Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich schreibe meine Pläne und Einkaufszettel ja ganz schnöde auf einem Stück Altpapier auf.

    Ganz steht die nächste Woche nicht. Aber wahrscheinlich gibt’s das hier:

    Linseneintopf

    Herbstsalat mit Kichererbsen und Backofenkartoffeln

    glutenfreie Gnocchi mit Pilzrahmsoße

    Saison-Curry mit roten Linsen und Hirse (mal sehen, was ich so an Gemüse kriege)

    glutenfreie Lasagne mit Sojaschnetzeln

  • Ich habe auch Notizzettel/Altpapier :D

    Und wenn es irgendetwas nicht gibt, plane ich eben beim Einkaufen neu. Starr sind meine Pläne absolut nicht.

  • Bei mir gibt's auch eine Notiz App mit 2 Notizzetteln. Ein Notizzettel für die geplanten Gerichte und ein Zettel für Inspiration, wo ich immer mal Gerichte drauf schreibe oder Links reinkopiere, falls mir mal was über den Weg läuft, was ich irgendwann mal machen will.

    Der Einkaufszettel an sich ist dann aber wieder klassisch auf Papier, da der in der Küche hängt und ich gerne einfach da was zwischendurch drauf schriebe, wenn beim kochen was leer ist. Das ist einfacher, als erst Hände waschen, Handy entsperren und tippen. Ich gehe auch lieber mit Papierzettel einkaufen, anstatt ständig mein Handy in der Hand zu halten und immer wieder zu entsperren.

    Meine Notiz-App bzw das Widget dazu sieht so aus :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aber dann sage ich ihr, sie soll sich mal durch die Veganen Milchalternativen durchprobieren.

    Ich kann jetzt zwar nur von vor vielen Jahren und von jetzt meine Erfahrungen vergleichen, aber wenn die Milch geschäumt sein soll, würd ich definitiv die Barista empfehlen. Alle anderen haben bei mir nämlich nicht funktioniert.

    Wenn ich nur die Milch in den Kaffee kippe tuts auch die normale Sojamilch. Wenn sie geschäumt sein soll (was sie ja für Cappu oder Latte Macchiato sein sollte), geht nur die Barista.

    Aber falls jemand nen Geheimtipp hat, nehm ich den auch gerne.

    Lidl Sojamilch, 99ct. Schäumt wie die teuren Marken!

    Apropos: Was meint ihr, woran liegt das mit dem Schäumen? Würde gern mal meine Milch selber machen- aber es wäre toll, wenn sie auch schäumen würde. Habt ihr Ideen?

  • Irgendwelche Stabilisatoren? :denker:

    Ich hatte gestern eine Offenbarung. :gott: Eigentlich bin ich absolut kein Fan von Linsen. Habe mich immer darüber geärgert, weil man ja eigentlich so viel damit machen kann.

    Gestern haben wir mit Freunden eine Linsen-Lasagne mit Belugalinsen gemacht - die war köstlich. Die Beluga-Linsen waren nicht so ein Matsch, sondern richtig bissfest.

    Bei Linsen dachte ich bisher immer an gelbe oder rote.

  • Ich würde eher auf Fett tippen. „Echte Milch“ hat ja auch einen gewissen Fettanteil.

    Wenn man in die selbstgemachte pflanzliche Milch etwas Öl oder eingeweichte Nüsse dazu gibt und diese mit mixt, sollte diese an sich auch schäumen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!