheitsgefährdend.
Oh mann, ich finde Köche, Menschen die Essen verkaufen müssen auch regelmäßig geschult werden über Forschritte, Veränderungen und Co.
-
SilkesEika ländlich ist leider nicht gleich Gemüseanbau.
Ich komme aus dem Sauerland, da wächst nichtsEs gibt da wo ich her komme ein paar Kühe und Pferde, inzwischen Alpakas, aber kein regionales Gemüse. Nichtmal Getreide, Mais oder Raps wird da angebaut.
Jetzt lebe ich ländlich in Südtirol, wo schon viel Gemüse auf dem regionalen Markt angeboten wird, also lokal viel produziert wird. Ich denke der Schwerpunkt der Landwirtschaft ist aber auch hier in der Produktion von tierischen Produkten zu suchen, hauptsächlich Milch.
Die lokale Küche hier besteht dementsprechend aus Butter mit Milch an Fleisch und Eiern, garniert mit Käse, überspitzt gesagt -
Die lokale Küche hier besteht dementsprechend aus Butter mit Milch an Fleisch und Eiern, garniert mit Käse, überspitzt gesagt
Diese Art der Küche findet man ja auch in Frankreich (und Luxemburg) in weiten Teilen. Dort bin ich beim Essen gehen dann zum Teil schon arg angenervt, weil die was vegetarische oder vegane Gerichte angeht einfach höchst unkreativ sind. Das existiert für die scheinbar einfach nicht, Menschen, die kein Fleisch essen und bzw. sich nicht mit tierischen Produkten vollstopfen möchten.
Vor ein paar Jahren war ich mit meinem Onkel im Müllerthal wandern und danach waren wir in einem noblen und alteingesessen Lokal zum Abendessen. Ich hatte mir das Schlimmste ausgemalt, aber sie hatten tatsächlich ein veganes Gericht auf der Karte (irgendwas mit Quinoa und Gemüse). Ich war schwer begeistert. Da hat sich der Koch wirklich Mühe gegeben auch seinen nicht Fleisch essenden Kunden ein schmackhaftes Gericht servieren zu können. In anderen Lokalen fühle ich mich ehrlich gesagt oft wie ein Kunde zweiter Klasse - alles was kein Fleisch ist, darf auch mal nach nichts schmecken. Das war dort absolut nicht der Fall. Das hab ich beim Bezahlen dann auch nochmal extra erwähnt, wie toll ich das von ihnen finde.
-
Hier bei uns auf dem Land gibt es in jedem Lokal vegetarische Gerichte.
Bei dem Gasthof, in den die Nachbarn immer zum feiern wegen Geburtstag, Goldene Hochzeit usw. einladen, gibt es immer sehr viel Gemüse, Salat, Obst usw. Sie machen einem auch, wenn man fragt, eine extra Sauce.
Es gibt auch ein Fischrestaurant das ein paar vegane Sachen hat. Die Remulade und die meisten anderen Saucen sind alle vegan. Da muss ich immer fragen ob sie auch eine normale machen können weil ich kein Soja vertrage.
LG
Sacco -
-
Ich habe mir veganen Feta von Bedda gekauft und bin total begeistert.. wahnsinnig lecker !
-
Ich habe mir veganen Feta von Bedda gekauft und bin total begeistert.. wahnsinnig lecker
Den habe ich leider noch nirgens bekommt, ebenso wie die Bratwurst aus dem Lidl
ich habe mal hier im Odenwald, wo eigentlich auch HAUPTBESTANDTEIL der Speisekarte Fleisch ultraleckere Linsenbratlinge mit einem leckeren Joghurtdipp gegessen, zwar nur vegetarisch, aber es war nicht so das klassische 0815-Vegetarisch essen.
HAbe es auch bei der Bedienung angesprochen und gelobt und sie meinte, ja sie würde die Bratlinge auch total gerne essen und sie würden von der Küche doch sehr darauf achte eben auch mal anders leckeres anzubieten.
-
Jep, der Feta von bedda ist grandios, kriege ich hier aber nur im Globus.
-
Jep, der Feta von bedda ist grandios, kriege ich hier aber nur im Globus.
Ich habe gehört es gäbe ihn bei Rewe, aber weder bei einem Riesen Center Rewe noch bei dem städtischen habe ich ihn bisher bekommen
Globus haben wir hier nicht.
-
Ich habe mal diesen Feta? von Veganz gegessen, den gibt es bei Lidl. Der war ekelhaft.... :| Den von Bedda würde ich mal probieren...bin eigentlich echt ein Feta-Fan.... Aber ich habe immer auf "echten" Feta bestanden, also aus Ziegen/Schafsmilch. Den "Hirtenkäse", also aus Kuhmilch, fand ich immer sehr unlecker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!