Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
So ich war heute auf der Veggienale und kann der allgemeinen Stimmung zustimmen, wer die Veggie World kennt, wird von der Veggienale eher enntäuscht sein. Die Veggie World ist locker 10 mal so groß, da kann man viele Stunden verbringen, auf der Vegginale ist man in einer halben Stunde durch.
Wir haben uns einen Vortrag von Niko Rittenau zur Vorbeugung von chronischen Krankheiten (Krebs, Diabetes, Herzerkrankungen) mit veganer Ernährung angehört. Der war absolut klasse, wie vom Rittenau gewohnt sehr informativ und mit handfesten wissenschaftlichen Informationen hinterlegt. Und in doppelter Sprechgeschwindigkeit, um in vorgegebener Zeit viel Informationen unterzukriegen
Von ihm hätte ich mir gerne noch mehr angehört, das ist halt voll mein Thema.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Freund hat sich auf der Messe noch etwas Süßkram gekauft und ich habe mir Quinoa geholt. Dieser Quinoa wird nämlich in Deutschland angebaut, hat somit keinen langen Transportweg und ist außerdem Vollkorn-Quinoa. Fand ich unterstützenswert.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sehr schön, der nicht weit gereiste Quinoa.
Ich habe auch in D angebaute Hirse gefunden, was mich sehr freut.LG, Friederike
-
Danke für die vielen Tipps, ich bin halt echt eine komplette Niete im Backen - Warum, weiß ich auch nicht, kochen kann ich recht gut. Aber beim Backen, naja, sagen wirs so, meine bisherigen Versuche sind legendär
Und als Schwierigkeit hab ich auch noch einen kaputten Backofen, da kann man keine Temperatur mehr einstellen, der heizt einfach immer weiter und hat dann irgendwann über 350 Grad.
Bei "meinem" Kuchen weiß ich halt, wann der raus muss, bzw. wann ich den Ofen ausschalte und den Kuchen noch drin lass und ich dachte, wenn ich den einfach veganisiere, ändert sich da nicht sooo viel
Wär halt schade, wenn ich 5 Probekuchen backen muss und alle die Hunde bekommen, weil nicht essbar... -
Also wenn du fürs Veganisieren nur Milch und Eier ersetzen musst, sollte das am Ergebnis nicht essentiell was ändern, denke ich. Ich würde es einfach probieren, mindestens einmal probebacken möchtest du ja eh.
-
Ich bin der Meinung, dass Kuchen wirklich schwierig sind. Ich bekomme sie auch immer noch nicht hin obwohl schon viele Jahre vegan. Auch kaputter Ofen. Ein erprobtes veganes Rezept, an das man sich sklavisch hält, funktioniert - bei kurzer Backzeit, kleiner und flacher Form* - aber jede Form von Experiment geht bei mir auch immer schief. Deshalb würde ich zum Veganisieren auch nicht raten, wenn man keine Zeit für Experimente hat.
(*deshalb mache ich mittlerweile nur noch Muffins. Danke, Ofen. :D)
-
-
Zeit hab ich schon, aber ich finds immer schade, den Hunden "teuere" Lebensmittel füttern zu müssen, weil ich zu unfähig bin
-
Ich muss solche Experimente selbst essen, weils für den Hund kalorientechnisch Jahre abdecken würde.
Da hast du es doch noch gut.
-
Ok, da muss ich mir keine Sorgen machen, meine beiden Hundsis sind da eher schwarze Löcher, in denen die Kalorien aufs Nimmer-Wiedersehen verschwinden
-
also Eier habe ich schon öfters einfach weggelassen und einfach ein bisschen Pflanzenmilch in den Teig.
Ich bin aber auch kein großer Kuchenbäcker.
Schoko-Bananen-Muffins klappen aber eigentlich immer -
huhu...darf ich hier mal reinschleichen und eine frage stellen?
ich suche für halloween ein rezept ein rezept für puffer/bratlinge/irgendwas was man ausstechen kann und was dann beim braten seine form behält.
hätte da jemand eine zündende idee für mich? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!