Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Nur mit dem Unterschied, daß du mir da unterstellst ein Problem zu suchen welches es deiner Meinung nach nicht gibt. :pfeif:

    Ach, wird das jetzt so eine "wie du mir, so ich dir"-Nummer?

    Für den Fall zitiere ich dir nochmal meinen Beitrag zu deinem Post. Du verwechselst mich nämlich. :ka:


    Zitat

    Also bei mir steht sogar im großen Edeka Center der (nicht minderwertige, weil Tukan oder Alnatura) Tofu schon immer im Wurstregal. Neben den Like Meat Produkten stehen auch die abgepackten Billigschnitzel.


    Stört mich jetzt nicht. :mute:


    Aber ich muss ja auch damit leben können, dass mein Mann seine Wurst in den gleichen Kühlschrank stellt wie ich meine Sojamilch. Vielleicht bin ich da nur sehr abgehärtet :lol:

  • Um noch einmal auf das Mett zurück zu kommen : wenn man das Ganze natürlich mit Zwiebeln verhunzt schmeckt es klar nach Zwiebeln. xD

    Ich finde Zwiebeln obereklig. Maximal ganz krass durchgebraten und in minimalen Mengen oder diese kalten Röstzwiebeln vom Chinesen sind ok. Zwiebeln auf Mett... Ne, da schüttelt es mich. Und Pur schmeckt man, dass es etwas völlig anderes ist. Aber daran habe ich nicht gedacht. Die haben damals alle ordentlich Zwiebeln drauf gehauen. Mit Bier in der anderen Hand und bei nem gemütlichen Gespräch... Ja, da wundert man sich dann vielleicht nur, dass das Mett n bissel anders schmeckt.


    Ich esse mittags ja meist vegetarisch. Ich freue mich immer, wenn wir in die eine Kantine bei uns in der Nähe gehen. Da bekommt man für 4 Euro einen Beilagenteller vom Buffet. Da gibt es Bratkartoffeln, Aufläufe, normale Kartoffeln, Reis, Püree, verschiedene Gemüse etc. Da kann man sich prima alles zusammen stellen. Vegan oder vegetarisch.

  • Ja dieses Reiswaffelmett schmeckt definitiv nicht wie Mett, da wundert es mich sogar, dass das bei der Feier so viele nicht gemerkt haben. Man schmeckt die Reiswaffel immer irgendwie raus. Ich habe das auch schon aufs Geburtstagsbuffet gestellt und die Omnis waren sich alle einig, dass es zwar gut schmeckt aber nicht wie Mett. Mein Eiersalat dagegen fanden alle so nah am Original, dass alle meinten, sie hätten den Unterschied nicht gemerkt.

  • Ich finde übrigens auch, dass gerade am Anfang bei der Umstellung auf Vegan das Ganze mehr als nur aus der Komfortzone ausbrechen ist. Das schwierigste ist, seiner Umgebung klar zu machen, dass man nun vegan isst und sich den eventuellen Diskussionen zu stellen und denen klar zu machen, das man es ernst meint. Ich bin ein konfliktscheuer Mensch, für mich war das nicht leicht am Anfang. Da aber mein Freund und unseren besten Freunde gleichzeitig vegan wurden, hatte man da mehr mentale Unterstützung. Hat das Umfeld aber erstmal aktzeptiert und sich dran gewöhnt, dass man wirklich nichts tierisches Essen will und auch keine Ausnahmen macht, ist das Thema durch. Ab da ist es für mich wirklich nur nur ein Komfortzonen-Thema. Für Auswärtsessen gab es für mich immer irgendwie Lösungen, ich komme sehr selten in die Verlegenheit nichts oder nur ein trockenes Brötchen zu essen, auch wenn es manchmal mit mehr Aufwand verbunden ist.

  • Das schwierigste ist, seiner Umgebung klar zu machen, dass man nun vegan isst und sich den eventuellen Diskussionen zu stellen und denen klar zu machen, das man es ernst meint.

    ohja, das stimmt, da gebe ich Dir absolut recht!

    Ich war ja komplett alleine und niemand ist mit mir umgstiegen. Meine Schwester hätte es in der Fastenzeit mit mir zusammen versucht, aber da es erst später erfahren hat.

    Mein Kollege schaute mich etwas irritiert an und meinte dann vorsichtig: "wollen sie es nicht erstmal vegetarisch versuchen?"

    Weil ich echt von Fleisch direkt auf vegan umgestellt habe von heute auf morgen.

    Meine Mutter warf mir vor, es sei meine neue Religion, mein Mann hielt mich für verrückt und ich würde eh nicht lange durchhalten.

    Tja, einfach drüber stehen und sein Ding machen.

    Diskussionen und Ratschläge habe ich mir angehört und geschwiegen oder das Thema gewechselt. Es bringt eh nichts.

    In meinem Umwelt sind 3 inszwischen an Vegan interessiert und offen, haben aber nicht umgestellt, der Rest läßt mich machen.

  • SilkesEika Bei euch vielleicht. Wie gesagt bei uns gab es zu dem Buffett weder Salat noch Gemüse. Lediglich standen auf jedem Tisch eine kleine Schale Kroketten. Da 17 Leute weitere Leute an dem Tisch saßen, waren auch die sehr schnell weg.
    Hier auf dem größten Dorf, am A*** der Welt, gibt es keine Möglichkeiten auswärts vegan zu essen. Ich muss immer auf vegetarisch zurück greifen oder hungern. crying-dog-face


    Aber wir haben ja schon bei dem Weihnachtsmarkt Thema festgestellt, dass ich umziehen sollte. xD

    oder, eben falls ihr da häufiger essen geht und Du vielleicht die Gastleute kennst mal vorsprechen und fragen, ob es möglich wäre Dir eine Alternative zuzubereiten. Fragen kostet nichts... Es köntne ja auch sein, dass Du auf irgendwas allergisch reagierst und es nicht essen darfst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!