Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Die vegane Ernährungspyramide bei Peta, ich bin mir nicht ganz sicher, sehen Tofu als stark verarbeitet an und empfehlen, ihn nicht häufiger als 1 bis 2 Mal die Woche zu konsumieren.

    Das finde ich auch voll wenig.

  • Ich vermeide es auch Tofu mehr als einmal die Woche zu essen.

    Allerdings achte ich eh darauf möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel zu kaufen, von Pflanzenmilch abgesehen.

    Ist bei mir nicht dogmatisch, ich kaufe Sojayoghurt, Pflanzenmilch, Tofu, etc. Aber eben nicht regelmäßig.

  • Die Menge finde ich auch ok. Aber es werden kaum Hülsenfrüchte aufgeführt. Da will ich bei der Ernährung den Eisenwert nicht kennen. Und andere Mikronährstoffe etc...Proteine sind ja eher kein Problem, Eiweiße gibt es ja aus allen Lebensmitteln.

  • Proteine sind ja eher kein Problem, Eiweiße gibt es ja aus allen Lebensmitteln.

    Aber viel zu wenig, wenn man nicht jeden Tag Lebensmittel mit hohem Proteingehalt isst, deckt man nicht den notwendigen Proteinbedarf. Ja und auch für einige Mikronährstoffe fehlen mir Hülsenfrüchten und Samen/Nüsse. Da ist es kein Wunder, dass da noch täglich Nahrungsergänzungsmittel genommen werden sollen.

  • Proteine sind ja eher kein Problem, Eiweiße gibt es ja aus allen Lebensmitteln.

    Aber viel zu wenig, wenn man nicht jeden Tag Lebensmittel mit hohem Proteingehalt isst, deckt man nicht den notwendigen Proteinbedarf. Ja und auch für einige Mikronährstoffe fehlen mir Hülsenfrüchten und Samen/Nüsse. Da ist es kein Wunder, dass da noch täglich Nahrungsergänzungsmittel genommen werden sollen.

    Ist das so?

    So wie ich das bisher gelesen habe, gibt es in entwickelten Ländern gar keinen Proteinmangel, wenn man ausreichend Kalorien zu sich nimmt. Getreide hat ja auch einen recht hohen Proteingehalt.

  • Ich finde den Plan sehr befremdlich ... aber ich lebe ja auch nicht vegan..

    Ganze 2x Obst in einer woche, Pilze zum Frühstück und am Ende der Woche bei dem Plan tausend Lebensmittelreste für die Tonne? von den mengenangaben finde ich es auch seltsam aufgeteilt.. mal total viel und dann den anderen Tag gefühlt fdh.

    Schade, ich dachte ich käme da mal auf Ideen, die ich in unseren Alltag integrieren könnte, aber der Plan ist finde ich ja echt nix

  • Es hilft nichts. Jeder muss für sich selbst herausfinden wieviel und was er an Rohkost, Soja, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten... er verträgt.

    Außerdem verstoffwechselt jeder Mensch ganz individuell und hat unterschiedliche Nahrungsmittel und -Mengen nötig.

    PETA kann da nicht viel helfen, aber so als erste Orientierung ist der Plan nicht so furchtbar und soll auf Vielseitigkeit hinweisen.

    Für mich wäre es viel zu viel Essen und 5 mal am Tag esse ich auch nicht.

    Pilze zum Frühstück sind lecker. Gibts hier aber nur am Wochenende und niemals Malzkaffee.:D

  • Für mich ist das auch nix. Wir essen diese Woche Folgendes:

    Sa:

    Vanillejoghurt mit Haferflocken, Samen und tiefgefrorenen Himbeeren

    Reste vom Vortag: Curry mit Hirse

    (Süßkartoffeln, Pilze, Zwiebel, Aubergine, rote Linsen, Kokosmilch, Gewürze, Brühe)

    Zwischendurch etwas Obst und Nüsse

    Auswärts Beyond Burger (für mich ohne Brötchen) mit Wedges und grünem Salat

    So:

    Blaubeerpfannkuchen mit Apfelmus

    (Bestehen aus Buchweizenmehl, Zimt, Banane und Hafermilch)

    Selbstgemachte Pizza mit Pilzen

    Selbstgebackener Streuselkuchen mit Zwetschgen (die Reste essen wir dann auch die Folgetage)

    Linsensalat (Linsen, Tomaten, Paprika, Gurke, Mais, Dressing & Gewürze) mit Pizzabrot für meinen Mann (was wir mittags vorbereitet haben)

    Unter der Woche gibt es jeden Morgen Overnight-Oats mit Hafermilch und Saisonobst oder Beeren und Samen

    Zwischendurch immer Gemüse mit Hummus, Obst, Nüsse

    Geplante Gerichte:

    Gefüllte Auberginen (Zucchini und Bohnen als Füllung) in Tomatensoße mit Quinoa-Buletten und Hirse, dazu etwas Möhrensalat

    Nudeln mit Linsenbolognese

    Die Reste gibt es immer am Folgetag, und als zweite Mahlzeit gibt es Brot mit Aufstrich usw, Salate, schnelles Ofengemüse, wenn wir Reste haben und Suppen (Gemüse-Linsen-Suppe beispielsweise)

    Für mich gehört es dazu, täglich Hülsenfrüchte, Samen und Nüsse zu essen. Außerdem, da ich mich glutenfrei ernähren muss, viel Hirse, Buchweizen (auch in Mehlform) und Quinoa.

    Meine Blutwerte sind sehr gut, wir leben bald 1,5 Jahre vegan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!