Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich bin ehrlich, dass mir eine Aufklärung gegen Massentierhaltung ausreichen würde, statt nur den reinen Veganismus zu fröhnen. Das wird sicher so oder so nicht umsetzbar sein. Die Leute sollen doch ihr Fleisch essen, wenn sie unbedingt wollen. :ka: Aber es soll ihnen hochnotpeinlich sein, dass billigste Schnitzel oder Steak aus Südamerika im Supermarkt zu kaufen.

    Darum geht es in der Sendung übrigens auch. Eben von Fleischereimeisterin Frau D... Problem ist, dass eben beim Töten des Tieres nicht alles verwendet wird, z.B. Knochen kauft heute kein Mensch mehr, bzw nur noch wenige um daraus z.B. Suppen zu machen. WIR freuen uns, weil wir die Knochen so günstig als "Abfallprodukt" für unseren Hund bekommen... aber in der Sendung wird da genauer draufeingegangen und das fand ich auch total gut und wichtig, dass es mal angesprochen wird, weil es eben um "wegwerfen von Lebensmitteln" geht und ein Tierleben ist so viel mehr wert als ein Stück Schnitzel, Kotlett oder ähnliches!

    Und auch das muß man irgendwie den Fleischessern mal verklickern und anpreisen

  • Hm, aber die sprechen auch davon, hier unbeliebte Teile zu verkaufen im Ausland.

    Stellen es so dar als sei das positiv ... dabei machen wir so dort die Märkte kaputt..

  • Hm, aber die sprechen auch davon, hier unbeliebte Teile zu verkaufen im Ausland.

    Stellen es so dar als sei das positiv ... dabei machen wir so dort die Märkte kaputt..

    Genau darum geht es doch. WIR schlachten auch Tiere in Deutschland, verwenden aber nur die "beliebten" Stücke davon und schmeißen den Rest weg. WEnn dann was anderes gebraucht wird, kommt es aus dem Ausland und das ist doch ziemlich .... :mute:

  • Marmelade gab es nicht?

    Nein, gab es tatsächlich nicht.

    Auch keinen Gemüseteller. Abgesehen von Tomate/Mozzarella, wo jetzt für mich fraglich ist, ob die Tomate, die ich zwischen den Mozzarellascheiben rausgefischt habe noch vegan wäre oder nicht.


    Tee (mag ich nicht, trinke keinen Tee) und trockenes Brötchen wäre die einzige Option gewesen.

  • Wäre es eine Option, für solche Zwecke das Gerücht in die Familie zu streuen, du würdest Marmelade abgöttisch lieben? Vor allem auf Brötchen?


    Will dich nicht zwangsbekehren oder so, nur bei meinen Großeltern wäre die Sache dann klar:)

  • Es gibt bei uns von Bedda einen Brotaufstrich mit Pfeffermantel. Der Aufstrich ist auf Mandelbasis und schmeckt mir richtig gut!

  • Ich verstehe @Hostage da zu 100%. Zuhause lebe ich auch vegan, aber sobald es auswärts geht, gibt es einfach keine Möglichkeiten. In unserer Stadt gibt es nicht ein einziges veganes Gericht in den zig Restaurants. Ich bin froh, wenn ich dann wenigstens etwas vegetarisches auf der Speisekarte finde.
    Letztens war ein Geburtstag eines älteren Familienmitglied mit heiße Platten(Buffett ähnlich) auf jedem Tisch. Ich glaube das hatte ich in einem anderen Thread schon mal erzählt. Das gesamte Buffett bestand aus Fleisch und Fisch. Vereinzelt gab es Kroketten auf den Tischen. Ich glaube, ich brauch nicht zu erwähnen, dass ich dann hungrig nachhause ging... Hier auf dem „Land“ (Kleinstadt, nächstgrößere Stadt 40km entfernt) ist es einfach schwierig mit vegan, sogar mit vegetarisch voran zukommen.

  • Das würde mir niemand glauben. Ich hasse es, süße Sachen zum Frühstück zu essen. Ich bekomme davon Sodbrennen, den ganzen Tag. Schon seit meiner frühen Jugend. Und da meine Familie gerne frühstückt, frühstücken wir oft zusammen und alle wissen das.

    Es ist auch kein Problem im Kreise meiner Familie vegan zu frühstücken. Das Problem war, dass es in dieser Lokalität eben nichts gab. Auch keine Marmelade. Aber ich bin ehrlich, wenn es sie gegeben hätte, hätte ich sie auch nicht gegessen aus oben genannten Gründen.

    Es waren nun auf dieser Feier eben auch familienfremde Personen. Viele ältere Dorfmenschen. Erkläre denen mal, dass du als hochschwangere Frau kein gesundheitliches Problem hast, weil du vegan lebst. :ugly:


    Das war ja auch nur EIN Beispiel. Exemplarisch. Auswärts vegan essen geht hier bei mir in der Großstadt (ich lebe hier, meine Familie allerdings auf dem totalen Dorf, Kleinstadt, wie sie im Buche steht) ganz wunderbar. Mach ich auch. Sobald ich die Gelegenheit habe. Aber bei Omas Geburtstag im Kreise von Familie, Nachbarn, Freunden von Omma mein Tüppcherchen auspacken bringe ich definitiv nicht.


    Aber ich habe damit auch keinen inneren Kampf oder so. Für mich persönlich reicht es vollkommen aus, wenn ich mich bemühe, möglichst die vegane Alternative zu bevorzugen und wenn es nicht geht, halt eben vegetarisch zu leben. Ich denke, ich bin ein Vegetarier, der optional vegan ist.
    Da ich diese Ernährung der Umwelt zuliebe praktiziere, kann ich keinen 100% Anspruch haben. Das ist quasi unmöglich.

    Ich sage immer gern wieder: "Wenn jeder nur das tun würde, was er selbst ohne große Einschränkungen tun kann, wäre der Welt schon geholfen".

  • Bei Buffet ist es einfach: Salat, Nudeln, Gemüse (auch falls es in Butter geschwenkt ist), Kroketten... eben nur das Fleisch weglassen.

    Essen gehen in Restaurants, da bin ich dann einer der einen Salat bestellt oder eben was vegetarisches...

    Für unterwegs: Ich habe dann meist Nüsse, Energieriegel, Obst dabei und auf die Arbeit nehme ich mir immer eine Lunchbox mit

  • SilkesEika Bei euch vielleicht. Wie gesagt bei uns gab es zu dem Buffett weder Salat noch Gemüse. Lediglich standen auf jedem Tisch eine kleine Schale Kroketten. Da 17 Leute weitere Leute an dem Tisch saßen, waren auch die sehr schnell weg.
    Hier auf dem größten Dorf, am A*** der Welt, gibt es keine Möglichkeiten auswärts vegan zu essen. Ich muss immer auf vegetarisch zurück greifen oder hungern. crying-dog-face


    Aber wir haben ja schon bei dem Weihnachtsmarkt Thema festgestellt, dass ich umziehen sollte. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!