Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich hatte in meinen veganen Phasen immer das Problem, dass ich Ersatzprodukte absolut dämlich finde. Vor allem wenn die Inhaltsstoffe ein Buch füllen könnten.. Selbes mit exotischem Obst, Gemüse, Nüssen, Soja - etc. Ich kann es mit meiner Moral nicht vereinbaren auf der einen Seite zu Schützen, auf der anderen Seite doch (aber unsichtbar) auszubeuten. Zum Beispiel was Sojaanbau angeht.
    Vor allem im Winter find ich es enorm schwierig an Obst/Gemüse zu gelangen, was nicht sonstwo angebaut wurde.. Gnäh! Dass Ernährung aber ach immer so schwer gemacht werden muss. Ich hoffe wir können uns für nächstes Jahr bei der SoLaWi einkaufen, sodass das Gemüsebeschaffungsdilemma wenigstens geklärt ist :D

  • Es tut so gut zu lesen, dass andere auch leiden... :bindafür:
    Mir fehlt Käse sehr!!! Ich lebe mit einem Omnivor zusammen und eigentlich, wenn ich z.B. am WE unser gemeinsames Frühstück richte habe ich kein Problem ihm einen Teller mit seiner Wurst und seinem Käse anzurichten.
    ABER momentan kann ich der Versuchung kaum wiederstehen.
    Ich produziere mir immer wieder Bilder von den entzündeten Eutern vor's innere Auge oder die angebundenen Kühe, oder Kälbchen die nach ihrer Mama rufen... aber es hilft nichts.... :lepra: :mute: :shocked:

    Eigentlich war ich von Anfang an super konsequent, konnte auch mit meinem Mann in ein Griechisches Restaurant gehen und dort nur einen Salat essen und den Schafskäse rausklauben. Viel mir nicht schwer!!!
    Mir schmecken vegane Rezept echt wirklich wirklich gut und ich liebe die Vielfalt, aber wenn der Käse, den mein Mann anschleppt da so steht, dann werde ich leider schwach :hilfe: . ich fühle mich dabei echt schrecklich!!!

    Wenn wir in Urlaub fahren, weiß ich, dass ich nicht vegan leben kann, dazu gibt es bei Buffett zu.B. Butter oder Saft oder Kuhmilch, etc und immer nur Salat und Rohkost geht im Hotel nicht,
    Da erlaube ich mir vegetarisch zu leben und "feiere" das auch mal, genieße mal bewußt ein Ei, oder mal Käse, aber zu Hause....

    Gruß Silke

  • Ich lebe ja vegetarisch, nicht vegan, und wenn ich Leute einlade, koche ich auch vegetarisch. Das hat einfach mit den Grund, dass ich Fleischgerichte nach inzwischen über 17 Jahren Vegetarierleben gar nicht mehr würzen könnte.
    Bin ich allerdings bei meinen Eltern, habe ich kein Problem damit, Fleisch mit zuzubereiten, solange ich nicht würzen/abschmecken muss.
    Für den Hund koche ich auch ab und zu was, aber da hält sich der Würzaufwand auch in Grenzen und Herr Hund ist da nich so mäkelig. ;)

  • Wenn ihr Leute einladet, kocht ihr dann vegan oder bietet ihr doch noch Fleisch an?

    Da mein Freund Fleisch isst, würde ich auch Fleisch anbieten. Kommt aber ein wenig auf die Person drauf an. Bei den meisten Freunden würde vegan oder vegetarisch gehen, bei meinen Eltern würde ich definitiv was mit Fleisch machen, weil sie es einfach tatsächlich sonst vermissen würden.

  • Ersatzprodukte verwende ich auch möglichst wenig. Habe noch nichts gefunden, was mir annehmbar schmeckt, ich bin aber auch mäkelig - und das wird sich auch wohl nicht mehr ändern. Eigentlich nie Ersatzkäse oder -wurst. Nur Sojaghurt, Pflanzenmilich und -sahne. Ansonsten versuche ich, Soja auch zu vermeiden.

    Mit den regionalen Gemüse- und Obstsorten komm ich eigentlich gut zurecht. Im Winter gibt es eben oft Äpfel.

    Ab nächstes Jahr haben wir auch ein großes Grundstück, worauf wir auf einem Teil Gemüse und Obst anbauen möchten. Selbstversorgung komplett wäre ein Träum, wird aber nicht funktionieren, leider. Aber wenigstens teilweise.

    Ernährungsmäßig habe ich als Veganer eigentlich kein Problem, wobei ich zugeben muss, dass ich öfter mal auch das Essen vergesse, leider. Morgens gibt es meist veganes Brot oder Brötchen mit Marmelade, wenn ich mal frühstücke. Mittags meist was Salatartiges oder Reste. Und ich bemühe mich, abends was Warmes zu kochen, funktioniert aber auch nicht immer. Essen ist nicht so mein Thema, wahrscheinlich vermisse ich deswegen auch nichts...

    Aber Ausnahmen gibt es hier auch. Wenn ich eingeladen bin, verzichte ich zwar auf Fleisch und Fisch, mach aber niemandem die Mühe, extra für mich etwas vorzubereiten. Damit kann ich leben.

  • Wenn ihr Leute einladet, kocht ihr dann vegan oder bietet ihr doch noch Fleisch an?

    Bei mir wird nur vegan gekocht, auch für Gäste. So wie ich keine Extrawurst erwarte, wenn ich eingeladen bin, so gibt es für meine Gäste auch nur veganes Essen. Und bisher hat es jedem geschmeckt. .

  • Hier gibt es definitiv kein Fleisch für Gäste, das Essen ist auch immer vegan, das einzige nicht vegane, was ich Gästen hier anbiete ist Kaffeesahne aus Kuhmilch. Ansonsten dürfen Gäste aber selbst tierische Produkte mitbringen, wenn wir beispielsweise einen Brunch machen und jeder was mit bringt.

  • Ich koche weiterhin mit Fleisch für Freunde und Familie.
    Wobei zumindest meine Mutter ihren Fleischkonsum deutlich runter geschraubt hat seit ich kein Fleisch mehr esse.
    Einfach weil sie zu faul ist selbst zu kochen und ihr bisher alles vegetarische und vegane gut geschmeckt hat was ich vorgesetzt habe.
    Ab und an mache ich ihr aber mal ne Freude mit fleischigem Essen.

  • Hier gibt es nur zwei Seelen, für die ich Fleisch koche und das sind meine Hunde.
    Ich würde das nicht machen und abgesehen davon, würde es keiner essen wollen. Seit ich 10 bin, lebe ich vegetarisch und die Küchenfee schlechthin bin ich sowieso nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!