Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
oder, eben falls ihr da häufiger essen geht und Du vielleicht die Gastleute kennst mal vorsprechen und fragen, ob es möglich wäre Dir eine Alternative zuzubereiten. Fragen kostet nichts... Es köntne ja auch sein, dass Du auf irgendwas allergisch reagierst und es nicht essen darfst!
Ach nee, ich war da vorher nie essen und werde auch danach dort nie essen gehen. Ich glaub der Schuppen hat sich seit der DDR nicht mehr fort gebildet. Ich war halt nur zum Buffett eingeladen, ansonsten würde ich da freiwillig keinen Schritt reinwagen.
Man erwartet ja auch nicht gerade, dass es auf einem Buffett kein Gemüse oder Ähnliches gibt. Hab ich vorher noch nie erlebt.
Ansonsten esse ich in Restaurants immer Nudeln mit Tomatensauce. Meist das einzige Gericht, welches vegetarisch ist. Also viel Auswahl gibt es hier nie. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man erwartet ja auch nicht gerade, dass es auf einem Buffett kein Gemüse oder Ähnliches gibt. Hab ich vorher noch nie erleb
Ja, das stimmt, das kenne ich auch nciht. Gemüse und Salat ist eigentlich IMMER Bestandteil von Buffett.
Ich glaub der Schuppen hat sich seit der DDR nicht mehr fort gebildet.
Sehr schade, denn die Ernährung hat sich auf jeden Fall! geändert
-
SilkesEika Ja, ich denke, ich wohne einfach zu sehr ländlich für meine Ernährung.
Berlin ist ungefähr 1 Stunde mit Zug entfernt. Notfalls könnte ich dort auch mal vegan essen gehen. Allerdings habe ich auch keine Freunde, die sich für veganes Essen mal begeistern könnten und alleine fahren möchte ich auch nicht. -
Wir waren letztens zu zehnt beim Chinesen zum Buffet. Davon 4 vegan/vegetarisch. Wir konnten kaum etwas essen, weil überall Fleisch drin war.
Das fand ich schon sehr heftig muss ich sagen
Ich bin das aus Wien aber auch einfach nicht gewohnt. Hier bekommt inzwischen in so gut wie jedem Lokal eine vegane Alternative oder zumindest vegetarisch. Am Land ist das je nach Lokal wirklich noch sehr schwierig. Beim Mexikaner wurde ich allerdings, auf meine Bitte mir die Fajitas ohne Käse zu servieren, gefragt, ob sie die komplett vegan machen sollen (also ohne Sour Creme Dip). Das fand ich sehr nett und fortschrittlich
Normal hört man am Land ja eher sowas wie "Huhn kannst du ja aber essen oder?"
-
Wir waren letztens zu zehnt beim Chinesen zum Buffet. Davon 4 vegan/vegetarisch. Wir konnten kaum etwas essen, weil überall Fleisch drin war.
Das fand ich schon sehr heftig muss ich sagen
wenn ich mit Omnivoren essen gehe, wähle ich immer Thai, Chinesisch oder Mongolisch aus, weil da die Wahrscheinlichkeit kein Fleisch, bzw. Tofu zu bekommen immer noch am größten ist...
-
-
Was mich grad darin wundert, dass wenn man schon ländlich wohnt, der GEMÜSE / OBST anteil so gering ist, denn das ist doch der Ertrag von ländlichen Gegenden..
Ich glaube das passt besser im Laberthread.
Wir haben hier ein Restaurant, welches lokale Zutaten verwendet. Dort gibt es auch kein vegetarisches Gericht. Als Fleisch benutzen sie Wild. Ansonsten haben wir hier noch zwei Griechen, ein Italiener und zwei Deutsche. Gibt überall nur Nudeln mit Tomatensauce, außer beim Italiener, da könnte ich noch eine vegetarische Pizza bestellen.
Ich weiß es echt nicht woran das liegt. Vielleicht sind hier die alten Ernährungsmuster noch zu sehr gefestigt. Es überfordert die Leute hier regelmäßig, wenn ich als Vegetarier essen komme. Ich besuche daher Freunde, Familie, etc. nur noch, wenn ich vorher zuhause gut gegessen habe. Mit dem Begriff "Vegan" kann wahrscheinlich hier niemand etwas anfangen. Daher stelle ich mich immer als Vegetarier vor. -
Wir waren letztens zu zehnt beim Chinesen zum Buffet. Davon 4 vegan/vegetarisch. Wir konnten kaum etwas essen, weil überall Fleisch drin war.
Das fand ich schon sehr heftig muss ich sagen
wenn ich mit Omnivoren essen gehe, wähle ich immer Thai, Chinesisch oder Mongolisch aus, weil da die Wahrscheinlichkeit kein Fleisch, bzw. Tofu zu bekommen immer noch am größten ist...
Also bezüglich Thai und Chinesisch bin ich damit bisher auch immer gut gefahren. Mongolisch war ich erst einmal essen und da gab es fast nur Fleisch (macht ja auch Sinn, dort wächst ja kaum was, wenn ich das richtig im Kopf habe
).
Tofu hatten die bei dem Chinesen zum Beispiel gar nicht. Dabei war es ausgerechnet ein Chinese bei dem ich das vor fast 20 Jahren zum ersten Mal gegessen hab
Aber naja, der Chinese war nicht speziell ausgewählt. Wir hatten Hunger und kamen dort vorbei.
-
Wie macht ihr das bei asiatischen Restaurants: fragt ihr bei den Gerichten, ob da Fischsauce benutzt wurde oder hofft ihr einfach das Beste oder ist es euch nicht so wichtig?
-
Wie macht ihr das bei asiatischen Restaurants: fragt ihr bei den Gerichten, ob da Fischsauce benutzt wurde oder hofft ihr einfach das Beste oder ist es euch nicht so wichtig?
Ich frage da nicht nach aber hatte es bisher noch nicht, mag nämlich keinen Fisch!
Mongolisch hat häufig ein rohes Bufett bei dem man sich die Zutaten dann selbst zusammenstellt und die werden dann frisch für einen zubereitet. So weiß man sich was drin ist.
-
Wir waren ja gestern auf der Weihnachtsfeier. Ein optisch nettes Restaurant an einer Wassermühle, aber auch irgendwie in den 90ern hängen geblieben. Von 4 vegetarischen Gerichten waren zwei mit Fisch.
Ich habe dann eine Pilzpfanne mit Kräuterpfannkuchen gegessen. Alternative wäre ein Spirelli-Nudelgericht mit Falafeln gewesen. Ich habe mir gespart, zu fragen, ob das vegan möglich ist. Im Nachhinein stellte sich auch raus, dass das einfache Billigküche ist mit Dosenchampignons und sicherlich einer Fertigsoße.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!