Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • ich bin grad etwas verwirrt. also, die sind ja ursprünglich mal in einer schale, aber ich hab noch nie gesehen, dass es die noch mit zu kaufen gibt. und ich wär jetzt wiederum nie auf die idee gekommen, jede einzelne jetzt nochmal rauspulen zu wollen.

    bei mir sind die auch total weich gekocht nach einer nacht und vormittag einweichen und dann eine weile kochen. ich würde eher vorschlagen, gut kauen. ich hab das problem mit paprika, da hilft es. es wird für die verdauung ja eh empfohlen, mind. 30mal kauen. ich zählt oft mit und merke, dass ich bereits nach der hälfte den impuls hab es runterzuschlingen

  • Bezüglich Restaurant, ich rufe da vorher einfach an und frage, ob die was veganes zubereiten können, wenn man irgendwo eingeladen ist, meistens ist das kein Problem. Ansonsten macht man mich auch mit Bratkartoffeln und Salat sehr glücklich xD

    Je öfter man sowas in Restaurants anspricht, desto eher wird sich auch drauf eingestellt.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich da ein bißchen geniere... ich frage immer beim Reservieren schon nach glutenfrei und milchfrei, und ernte oft eine angenervte Reaktion. Bei manchen Restaurants, wenn das Personal nicht gut deutsch spricht, weiß niemand, was ich wirklich will.

    Wenn ich jetzt noch mit vegan ankomme... :sweet: (bei uns kommt noch dazu, dass wir am Kuhkaff wohnen und die nächste Stadt jetzt auch nicht gerade der Nabel der Welt ist xD vegane Restaurants und sowas, davon hat man hier noch nicht mal gehört, glaub ich)

    Was für Erfahrungen habt ihr so gemacht mit veganen "Sonderwünschen" im Restaurant?

  • Heute probiere ich mal die veganen incredible Burger von Garden Gourmet aus.

    Gibts heute bei Penny. Das Vegane Mett von Garden Gourmet gibt es da ebenfalls.

    Der hat mir leider überhaupt nicht geschmeckt.

    Aber bin ja leider auch der bisher einzige Mensch, der das Next Level Hack vom Lidl gar nicht lecker findet. Dieser Beigeschmack.. :muede:. Und dabei hätte ich mir so gewünscht, dass ich es toll finde.. Warte einfach auf das Beyond Hack. Da setze ich alle Hoffnung rein.

    Aber vll trifft er ja deinen Geschmack :smile:

    Den Beigeschmack find ich auch nicht so toll. Verarbeitet schmecke ich den dann aber nicht mehr so, ist dann mehr ne Kopfsache bei mir.

    DerFrechdax Ich frage im Restaurant dann gern gezielt nach einzelnen Komponenten, also ob sie mir die so und so und so zusammenstellen können. Kannst dann ja einfach noch allgemein hinterherschieben "...wegen diverser Allergien/Unverträglichkeiten".

    Meiner Erfahrung nach sind Restaurants dann oft froh, wenn sie sich nicht selber spontan noch was überlegen müssen und ich kam so schon zu total leckeren Gerichten :)

    Davon ab bin ich aber froh, an einem doch sehr vegan-freundlichen Ort zu leben :)

  • Was für Erfahrungen habt ihr so gemacht mit veganen "Sonderwünschen" im Restaurant?

    Wenn ein Restaurant davon genervt reagiert, war ich das letzte Mal da. Man kann durchaus sagen, dass es ihnen leid tut, sie aber nichts außer Salat anbieten können, da bei ihnen ist alles vorbereitet, sodass sie nichts ad hoc zubereiten können, aber eine genervte Reaktion geht gar nicht. Ein Restaurant ist ein Dienstleister, der die Wünsche der Kunden zu respektieren hat. Es muss nicht jeder Wunsch erfüllt werden können, wenn es nicht ins Konzept passt oder die Küche überlastet ist, aber man sollte mir wenigstens das Gefühl geben, dass ich nicht lästig bin. Mir ist das aber auch noch nie passiert. Insbesondere, wenn man vorher anruft und sie sich vorbereiten können, stört man auch nicht den laufenden Betrieb mit Sonderwünschen. Im Gegenteil, ich bin oft überrascht über die Offenheit, viele Köche, insbesondere die jüngere Generation, sind froh, wenn sie mal was neues ausprobieren können und nehmen auch gerne Tipps und Feedback an.

    Meine vegane Freundin macht das sogar im Urlaub, wenn sie nach Österreich oder so fahren und sie hat schon geplant auf eine bestimmte Alm zu fahren, dann schreibt sie eine Email hin, und fragt höflich, ob sie veganen Kaiserschmarrn bekommen kann und schickt gleich ein passendes Rezept dazu, damit sie sehen, dass es ganz einfach in der Zubereitung ist. Klappt oft wunderbar.

  • Ist mir einmal passiert. Als wir von unserem Italienurlaub auf der Rückreise waren und irgendwo in Bayern in einem schicken Landhotel genächtigt haben. Da gab es auf der Speisekarte genau null Sachen, die vegetarisch waren. Als wir nachfragten, ob sie irgendwas so umwandenln konnten, dass kein Fleisch dabei ist, wirkte die Bedienung total angesäuert und hat mich angeschaut wie ne Außerirdische.

    Naja, willkommen habe ich mich nicht gefühlt ... aber das war eh komisch. Mein Vater hatte direkt am Telefon gesagt, dass wir mit drei Hunden kommen und gefragt ob das ok sei. Sei alles kein Problem - sagten sie. Dann dort angekommen wurden wir sehr distanziert behandelt.

    Bzgl. Essen ist mir das sonst noch in keinem anderen Restaurant passiert.

  • Lieber drei Hunde als jemand, der auf Fleisch verzichtet. Genau mein Humor. Gefällt mir. :lol:


    Als Plan B habe ich letztens in einem völlig unvegetarischem Landgasthaus zumindest Wild genommen. Da wusste ich, dass das Wild aus heimischem Wald kommt. Zumindest habe ich da nicht das Thema industrielle Massentierhaltung unterstützt. :tropf:

  • Ich habe mir letztens in einem Restaurant extra die mit Speck umwickelten Bohnen abbestellt und auch angemerkt, dass ich kein Fleisch esse.. Daraufhin wurden mir Bratkartoffeln angeboten. Und was bringen sie mir? Bratkartoffeln mit Speck :ugly:

    Als ich dann sagte, dass ich das nicht esse, war der Kellner sichtlich sehr pikiert und genervt. Dort war ich auch das letzte Mal.. Meine Portion kam dann auch erst 20 Minuten später und ich durfte alleine essen :no:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!