Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Dankeschön.
Ja, im Endeffekt komm ich mir einfach grad so bisschen hilflos vor, weil ich weiß wie kacke es ist mit dem asozialen und einfach dummen Verhalten anderer Leute, denen man nicht wirklich auskann, umgehen zu müssen.Und weil hier ein paar Leute immer irgendeinen vernünftig recherchierten Artikel mit Quellenangaben (da scheinen die meisten Seiten echt allergisch gegen zu sein
), parat haben, dachte ich ich frag mal nach, vielleicht hat auch dazu jemand was in der Tasche. Jetzt ist er wieder zufrieden, glaub ich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@allergiehund
Wenn dich die Leute bedrängen, wieder Leichenfleisch zu essen, frag sie doch, ob sie ihren Hund/ihre Katze essen würden.
Oder ob sie schon einmal Bilder von einem Schlachthof gesehen haben.
Oder ob sie nicht wüssten, dass moderne Ärzte schon lange vom Fleischessen abraten.
Oder, dass du kein wandelnder Friedhof sein möchtest.
Oder, dass die größten lebenden Land-Säugetiere (Elefanten) Vegetarier sind und gut damit zurechtkommen.
Oder, dass du aus ethischen Gründen kein Fleisch essen willst.Im Grunde haben die nur ein schlechtes Gewissen und können es nicht akzeptieren, dass andere Leute nach ihrem Gewissen leben und mit dem Fleischessen aufhören und sie es nicht schaffen. Schlag ihnen doch eine Wette vor: Ob sie es schaffen, 1 Woche ohne Fleisch zu leben.
-
Ganz von der Hand zu weisen ist das nicht mit dem Soja. Ein Bekannter von mir ist wegen den Kolesterinwerten von Kuhmilch im Müsli auf sojamich umgestiegen hat jeden Tag so etwa einen Liter oder etwas weniger zu sich genommen.
Und ist nach ein paar Monate später wegen Brustschmerzen zum Arzt weil er Angst vor einem Herzinfakt hatte. Da kam heraus das er zubildungen im Brustdrüsengewebe hatte der Artzt meinte aber das wehre erst mal harmlos. Er ist dann von Soja auf Mandelmich umgestiegen und die Brustschmerzen. Hörten wider auf.
In Soja ist neunmal ein gestagenänlicher Stoff wenn man ein Mann ist oder schwanger werden will sollte man Soja liber in Maßen genissen. Aber das ist ja mit vielen Lebensmitteln so in Maßen ok in Massen lieber nicht.Ich habe hier noch mal eine ganz andere Frage Ich bin ja seid über 10 Jahren Vegetarier bzw. Pesketarier.
Ich habe das Gefühl das viele Neu Vegetarier Veganer sich heutzutage gerne Lebensmittel basteln wie zB. Die Veganer Eier in dem anderen Fred.
Wie so macht man das? Es gibt das so viele lecker vegetarische und Vegane Lebensmittel und Gerichte wiso wendet man so viel Mühe auf etwas nachzubauen was man eigentlich gar nicht essen will?
Ich hatte auch mal in dies vegan ist ungesund Yootubkanal reingeschaut, auch dort ist mir aufgefallen das die Rezepte die dort gekocht werden häufig der Nachbau von unveganen Rezepten sind. Zum Beispiel Veganer frischkäse wie so nennt man das so wie so nennt man das nicht einfach Veganer nussaufstrich.
Ich find das hat immer so ein bisschen den Beiklang von Verzicht und Anstrengung dies Ernährung durchzuhalten , dabei ist die Vegetarische und Vegane Küche doch so vielfältig und es gibt so viele leckere Sachen ... -
Aber nicht jeder ist so kreativ, und zum Übergang bzw. Einstieg sind solche nachgebauten Produkte recht hilfreich, vor allem, wenn einem der Verzicht auf die "echten" Produkte schwerfällt und man aus ethischen Gründen Vegetarier bzw. Veganer werden will.
-
Andersherum gefragt, wieso nicht?
Ich habe als Kind total gerne Lauch-Käse Suppe gegessen, da gehört Sahne und Hackfleisch rein.
Wieso soll ich auf das Gericht verzichten, statt einfach Sojasahne und Granulat zu nutzen?
Wieso soll ich keine Eierkuchen machen, nur weil Omnis da Eier rein tun?
Wieso soll ich keinen Aufschnitt kaufen, wenn ich den lecker finde, nur weil er aussieht wie Wurst?
