Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Da ich diese Ernährung der Umwelt zuliebe praktiziere, kann ich keinen 100% Anspruch haben. Das ist quasi unmöglich.

    Ich sage immer gern wieder: "Wenn jeder nur das tun würde, was er selbst ohne große Einschränkungen tun kann, wäre der Welt schon geholfen".

  • Wir waren am Wochenende auf einem Weihnachtsmarkt in einer kleinen Stadt.

    Es war wirklich schon schwierig etwas vegetarisches zu essen zu bekommen.

    Hauptsächlich gab es Bratwurst und an einem Stand Schupfnudeln mit Speck.

    Am Stand mit Flammkuchen wären 20 Leute vor uns angestanden.

    Also blieben dann noch zwei kleine Stände mit Crêpes und Waffeln. Wir hätten gerne etwas herzhaftes gehabt, aber bei den Pizzawaffeln war Salami mit im Teig.

    Also haben wir uns für Waffeln oder Crêpe mit Zimt und Zucker entschieden.

    Ansonsten hätten wir hungrig heimfahren müssen...


    ich bin ja auch eher der Flexiveganer. Zuhause lebe ich streng vegan und wenn ich alleine unterwegs bin versuche ich auch nur vegane Speisen zu essen.

    Bin ich irgendwo zu Besuch esse ich vegetarisch. Und wenn ich mit anderen Leuten essen gehe, greife ich auch meistens auf was vegetarisches zurück, wenn es nichts veganes gibt. Ich bin aber eher selten auswärts essen.

    Meine Mutter betont jetzt aber schon öfter, wenn sie etwas veganes kocht/backt. Aber ich bin ja schon so froh, dass meine ganze Familie vegetarisch lebt und wenn dann ab und zu sogar vegan gekocht wird, freue ich mich.

    Wenn wir zusammen "kalt" essen, gibt es eigentlich immer auch vegane Aufstriche, Alsan usw.

    Meistens ist auch Hafermilch im Haus.


    Ich habe jetzt schon zweimal veganen Kuchen für meine Familie gebacken und allen hat's geschmeckt! Mein Vater ist überhaupt kein Freund von Soja oder sonstigem Milchersatz. Aber er akzeptiert mittlerweile, dass ich keine Milch mehr essen/trinken möchte und ist mit veganem Kuchen zufrieden.


    Aber eine Frage: Welche Pflanzensahne kann man denn gut aufschlagen?

    Ich habe am Wochenende einen veganen Maulwurfkuchen versucht. Der Teig ist gut geworden. Aber laut Rezept sollte man einfach Pflanzensahne mit Sahnesteif aufschlagen für die Füllung. Mit der Hafersahne von DM hat es überhaupt nicht geklappt.

    Zusammen mit meiner Schwester konnte ich den Kuchen zwar dann irgendwie retten, aber mit geschlagener Sahne hätte es natürlich besser geklappt und geschmeckt!

  • Marmelade gab es nicht?

    Nein, gab es tatsächlich nicht.

    Auch keinen Gemüseteller. Abgesehen von Tomate/Mozzarella, wo jetzt für mich fraglich ist, ob die Tomate, die ich zwischen den Mozzarellascheiben rausgefischt habe noch vegan wäre oder nicht.


    Tee (mag ich nicht, trinke keinen Tee) und trockenes Brötchen wäre die einzige Option gewesen.

    Bei solchen Gelegenheiten, wenn das Lokal vorher fest steht, rufe ich im Lokal an und frage was sie für mich haben. Im Zweifel mache ich auch Vorschläge wie man mich relativ leicht mit versorgt bekommt.


    Das ist -für mich- tatsächlich nicht mehr, als die Komfortzone zu verlassen.


    Bei spontanen Restaurant Besuchen gibt es immer minfestens Nudeln mit Tomatensoße, Bratkartoffeln, Salat, etc.

    Nicht die innovative vegane Großstadt-Küche, aber satt geworden bin ich da noch immer.


    Wirklich problematisch sind bei mir Buffets auf Konferenzen. Da gibt's teils wirklich nichts und ich greife dann auf das Brötchen in meinem Rucksack zurück.

  • Bei spontanen Restaurant Besuchen gibt es immer minfestens Nudeln mit Tomatensoße, Bratkartoffeln, Salat, etc.

    Ja genau, ich war mal mit meiner Familie in einem Fischrestaurant und habe von der Kinderkarte Nudeln mit Tomatensoße gegessen und zum satt werden einen Salat mit Essig& Öl.

  • Das ist -für mich- tatsächlich nicht mehr, als die Komfortzone zu verlassen.

    Richtig. Für dich ist es das nicht. Für mich eben schon.


    Dafür fallen mir vielleicht andere Dinge leichter als dir. Ich kann zB total leicht für immer auf Schokolade verzichten. Da würden die allermeisten Menschen, insbesondere Frauen, wahrscheinlich ne mittelschwere Krise erleiden bei. Und ich denk mir: Na, stell dich nicht so an, so schlimm isses ja nicht.


    Deswegen: Jeder kann individuell entscheiden, was er tun kann oder will. Ein bißchen ist immer noch besser als nichts. Viel ist besser als ein bißchen. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage: Niemand erreicht Perfektionismus.

  • War von mir auch nur n Vorschlag mit der Marmelade ;) Wusste ja nicht, wie abgeneigt du bist.

    Nur, dass das klar ist.


    Ich brauche unbedingt Kalanamak .. weil ich ausprobieren will, ob ich dann ohne Ei auskomme.

  • War von mir auch nur n Vorschlag mit der Marmelade ;) Wusste ja nicht, wie abgeneigt du bist.

    Nur, dass das klar ist.

    Keine Sorge. Hab das schon verstanden. :nicken:


    Mein letzter Post kommt glaub ich auch etwas harscher rüber, als es gemeint ist. :omg:

  • Genau.


    Und so wie du es als zu viel empfindest vorher in einem Lokal an zu rufen, so ist es für mich eklig den Tofu aus einem Schrank zu nehmen der nach Fleisch riecht (im Übrigen bestätigen meine Omni-Nachbarn mir diese Wahrnehmung. Selbst bei geschlossener Tür riechen die das Fleisch).


    Nur mit dem Unterschied, daß du mir da unterstellst ein Problem zu suchen welches es deiner Meinung nach nicht gibt. :pfeif:

  • Ich war heute auf dem Weihnachtsmarkt und habe erfreut festgestellt, dass es an einigen Currywurstbuden zumindest vegetarische Alternativen gab. Ist mir die Jahre vorher nicht aufgefallen, fand ich positiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!