Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich habe mal gelesen, dass man Sojamehl als Eiersatz nehmen kann. Wie das dann geschmacklich ist, kann ich nicht sagen.
Johannisbrotkernmehl ist auch ein pflanzliches Bindemittel und soll als Ei-Alternative gehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zum Panieren mache ich einen Brei aus Pflanzenmilch und Mehl. Daran kleben die Semmelbrösel weit besser als an Ei.
-
ich weiß nicht ob ich es erzählt habe, wir haben beim letzten Wocheneinkauf mal dieses Next Level Hackfleisch (vegan) von Lidl mitgenommen.
Heute habe ich das zu Bolognese verarbeitet.
Beim Anbraten wars ein bisschen seltsam. Anfangs war auch die Konsistenz komisch, ein bisschen wie Knetmasse oder so. Auch der Geruch beim Anbraten war ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Und die Farbe bzw die Farbveränderung hat mich kurz irritiert
Habs dann aber einfach verarbeitet wie sonst auch und mit Gemüse und Gewürzen in den Slow Cooker gepackt.
Da ist es jetzt seit knapp 3 Stunden drin.
Eben habe ich meine Mama mal unwissend probieren lassen. Und sie meinte nur 'fehlt noch ein bisschen Salz, oder?'
man schmeckt echt keinen Unterschied mehr. Auch die Optik und Konsistenz entspricht der von tierischem Hackfleisch.
-
Die Blumenkohlsoße ist verspeist und wurde für gut befunden.
Die Hefeflocken fand ich super, haben geschmacklich noch ein bisschen gekickt und eine schöne Konsistenz gabs auch.
Eine Frage hätte ich noch. Ich benutze momentan die Soja Cuisine von Alpro. Finde ich geschmacklich jetzt nur so mittel, gibts da empfehlenswerte Alternativen die ich mal probieren könnte?
-
Eine Frage hätte ich noch. Ich benutze momentan die Soja Cuisine von Alpro. Finde ich geschmacklich jetzt nur so mittel, gibts da empfehlenswerte Alternativen die ich mal probieren könnte?
Ich mag die auch nicht, dafür hat mir die Mandelcuisine, auch von Alpro, ganz gut geschmeckt. Oder man macht selbst eine Art Sahneersatz, aus etwas kochendem Wasser und Mandelmus, wenn das glattgerührt ist, verwende ich das zb zum Binden von Gemüsepfannen. Aber der Profi bin ich jetzt nicht, vielleicht hat jemand noch einen anderen Tipp, da wäre ich auch neugierig
-
-
ich geselle mich mal zu euch...
nach 6 Jahren Veggie-dasein und inzwischen einigen Jahren Allesesser bin ich nun seit knapp 3 wochen wieder fast komplett frei von tierischen Produkten
und direkt mal eine Frage:
ich komme super ohne Ei und Milch aus, aber ohne Käse wirds hässlich (ich LIEBE Käse). Gibt es eine gute Alternative ohne Milch? Als Aufstrich hab ich das SimplyV gefunden (aber meine Hacke ist das teuer!!!
), aber der Käse aus der "Vegan-Ecke" beim Edeka schmeckt NULL.
Ich mag aber auch den Käse den man erst riecht, dann fühlt und dann erst schmeckt. Also so dass die Küche danach riecht wenn der kühlschrank aufgeht.
Es ist kein Muss, aber es wäre auf alle Fälle noch mal Abwechslung und würde die Menge an konsumiertem "tierischem" Käse hier reduzieren.
Das Problem ist, mir schmecken sehr viele vegane Brotaufstriche einfach nicht. Oder sie sind so teuer dass das für 2 Leute einfach nicht tragbar ist...
-
Ich bin übrigens ein bisschen enttäuscht, weil meine Blumenkohl- Bites nicht knusprig geworden sind... (von hier: http://foodlovin.de/vegan-kann-jeder-eat-this/ )
Irgendwie war die Panade von Anfang an zu fest und pappig, musste Massen an heißem Wasser nachgeben... naja, ein bisschen Geschmack hat auch gefehlt, aber ich dachte, das wird irgendwie rösch, war aber dann ziemlich...latschig irgendwie.
Dafür war der Avocado- Zwiebel- Mais- Rucola- Salat sehr lecker, den ich in Anlehnung an das Salsarezept kreiert habe... den gibt's definitiv wieder
-
Lendril Isst du genug Eiweiß?
-
ich geselle mich mal zu euch...
nach 6 Jahren Veggie-dasein und inzwischen einigen Jahren Allesesser bin ich nun seit knapp 3 wochen wieder fast komplett frei von tierischen Produkten
und direkt mal eine Frage:
ich komme super ohne Ei und Milch aus, aber ohne Käse wirds hässlich (ich LIEBE Käse). Gibt es eine gute Alternative ohne Milch? Als Aufstrich hab ich das SimplyV gefunden (aber meine Hacke ist das teuer!!!
), aber der Käse aus der "Vegan-Ecke" beim Edeka schmeckt NULL.
Ich mag aber auch den Käse den man erst riecht, dann fühlt und dann erst schmeckt. Also so dass die Küche danach riecht wenn der kühlschrank aufgeht.
Es ist kein Muss, aber es wäre auf alle Fälle noch mal Abwechslung und würde die Menge an konsumiertem "tierischem" Käse hier reduzieren.
Das Problem ist, mir schmecken sehr viele vegane Brotaufstriche einfach nicht. Oder sie sind so teuer dass das für 2 Leute einfach nicht tragbar ist...
Aufstriche kann man super einfach selber machen, wenn man einen Mixer oder so hat. Dann kosten die auch so gut wie nix.
Käse... Mir schmeckt der von Simply V oder Bedda. Aber so richtig käsig sind die natürlich nicht. Käse macht ja auch süchtig... Mit der Zeit geht das Verlangen danach von alleine weg, wenn du ihn nicht mehr isst.
-
Oleniv ich nehme Hafersahne (von Oatly), da ich den Geschmack von Soja Cuisine echt ätzend finde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!