Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Wenn ich meinem Freund eine Freude machen will, hole ich ihm Fleisch vom Bauern.
    Für Gäste würde ich das nicht machen, denn ich hab nie so wirklich gelernt wie man Fleisch zubereitet weil mir immer das Interesse fehlte. Im Zweifel könnte er das dann machen, glaube aber das ist nicht nötig weil vegetarisch ja auch vollkommen ausreicht :)

  • Ich würde auch kein Fleisch machen ... wobei, Schnitzel gehen noch, da kann man nicht viel falsch machen, aber ansonsten wüsste ich gar nicht, wie man das würzt :ugly: könnte ich meinen Gästen nicht antun. Hab ja auch erst richtig zu kochen angefangen, als ich bereits Vegetarierin war und hatte da auch das große Glück, dass die Mutter meines Ex-Freundes wirklich göttlich kochen konnte, und das war dann immer so'n Maß für mich, an dem ich mich orientiert habe. Hat ganz gut geklappt und mittlerweile hab ich auch schon so halb ein Gefühl für's Würzen und Kochen. :D
    Aber sonst .. schwierig. Schnitzel würde ich mir noch einreden lassen, vor allem würde ich mir in der Familie echt keine Freunde machen, wenn ich denen was Vegetarisches vor die Nase setze. ^^' in dem Belang kann ich sogar froh sein, dass sie mich ohnehin fast nie besuchen kommen und wenn, dann nicht zum Essen.

  • Wenn ihr Leute einladet, kocht ihr dann vegan oder bietet ihr doch noch Fleisch an?

    Meine beste Freundin kam heute das erste Mal, seit ich vegan lebe, vorbei und wir hatten uns vor 3 Tagen darauf geeinigt, dass wir zusammen kochen.
    Habe ihr erst da erzählt, dass ich jetzt vegan lebe und ihr ein Rezept geschickt - hat sie abgenickt und gut ist :)

    Würde ich hier auch weiterhin so halten. Wenn sich jemand Käse zum Überbacken mitbringt, hätte ich damit aber auch kein Problem.
    (Meiner Freundin hats übrigens wahnsinnig gut geschmeckt und hat sich an fehlendem Käse auch gar nicht gestört)

    Ausschlaggebend für unser veganes Leben war ja die Doku "What the health" - da wurde mehrfach erzählt, dass Milch letztlich "eitriges Eutersekret" ist und Käse eben "gegorenes eitriges Eutersekret" zusammen mit Bildern von entzündeten Eutern...
    Wenn ich mir das vor Augen halte, finde ich echten Käse nur noch bäh!
    Und dann fehlt mir Camebert und Feta auch direkt deutlich weniger :hust:

  • Wenn ihr Leute einladet, kocht ihr dann vegan oder bietet ihr doch noch Fleisch an?

    Warum sollte ich das machen?
    Wenn Chinesen zu Besuch kommen muss ich denen ja auch nicht zwangsweise Hund vorsetzen, nur weil die das im Gegensatz zu mir essen?
    Wenn ich bei gläubigen Juden zu Besuch bin werde ich doch auch nicht erwarten, das sie mir explizit nicht-koscheres Essen vorsetzen, sondern dankbar für die Einladung sein und koscher essen.

    Ich setze Omnivoren keine Ersatzprodukte wie Seitan, Sojaschnetzel, etc vor, aber ansonsten bin ich der Meinung, das meine Küche gut, lecker und vielfältig ist.
    Wie @Lagurus kaufe ich Milch für den Kaffee wenn Gäste kommen und sie dürfen sich gern andere Dinge mitbringen, allerdings wird in meinen Töpfen und Pfannen kein Aas gekocht oder gebraten, auch keines das Gäste mitbringen.

  • Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt für Gäste gekocht habe. Muss Jahre her sein. Ich bin kein Bilderbuchgastgeber. Wenn Besuch kommt (worauf ich ja eh nicht so stehe, aber das weiß auch jeder), wird entweder auswärts gegessen oder beim Lieferservice bestellt. Von daher... nein, ich setze Gästen kein von mir selbst zubereitetes Fleisch vor.

  • Ich hatte da anfangs riesigen Stress mit meinen Eltern, für die ein Besuch anscheinend untrennbar mit einem Braten oder ähnlichem verknüpft war. Irgendwann hab ich sie dann gefragt, ob sie nun mich besuchen wollen oder den Braten, falls letzteres der Fall sei, könnten sie auch gerne zuhause bleiben. Seitdem ist das Thema durch.
    Ich sehe es nicht ein, mit dem Kauf von Fleisch etwas zu unterstützen, was mich aus tiefster Seele anwidert, nur damit mein Besuch nicht den Blick über den Schnitzel-tellerrand riskieren muss.

  • Naja, vielleicht liegt es daran, dass ich nicht so lange Vegetarier bin und mein Freund immer noch Fleisch isst. Aber ich sehe Fleisch weder als Aas noch sehe ich es als Beinbruch, da mal was für Gäste zu kaufen. Kommt halt immer ein wenig drauf an, wer zu Besuch kommt und was verlangt wird. Einen Braten würde ich tatsächlich nicht machen, aber zum Beispiel neben einer veganen Soße auch die selbe mit Fleisch finde ich jetzt nicht so schlimm, oder zum Frühstück Wurstaufschnitt zu kaufen. Mir geht es darum, dass sich die Gäste - auch kulinarisch - wohl fühlen. Wobei vermutlich tatsächlich meine Eltern die einzigen wären, wo ich diesen Aufwand betreiben würde. Alle anderen müssten sich mit dem vegetarischen/veganen Essen begnügen.

    Und man kann ja durch den Einkauf trotzdem steuern, was man jetzt genau unterstützt. Man muss ja nicht direkt das Billigfleisch von Aldi holen.

  • ich sehe es nicht so, dass ich mich darauf einstellen muss, was mein Besuch "verlangt". Von mir hat niemand was zu verlangen, erstrecht kein bestimmtes Essen. Man versucht, etwas zu finden, womit alle zufrieden sein können, aber mir hat niemand zu diktieren, was ich kochen/zubereiten muss. Ich fühle mich auch nicht verpflichtet, es anderen so heimelig wie möglich zu machen. Ich bin kein Hotel. Frühstücksgästen würde ich keinen Aufschnitt hinstellen, nein. Wenn mein Besuch auf Aufschnitt bestünde, dann müsste man halt auswärts essen oder so, keine Ahnung.
    Vielleicht hat sich meine Toleranzgrenze da wirklich etwas verschoben in den letzten Jahren. Ich kann es auch immer weniger ab, dass mein Freund noch Fleisch isst. Ich versuche wirklich, das nicht so eng zu sehen, aber es gelingt mir immer weniger. Wenn er ein Stück Fleisch vom Einkaufen mitbringt, sehe ich kein Stück Fleisch, sondern das Produkt von "Mord und Totschlag". Er ist da aber auch rücksichtsvoll und platziert sowas nicht so präsent im Kühlschrank, dass es mir beim Öffnen der Kühlschranktür gleich entgegenspringt...

    Manchmal überlege ich, ob ich nun auch einer von diesen angeblich so schrecklichen, "militanten" Veganern geworden bin... Bin mir nicht sicher, kann schon sein. Ist aber keine Absicht, sondern nur das Ergebnis meiner Gedanken und Gefühle zu dem Thema... Wegen mir kann jeder denken und machen was er will, aber es hat keiner von mir zu verlangen, dass ich mich anpasse. Vielleicht liegt's auch an meinem Alter XD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!