Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Wir essen in letzter Zeit sehr gern Grünkern. Ich finds ja doch sehr erschreckend, dass man für ein Päckchen Hühnchen, das für eine Mahlzeit reicht, das gleiche bezahlt wie für 500g Grünkernschrot, mit denen ich 3-4 Mahlzeiten kochen kann. Schon heftig.
Zuletzt habe ich diese Rezepte gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/115196…-Bolognese.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/134689…prikasosse.html
Beides seeeehr lecker
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Interessant, ich hab mich bisher noch nie an Grünkern rangetraut, aber das hört sich irgendwie lecker an. :)
Danke!LeniDee: Klasse!
-
Oh mein Gott.
Ich finde es gut wenn man vegan isst - aber man kann es auch übertreiben. Ich weiß nicht ob das hier her passt aber ich muss es loswerden.
In meiner parallelklasse ist ein Mädchen, seit diesem Jahr Vegetarierin und seit einigen
Woch auch komplett vegan.
Sie ist der totale Tierschutzfreak. Ihre Mutter vermittelt Hunde aus Spanien und als wir Benji gekauft haben hat sie einen Monat lang nicht mehr von mir geredet weil:
Benji = vom Züchter = alle Züchter sind Tierquäler egal ob seriös oder nicht.Und am Donnerstag hat sie 4 Schulstunden geweint weil einer aus ihrer Klasse einen Käfer zerschlagen hat.
Von PETA ist sie auch totaaaaal begeistert. -
Hallo Charlisle!
Tja, so wie du habe ich früher auch gedacht, aber langsam verstehe ich auch "diese Leute" immer mehr.
Ich wurde mal aus einem (englischen) Veganerforum rausgeschmissen, weil ich sagte, dass meine Hunde alle vom (guten) Züchter kommen und ich (gute) Hundzucht gut finde. Und hatte auch keinen blassen Schimmer warum.
Ich bin zwar immer noch nicht gegen gute Hundezucht, aber langsam fange ich an zu verstehen, warum viele Veganer dagegen sind.
Weil Hundezucht, ob gut oder schlecht, den Hund als Sache behandelt und nicht als Person. Meine Hunde sind für mich Familienmitglieder. Und sollten sie mal Welpen kriegen (was im Moment nicht geplant ist), so käme es mir ehrlich gesagt seeeeehr seltsam vor deren Babies gegen Geld an Wildfremde weiterzugeben.
Zweitens musst du den Blickwinkeln von vielen Veganern verstehen, die komplett gegen das Konzept "Haustiere" sind. Und zwar egal ob die gut oder schlecht gehalten werden. Weil sie davon ausgehen, dass ein Haustier einfach prinzipiell die Ar***karte gezogen hat, einfach dadurch dass es ein Haustier ist. Hat es Glück, kommt es wo hin, wo man gut auf es schaut und sich um es kümmert. Hat es Pech, wird es gequält, schlecht gehalten, von einem Besitzer zum nächsten geschoben und schliesslich viel zu jung eingeschläfert (Hund, Katze) oder geschlachtet (Pferde!!). Und wenn du das so siehst, dann bist du automatisch prinzipiell gegen jegliche Zucht von Haustieren, egal ob die "gut" oder "schlecht" ist. Du willst einfach, dass es gar keine Haustiere mehr gibt. Und solange das nicht der Fall ist, versuchst du halt wenigstens den Tieren aus dem Tierheim ein bestmögliches Zuhause zu geben.
Ich hab 5 Hunde und eine Katze, die Hunde kommen alle vom guten Züchter. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich ins grübeln ob ich auch in der Zukunft wieder Hunde haben werde. Und schon überhaupt Hunde vom Züchter. Denn die Hunde im Tierheim können ja auch nichts dafür, dass sie nicht vom guten Züchter kommen.
Nur so ein Gedanke!
-
Ich meld mich hier auch mal, auch wenn ich mir nicht wirklich sicher bin, ob jetzt Vegetarisch oder sonst was^^
Ich war auch nie wirklich der große Fleischesser. Im Kindergarten hab ich überhaupt alles Fleisch verschmäht. Irgendwann hat mir Rind und Schwein einfach nicht mehr geschmeckt, ich habe mich richtig davor geekelt, also hab ich aufgehört das zu essen. Davor habe ich aufgehört Würstel, Wurst, etc. zu essen, weil mir mein Vater mal erzählt hat, dass Salami aus Eseln gemacht wird. Da war ich in der Volksschule. Dass andere Tiere für Fleisch auch leiden müssen, hab ich damals noch nicht richtig verknüpft bzw. war es mir nicht wichtig genug.
