Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich bin seit mittlerweile 10 Wochen Vegetarierin und fühl mich auch besser. Das einzige was mich stört ist, dass andere Personen einen immer wieder drängen wollen „Leichen“ zu essen. Wie geht ihr damit um? Ich zwing die Leute ja auch nicht Vegetarisch zu essen...die Leute ignorieren wäre eher unmöglich, da wir zusammen wohnen oder verwandt sind.
hallo,
ich glaub, hilfreich an erster stelle wär vielleicht auch deine wortwahl. ich vermute, du schreibst nur hier von leichen und vielleicht nicht in diskussionen mit anderen, aber falls doch, wär das ein wichtiger schritt. auch wenn das inhaltlich korrekt ist. fakt ist, wir funktionieren wenig sachlich, sondern emotional. und wenn andere darüber einen vorwurf, änderungsversuch oder einfach auch etwas hören, was sie nicht hören wollen, reagieren sie mit abwehr, was in dem fall ein angriff, überzeugungsversuch.. in bezug auf dich ist.
ansonsten schließe ich mich dem geduldhinweis an. ich hab seit jahren keine versuche mehr in diese richtung erlebt. bin jetzt seit knapp 30 jahren vegetarierin. keine sorge, so lange dauert es nicht
aber ich merke, wenn ich klar mit dem thema für mich bin ohne missionierungsversuch an andere, dann kommen die auch nicht auf die idee mich ändern zu wollen. und ja, es braucht ein bisschen gewöhnungszeit für das gegenüber.
zu guter letzt bin ich noch ein fan von gelingender, verständnisvoller, selbstverantwortlicher kommunikation. je nach eigener kapazität entweder dem gegenüber empathisch zuhören "machst du dir sorgen, wenn ich kein fleisch esse, weil du denkst, ich verpasse was und dir ist mein wohlbefinden wichtig? " oder "stresst es dich, wenn ich vegetarisch esse, weil du gern fleisch essen willst und vorwürde befürchtest?". oder eben eigene grenzen benennen "mich ärgert es, wenn du heute wieder fragst, wo ich schon gestern sagte, dass ich kein fleisch essen möchte. ich wünsche mir respekt vor meiner entscheidung und dass das thema vielleicht nur einmal im monat angesprochen wird. ist das vorstellbar?"
meine erfahrung, diese art zu reden, schafft jegliche schwierigkeit über kurz oder lang aus der welt - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na klar gibt es viele Gerichte die von sich aus vegan sind, aber warum sich so einschränken?
Ich liebe gefülltes Kraut, da gehört aber eigentlich Hack rein.
Gut das ich es nachgebaut hab, mit braunen Linsen ist es nämlich viel besser.Und wie sieht das mit Gebäck und Kuchen aus? Darf ich keine veganen Brownies, Zimtschnecken oder Cheesecake machen und bin verdammt für immer smoothies zu trinken. Weil in Gebäck grundsätzlich Eier drin sind?
-
@Runa-S Weil du die Eier aus dem Gerichte Thread angesprochen hast, für mich waren gekochte Eier eines der Dinge, auf die ich am aller schwersten als Veganer verzichten konnte, ich habe gekochte Eier einfach geliebt. Was ist denn verwerflich daran, den Geschmack ganz ohne Tierleid wieder auf den Teller zu bringen? Wieviel Zeit jemand in seine Essenszubereitung steckt, ist doch jedem selbst überlassen, ich finde es sogar erstrebenswert, seinem Essen mehr Zeit zu widmen, die meisten Menschen widmen dem viel zu wenig Zeit. Und gerade zu einem Osterbrunch, für den ich so oder so viele Stunden in der Küche stehe, finde ich die Eier eine mega gute Idee. Das ist doch nix für den Alltag. Mein alltägliches Essen besteht nicht aus nachgebastelten Sachen, aber es braucht ja auch nun keiner ein Rezept wie man ein Avocado-Brot macht, ist doch logisch, dass es oft Rezepte mit Fleischersatz gibt, weil das einfach viele aus ihrer Kindheit oder "früherem Leben" Leben kennen und vom Geschmack her lieben, es prägt einen einfach, mit welchen Gerichten man aufgewachsen ist. Nach ein paar Wochen im Ausland wünsch ich mir auch mal wieder eine Scheibe Brot her, so wie wohl die meisten Deutschen, und das sicher nicht, weil die Auswahl an Lebensmitteln im Ausland so gering wäre und die keinen kreativen leckeren Gerichte hätten. Es ist einfach die liebgewonne Gewohnheit, weil einem die Dinge schmecken.
