Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat


    Genau darum habe ich gefragt!

    Ich habe im Moment ein konsequentes Sportprogramm, da muss man auch sehr auf die Ernährung achten. Ich versuche meinen Proteinbedarf schon so gut es geht mit Quark, Eier, Soja und Proteinpulver zu decken, aber vollkommen kann ich nicht auf tierisches Eiweiß verzichten. Ich wüsste aber z.B. gar nicht, wie ich das als Veganer handhaben sollte???

    Die wichtigsten Lebensmittel im Training stehen gleichzeitig auf der Abschussliste der Veganer: Eier, Magerquark, helles Fleisch, Fisch

  • Zitat

    Pikanter Zucchini-Kuchen
    300 g Mehl, 400 g geriebene Zucchini und 1 Päckchen Backpulver miteinander vermengen. 3 Eier, 1 Becher Creme Fraiche, 1 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker und 150 g geriebenen Parmesankäse miteinander schaumig schlagen und unter die Mehlmischung heben. In eine eingefettete Kuchenform geen und bei 180° für 35 Minuten backen.

    Das hört sich soooo genial an und obwohl ich zwar wenig Fleisch esse, aber kein Vegetarier bin, muss ich das unbedingt mal ausprobieren. Gibts Creme Fraiche nur in einer "Bechergröße" oder wieviel nimmst du immer?

  • Als Veganer könnte die Ernährung bei intensivem Sportprogramm schwierig werden, obwohl es auch Hochleistungssportler gibt, die sich vegan ernähren.

    Doch beim Ottonormalsportler, auch beim ambitionierten, ist der Proteinbedarf in der Regel gar nicht so stark erhöht.
    Mit vegetarischer Ernährung kann man seinen Proteinbedarf als Freizeitsportler leicht decken, ohne auf Supplemente zurückgreifen zu müssen.

    Auch bei veganer Ernährung gibt es da ja Möglichkeiten (vor allem ist es wie bei den Vegetariern wichtig, Proteine zu kombinieren!), wobei ich generell der Meinung bin, dass man als Veganer sehr bewusst essen muss, wenn man nicht supplementieren möchte.

  • Och geht eigentlich ;)

    Ich hab auch kein Problem mit dem Eiweißbedarf...allein Tofu, Soja, Sojajogurths...Käse gibts auch.... Kein Problem :)

  • Zitat

    Das hört sich soooo genial an und obwohl ich zwar wenig Fleisch esse, aber kein Vegetarier bin, muss ich das unbedingt mal ausprobieren. Gibts Creme Fraiche nur in einer "Bechergröße" oder wieviel nimmst du immer?

    250ml ist so der Standart und unter dem mache ich nix :D

  • Ich hatte gestern einen Probearbeitstermin beim Blutspendedienst und habe mich gleich mal testen lassen, weil ich am Donnerstag zum Spenden will (gestern hatte ich noch nichts gegessen). Mein Eisenwert war im oberen Optimum.

    Hier aber noch ein paar ergänzende Tipps zum Eisenspiegel aus der DRK-Broschüre:

    -Keinen Kaffee, schwarzen Tee oder Milchprodukte zu/direkt nach den Mahlzeiten trinken/essen, das vermindert die Eisenaufnahme aus der Nahrung

    -Vitamin C haltige Nahrungsmittel zu eisenreichen Nahrungsmitteln aufnehmen, denn das Vitamin begünstigt die Eisenaufnahme

    -grüne Gemüsesorten essen, sie enthaltigen i.d.R. mehr Eisen als andere

    Eisenhaltige Nahrungsmittel:

    -Getreideprodukte (Hirse, Weizenkeime, Haferflocken, Roggenmehl, -vollkornbrot, -mischbrot, Vollkornreis und -brot, Cornflakes)

    -Gemüse (Spinat, Fenchel, Mangold, Feldsalat, Schwarzwurzel, Grünkohl, Rosenkohl, Paprika, Möhre, Kohlrabi, Tomate)

    -Nüsse, Ölsaaten (Sesam, Pistazien, Sonnenblumenkerne, Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse)

    Und noch zwei Tipps der Frau, die mich gestern am HB-Stand eingewiesen hat:

    -rote Säfte trinken
    -Erdbeeren essen

    Liebe Grüße

  • Heute gab's bei mir "Pfanne alá faule Nudel :D

    - Nudeln kochen
    - Zwiebeln anbrutzeln
    - Gemüse nach Wahl dazu schmeißen (bei mir Paprika, Brokkoli, Erbsen)
    - mit einem Schluck Milch / Sojamilch ablöschen
    - vegetarische Bolognese dazu
    - Nudeln dazu
    - umrühren
    - fertig (oder mit Käse bestreuen und dann fertig)

    Schmeckt gut, aber leider hab ich viel zu viel gemacht. :roll:

  • Hallöchen,

    vorab ich bin keine Vegetarierin, esse aber wenig Fleisch. ;)

    Ich würde mich mal gerne an Tofu wagen. Habt Ihr ein einfaches Rezept / Tipps für mich? Habe noch nie etwas mit Tofu gemacht -> Tofuanfängerin :lol:

  • Also momentan könnte ich mich in meine Zucchini Reiber legen :sabber: und das nicht nur, weil die zur Zeit im Überfluss gibt!

    Zucchini reiben, Kartoffeln reiben, bissi Möhrlies, Paprika und/oder was der Kühlschrank sonst noch hergibt. Ich variiere da immer ein wenig. Letztens hab ich Tofu mit reingerieben, oder Schafskäse. Dann kommen diverse Kräuter dazu, Gewürze und Salz. Ab und an noch ein Spritzer China Ketchup oder Sambal Olek. Dann mit Eiern binden und dem Ganzen noch mit Mehl und Semmelbrösel Stabilität geben und dann ab in die Pfanne!
    Hmmm - lecker!

    Im Übrigen versuche ich mich seit einiger Zeit (fast komplett) ohne Fleisch. Und obwohl ich täglich ein bis zwei Trainingseinheiten einlege, klappt das ganz gut!

    Habe mir letztens Sojaflocken, Maismehl und -gries gekauft. Was kann man denn da für Rezepte ausprobieren? Die typischen, wie Tortillas und Polenta kenne ich schon. Gibt es Polentavarianten? Was mache ich noch mit dem Maismehl? Die Sojaflocken mische ich mir in den Quark.

    Danke euch =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!