Von da an hab ich immer weniger Fleisch gegessen. Mit auslösend war auch der Film Earthlings, der in der Schule in Ethik gezeigt wurde. Da ist mir so übel geworden, dass ich eine ganze Weile Fleisch überhaupt nicht sehen konnte. Schon wenn ich meine Katze gefüttert habe, ist mir schlecht geworden.
Mit 19 war ich ein halbes Jahr in den USA und habe dort vielleicht ein oder zweimal Fleisch gegessen. Mir hat nichts gefehlt. Wieder zu Hause habe ich mich wieder eingefügt und das Huhn halt mitgegessen. Im Winter 2011 habe ich mich länger mit dem Thema beschäftigt, viel nachgedacht und entschieden, dass ich unter den derzeitigen Umständen lieber auf Fleisch verzichten möchte.
Milch, Eier und Jogurt konsumiere ich trotzdem. Ich weiß, welche Zustände das für Kühe und Kälber oder Hühner bzw. Eintagsküken bedeutet, aber ohne kann ich einfach nicht, muss ich sagen.Ohne Fleisch leben fällt mir eigentlich sehr leicht. Koche ich für mich selbst, kommt mir sowieso kein Fleisch in die Finger. Ab und zu esse ich ein kleines Stück bei meiner Familie mit. So 1-2x im Monat. Für Finchen und Mira (also Hund und Katze) habe ich mich schließlich überwunden rohes Fleisch anzufassen. Man das war ein Akt
Fisch esse ich noch, aber nur wenn ich möglichst orten kann woher er kommt, wie er gelebt hat, was er gefressen hat und wie er gestorben ist. Und für mich stimmt auch, dass ich einen Fisch wohl noch leichter selbst töten könnte, als eine Kuh oder ein Huhn.
Ich bin im Übrigen auch kein Freund von Zucht, nicht mal, wenn sie seriös betrieben wird. Ein paar Züchter okay, aber von vielen Rassen gibt es viel zu viele Züchter, was einfach sinnlose Vermehrerei ist. (sorry, wenn ich jemandem auf den Schlips trete) Ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren einen Hund aufzunehmen, der extra gezüchtet wurde, damit er alle meine Vorstellungen erfüllt. Das nehme ich mir als Mensch nicht heraus, weder bei meinem Hund, noch bei meiner Katze, noch bei meinem Pferd (das ich hoffentlich irgendwann haben werde).
-
-
Zitat
Wir essen in letzter Zeit sehr gern Grünkern. Ich finds ja doch sehr erschreckend, dass man für ein Päckchen Hühnchen, das für eine Mahlzeit reicht, das gleiche bezahlt wie für 500g Grünkernschrot, mit denen ich 3-4 Mahlzeiten kochen kann. Schon heftig.
Wir essen auch total gerne Grünkernzeugs...Grünkernburger, Grünkernwraps etc.
Absolut lecker und empfehlenswert.
Externer Inhalt img249.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hm, das sieht lecker aus!
Hast du auch ein Rezept zum Burger?
-
Ich hab ein Rezept für euch( ist bei mir grad im Ofen)
Überraschungsecken
Das sind Blätterteigecken, die mit allerhand gefüllt sind. Mein Favorit:
Champis klein hacken, mit Zwiebel und Butter anbraten. Einen Löffel creme fraiche, salz, Pfeffer.
Aufgetaute Blätterteigstreifen halbieren( so dass Quadrate entstehen). Entlang der gedachten Mittellinie einen Löffen Füllung draufsetzten, zum einem Dreieck klappen, Ränder gut zudrücken. Mit Eigelb/Milch bestreichen und für 20 min in den Ofen.
Dazu mach ich noch einen Avodaco-Dip.
Da kann man seiner Fantasie freien lauf lassen, auch süß füllen ist lecker, zb. mit Mango oder Marzipan oder beides
-
-
Ich hab zwar vorher erst gegessen, aber ich glaub jetzt hab ich wieder Hunger
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!