Übrigens hab ich für einen Sonntagsbraten früher VIEL länger in der Küche gestanden, als ich es heute für ein nachgebasteltes Gericht tun würde.
-
Ich bräuchte mal wieder Küchen-Hilfe:
Vor kurzem habe ich Strudelteig und Äpfel gefoodshared... Also lag es nahe, Apfelstrudel zu machen. Der war aber nach dem Backen (oder wie nennt man das eigentlich?) recht trocken. Also nur der Teig. Die Füllung war lecker.
Wie könnte ich das verhindern? Ich habe den Teig vorm in den Ofen schieben mit Butter eingepinselt, aber mehr habe ich nicht gemacht. Bei 170° C und Umluft war das Blech dann im oberen Drittel des Ofens.Würde die Tage nämlich gerne einen kleinen Pilzstrudel machen, aber es wäre natürlich cool, wenn der nicht so trocken werden würde. 
-
Ich bräuchte mal wieder Küchen-Hilfe:
Vor kurzem habe ich Strudelteig und Äpfel gefoodshared... Also lag es nahe, Apfelstrudel zu machen. Der war aber nach dem Backen (oder wie nennt man das eigentlich?) recht trocken. Also nur der Teig. Die Füllung war lecker.
Wie könnte ich das verhindern? Ich habe den Teig vorm in den Ofen schieben mit Butter eingepinselt, aber mehr habe ich nicht gemacht. Bei 170° C und Umluft war das Blech dann im oberen Drittel des Ofens.Würde die Tage nämlich gerne einen kleinen Pilzstrudel machen, aber es wäre natürlich cool, wenn der nicht so trocken werden würde. 
Eine Schale mit Wasser in den Ofen zu stellen könnte helfen. Dann ist die Luftfeuchte höher
-
-
Danke! Werde ich auf alle Fälle versuchen!
-
Hat jemand von euch schon mal Paprikamark gekauft? Wo gibt’s sowas?
-
Hat jemand von euch schon mal Paprikamark gekauft? Wo gibt’s sowas?
Ja, beim Türken
-
Ich bräuchte mal wieder Küchen-Hilfe:
Vor kurzem habe ich Strudelteig und Äpfel gefoodshared... Also lag es nahe, Apfelstrudel zu machen. Der war aber nach dem Backen (oder wie nennt man das eigentlich?) recht trocken. Also nur der Teig. Die Füllung war lecker.
Wie könnte ich das verhindern? Ich habe den Teig vorm in den Ofen schieben mit Butter eingepinselt, aber mehr habe ich nicht gemacht. Bei 170° C und Umluft war das Blech dann im oberen Drittel des Ofens.Würde die Tage nämlich gerne einen kleinen Pilzstrudel machen, aber es wäre natürlich cool, wenn der nicht so trocken werden würde. 
Ich würde auch eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Das Blech würde ich in das untere drittel vom Backofen schieben.
LG
Sacco -
Wer will mit mir wetten, dass ich nach der Arbeit keine Beyond Meat Patties mehr bekomme.
Die ersten Posts hab ich heute morgen schon gesehen, ala schon zwei Lidl leer gekauft.
Ich will den ja wahnsinnig gern probieren, aber ich klapper dafür bestimmt nicht die Stadt ab.
Aber dann kann ich mal das vegane Eis von Lidl probieren und Tofu brauch ich sowieso noch. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!