Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Und Milch ist kein eitriges EutersekretNaja, Laut EugH offizell nicht eitrig, aber Eutersekretion schon. "Käse" darf sich nur noch nennen, was aus Produkten die durch normale Eutersekretion erhalten wurden, hergestellt wurde - sagt der Gerichtsbeschluss.
Und das in Milch bis zu einem bestimmten Prozentsatz Eiter enthalten sein darf, ist nun mal so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal ich habe mir gestern eine Packung Dinkelnudeln gekauft. Darauf stand groß Vegan drauf. Als ich dann bei den Zutaten gelesen habe 'Kann Spuren von Eiern enthalten'
Aber dann ist es doch nicht mehr vegan? -
“Kann Spuren von ... enthalten“ heißt nur, die wurden auf dem gleichen Band wie andere Produkte mit Nüssen, Eiern etc. verarbeitet, und man kann nicht 100% garantieren, dass das Band komplett von den Resten sauber ist. Das ist einfach eine allgemeine Absicherungsklausel, das Produkt hat davon aber eigentlich nichts als Zutat und ist trotzdem vegan.
(Normalerweise... ich hatte mal eine Packung Haselnüsse, auf der stand “Kann Spuren von Nüssen enthalten“
)
-
Ich finde " Das geheime Leben der Tiere " regt sehr zum Nachdenken an.
-
@Lauretti
Dann habe ich das falsch verstanden, entschuldigeDas Kapitel mit den Hochleistungskühen ist ja wieder ein anderes. Diese Kühe sind im Normalfall wirklich Zeit ihres Lebens einfach nur arm (ja, gibt sicher Ausnahmen).
Auf dem letzten Biohof, auf dem ich gearbeitet habe, gibts keine Milchkühe, sondern Mutterkuhhaltung. Da die Landwirtin ein absoluter Kuhfan ist, kauft sie regelmäßig ausgemusterte Kühe aus den umliegenden Milchviehställen auf, die sonst sehr jung zum Schlachter gehen würden, weil sie halt nicht mehr am oberen Limit Milch produzieren.
Als ich dort war, war die neueste eine Holsteinkuh, deren Euter kurz vor der Geburt ihres Kalbes so dick und groß war, dass sie sich selbst gemolken hat und die anderen schon vorhandenen Kälber in die Richtung gestupst hat, damit sie trinken.
Das war furchtbar zum Anschauen. Denn diese Kuh konnte aufgrund ihres riesigen Euters nicht mal mehr mit den anderen richtig über die Weide rennen, geschweige denn vor Lebensfreude rumbuckeln.
Sie wurde dann vorzeitig etwas abgemolken, damit sie nicht so leidet.Naja, Laut EugH offizell nicht eitrig, aber Eutersekretion schon. "Käse" darf sich nur noch nennen, was aus Produkten die durch normale Eutersekretion erhalten wurden, hergestellt wurde - sagt der Gerichtsbeschluss.
Und das in Milch bis zu einem bestimmten Prozentsatz Eiter enthalten sein darf, ist nun mal so.
Naja, das ist dann halt ein Streiten über einen Namen. Das macht die Milch ja nicht schlecht, nur weil das Wort eklig ist.
Ich finde es eh lächerlich, wenn auf einem Kunstprodukt "vegane Vurst" oder "veganer Käse" steht. Von daher finde ich das nicht schlimm.Was sein darf und was ist, sind ja zwei unterschiedliche Dinge.
Wo kein Kläger, da kein Richter und ich bin mir sicher, dass es Milchviehhalter gibt, die kranke Kühe mitmelken. Entweder weil es ihnen egal ist oder weil sie das Geld brauchen.
Aber da ist man halt wieder bei den kleinen Bioställen, die auf ihre Tiere im Normalfall sehr gut acht geben und keine kranke Kuh melken würden. Wäre ja auch dumm, die trinken ihre Milch immerhin direkt selbst und verkaufen sie auch als Direktmilch.@Lagurus
Mich stört diese Einseitigkeit auch sehr.
Schaut man auf eine vegane Seite ist Vegan das allerbeste und tollste und gesündeste und überhaupt. Schaut man auf die Seite der AMA ist ein Leben ohne Fleisch praktisch ein Todesstoß und das propagieren die natürlich auch in ihren Werbungen à la "Fleisch bringts", in denen Menschen, die kein Fleisch essen weniger Ausdauer und Kraft zeigen, als Fleischesser.
Das ist in meinen Augen beides dumm und macht es für interessierte Verbraucher unheimlich schwierig sich selbst eine Meinung zu bilden.
Außerdem die gesundheitliche Komponente - ich glaube nicht, dass jeder Mensch gesund vegan leben kann, dafür können andere nicht gesund mit Fleisch leben.
Das heißt jetzt nicht, dass die davon alle gleich sterbenskrank werden, aber das Wohlbefinden leidet bei der falschen Ernährung schon.Ich finde es sehr schade, dass diese zwei Bewegungen so extrem gegeneinander arbeiten. Es wäre sinnvoller die Agrarindustrie allgemein zu überarbeiten. Wobei das auch schwierig sein dürfte, weil viele Veganer eine Landwirtschaft komplett ohne Tiere wollen und das ist in meinen Augen wirklich utopisch, außer wir wollen unsere eigenen Hinterlassenschaften zum Düngen nutzen^^
-
-
@oregano ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor.
Das Urteil des EugH hat die Milchindustrie erstritten. Da es die Verbraucher_innen täuschen würde. Und in der Urteilsbegründung hat das EugH darauf hingewiesen, daß Milch Eutersekretion ist.Zum Thema "Eiter": ich meine mal gelesen zu haben, dass das in Bio Betrieben sogar öfters vorkommt, da sie weniger Medis geben.
Aber da bin ich mir unsicher, ob das stimmt -
Und das in Milch bis zu einem bestimmten Prozentsatz Eiter enthalten sein darf, ist nun mal so.
Ok, das ist mir ja absolut neu gewesen. Da schauert es mich doch.Nun hier, habe es eben fälschlicher Weise zwischen den ganzen Bildern gepostet
Ich esse seit einigen Wochen kein Fleisch mehr und versuche soweit es geht auch auf Milchprodukte zu verzichten.
Nun habe ich hier einen (gekauften, weil Hunger und Unterwegs) Bulgursalat liegen. Einen Bissen gegessen, und angeekelt weg gestellt. Hat jemand eine Idee wie man den aufpeppen kann? Irgendwie schmeckt der einfach....ja, nach nichts -
Hmmm kommt drauf an, was du magst vom geschmack her :)
Ich mag ihn schön pikant mit Peperoni und Zwiebeln zum Beispiel
-
Hmmm kommt drauf an, was du magst vom geschmack her :)
Ich mag ihn schön pikant mit Peperoni und Zwiebeln zum Beispiel
Pikant ist gut, alles ist besser als etwas das nach nichts schmeckt
und so langsam muss er weg...
Einfach Zwiebeln und Peperoni hinein schnibbeln, oder wie machst du das? -
Ich will am WE Kürbis Gnocchi machen.
Im Rezept steht, dass man den Butternut schälen und dann 20 Minuten in den Backofen packen soll... Jetzt frag ich mich, ob ich den dann unbedingt vorher schälen muss und nicht dann die Schale einfach abziehen kann?Weiß das jemand?
Und vegan sollten sie eigentlich auch sein, da wir veganen Besuch bekommen. Was kann ich da zur Bindung statt dem Ei nehmen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!