Wieso sollte ich kein Gyros essen, nur weil Omnis das aus Fleisch, statt aus Saitan machen?Der Name "Veganer xxx" beschreibt im Prinzip woran ein Produkt erinnert. Das ist durchaus hilfreich, wenn ich vor dem Regal stehe und mich frage, was das ist und wozu man es essen soll. Ich finde es eher ärgerlich, daß diese Bezeichnungen verboten wurden.
-
-
Manchmal hab ich eben Bock auf ein ordinäres Käsebrot oder n Wrap mit etwas drin, das geschmacklich an Fleisch erinnert. Ich hab aber kein Bock auf Tierquälerei und Ressourcenverschwendung.
So schwer ist das eigentlich nicht zu verstehen.Die Frage kann man sich doch nun wirklich selber beantworten. Sorry, aber inzwischen dürfte sich rumgesprochen haben, wieso Menschen bewusst auf Tier(Qual)produkte „verzichten“. Und manchmal hat man eben keine Lust, erstmal ne halbe Stunde lang Gemüse zu schnibbeln, bevors was zu Essen gibt und es sagt auch keiner, dass vegan immer nur ausschließlich vollwertig, aufwändig und gesund sein muss und vor allem geschmacklich anders als Omniküche sein muss.
Tschuldigung, aber ich find diese Frage langsam etwas langweilig...
-
Ich dachte das wehre hier der Vegane Vegetarier Labertreth wo man als Vegetarier ( der das ich ja bin) oder Veganer über Vegane
/ Vegetarische Themen laber kann.
Ich hatte meine Frage extra hier reingeschrieben weil ich den Fred mit den Gerichten nicht stören wollte mit einer Diskussion.
Ich dachte hier nicht st genau der Fred über Vegane Vegetarische Themen zu reden.
Und ja ich benutze auch mal sojagranulat als Eiweiseinlsge für Einlage für Suppen Eintöpfe aber ich finde es ziemlich befremdlich mir einen nachgebauten Hänchenschenkel oder so zu kaufen oder eben so viel Zeit und Arbeit zu investieren um mir so ein halbe Ei zu bastel.
Aber wenn so eine dikosion hier nicht gewünscht ist dann bitte. -
Also ich selber würde mir die Arbeit nicht machen (weil du die Eier erwähnt hattest), aber ich denke mal, es hat vielleicht nostalgische oder sonstige emotionale Gründe, das zu tun. Neulich erst hab ich dran gedacht, dass das Lieblingsessen bei meiner Oma Eier in Kräutersosse mit Kartoffeln war. Bisschen schade, dass ich das heute nicht mehr essen würde, ich möchte einfach keine Eier mehr essen. Aber das Gericht erinnert mich an meine Kindheit...
und vielleicht experimentiert manch einer auch gerne etwas, ist ja auch erstaunlich, was man so zaubern kann, wenn man die Geduld dafür hat :-)Es spricht halt einfach nichts dagegen, und wieso sollte man es also nicht machen? Du findest es befremdlich, anderen bereitet es Freude.
-
Ok mit der Nostalgie könntest du recht haben.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen das ich schon so lange Vegetarierin bin ich habe gerade zusammengerechnet es sind jetzt knapp 18Jahre, da ist das vileicht alles schon so weit weg das Mann das gar nicht mehr so vermisst. Ich habe bei Fleisch bzw. Fleischnachbauten gar nicht mehr so wirklich eine Lebensmittelasotiation. Wenn das in Brokenform ist dann geht das. Also dieser ganze gschmätzelte Kram und so.
Als ich damals angefangen hatte gäbe das alles glaube ich ja noch nicht, da gäbe nur Tofuwürste und die waren immer schon eher nicht lecker. -
zu meiner umstellungszeit gab es die sachen noch nicht. aber wenn, hätte ich sie wahrscheinlich gekauft. ich hab als kind aus ethischen gründen aufgehört fleisch zu essen, aber sehr lange räucherschinken, hackfleischbällchen, salami.. seehr vermisst. das führte dazu, dass ich über jahre immer mal "heimlich" ein stück davon gegessen habe.
heute vermisse ich nichts mehr davon und finde mein essen sehr lecker. aber das ist ja ein gewöhnungsprozess (pflanzentrunks, sojajoghurt.. fand ich widerum über jahre richtig eklig) und ich vermute, anderen geht es einfach genauso - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!