Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Süß? Ausflocken?? Oh bitte ich seh schon das wird echt anstrengend :-)
Naja dann geh ich Montag noch mal zu unserem Edeka und probier mich da mal durch. Und morgen früh gibt es halt Tee
Aber danke schon mal für die Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es eigentlich Produkte die nicht aus Tofu/Soja sind? Man kennt ja die Schnitzel, Frikadellen, Würstechen usw. Die sind aber alle, die ich kenne, aus Soja bzw Tofu ( wenn ich richtig informiert bin wird ja Torfu aus Soja gemacht).
Ich muss dazu sagen das ich nicht vegan leben und mit nicht damit so gut auskenne. Deswegen frage ich hier nach.
Und bitte steinigt mich für die nächste Frage nicht. Mich würde interessieren ( aus unwissenheit) was an dem Gerücht dran ist, das Soja angeblich so hoch Allergie auslösend sein soll. Stimmt das? Ich konsumiere keine Sojaprodukte, da ich sie eh nicht vertrage.
LG
SaccoWenn Du kein Vegetarier bist, kannst Du Bratlinge gut selbst machen, die weder Soja noch Gluten enthalten. Gemüse reiben oder hacken und ein Bindemittel dazu. Als Bindemittel gehen Ei oder Feta oder geriebener Käse. Während des Rantastenswürde ich den Backofen empfehlen, weil deutlich mehr Wasser frei wird, als bei gutem Fleisch (nicht dem billigen Discounterfleisch), auch eine Mischung zwischen frittieren und braten geht gut.
Dann hat die Marke mit der roten Mühle eine Ersatproduktlinie auf Eiweißbasis. Dazu muss man sagen, dass die eben der Tatsache Rechnugn trägt, dass es nicht nur Vegetarier und Veganer gibt, die aus Gründen ethischer Bedenken kein Fleisch essen, sondern Leute, die weniger Fleisch essen wollen, aber dabei nicht das Gefühl haben zu verzichten. Diese Produkte wollen ein fleischliches "Original" nachbauen und sind entsprechend mit Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern gefüllt. Worauf ich eigentlich hinaus will, dass man schnell ist, solchen Produkten ein gesundes Image anzudichten, dass ihnen nicht zusteht.
Will ich wissen, was drin ist, dann am Besten selbst machen - egal ob fleischlich oder vegan, piscetarisch, irgendeine Art von vegetarisch oder fructarisch.
Ob an dem Gerücht wirklich was dran ist, kann ich nicht sagen. Es hält sich hartnäckig. Ich glaube aber eher, dass Soja wie Nüsse und so viele andere Auslöser oder Kreuzallergene nicht mehr oder weniger zu Allergien beiträgt, als andere Lebensmittel auch. Ich denke allerdings auch, dass die Veränderung der Eiweiße durch Umweltgifte und Umwelteinflüsse zwar sehr gering sein kann, aber eben einem "sehr genauen" Immunsystem trotzdem kein x für ein y vormachen kann.
-
Wenn Du kein Vegetarier bist, kannst Du Bratlinge gut selbst machen, die weder Soja noch Gluten enthalten. Gemüse reiben oder hacken und ein Bindemittel dazu. Als Bindemittel gehen Ei oder Feta oder geriebener Käse. Während des Rantastenswürde ich den Backofen empfehlen, weil deutlich mehr Wasser frei wird, als bei gutem Fleisch (nicht dem billigen Discounterfleisch), auch eine Mischung zwischen frittieren und braten geht gut.
Dann hat die Marke mit der roten Mühle eine Ersatproduktlinie auf Eiweißbasis. Dazu muss man sagen, dass die eben der Tatsache Rechnugn trägt, dass es nicht nur Vegetarier und Veganer gibt, die aus Gründen ethischer Bedenken kein Fleisch essen, sondern Leute, die weniger Fleisch essen wollen, aber dabei nicht das Gefühl haben zu verzichten. Diese Produkte wollen ein fleischliches "Original" nachbauen und sind entsprechend mit Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern gefüllt. Worauf ich eigentlich hinaus will, dass man schnell ist, solchen Produkten ein gesundes Image anzudichten, dass ihnen nicht zusteht.Will ich wissen, was drin ist, dann am Besten selbst machen - egal ob fleischlich oder vegan, piscetarisch, irgendeine Art von vegetarisch oder fructarisch.
Ob an dem Gerücht wirklich was dran ist, kann ich nicht sagen. Es hält sich hartnäckig. Ich glaube aber eher, dass Soja wie Nüsse und so viele andere Auslöser oder Kreuzallergene nicht mehr oder weniger zu Allergien beiträgt, als andere Lebensmittel auch. Ich denke allerdings auch, dass die Veränderung der Eiweiße durch Umweltgifte und Umwelteinflüsse zwar sehr gering sein kann, aber eben einem "sehr genauen" Immunsystem trotzdem kein x für ein y vormachen kann.
Ich danke dir für die ausführliche Antwort.
Nee, ich bin kein Vegetarier oder Veganer. Ich esse zwar nicht viel Fleisch oder Fleischprodukte und lieber vernünftiges Fleisch, aber es kommt vor.
Ich habe halt das Problem von kein Soja, kein Gluten, kein Laktose, nicht zu viel Fett und Kohlenhydrate. Ich brauche nur Kohlenhydrate ansehen und haben sie schon drauf.Ich passe mich aber an wenn ich zu besuch bin. Deswegen habe ich gefragt damit ich meinen Bruder und seine Freundin fragen kann was sie benutzten ( sie machen sehr sehr viel selber) usw. bzw fragen ob sie dies oder jenes benutzten können/würden.
Das selbe mache ich auch bei Besuch. ich frage den Besuch ob sie bestimmte Sachen nicht vertragen oder essen. Und es werden auch Sachen gemacht/gekauft die sie auch essen können.
Mein Bruder isst auch vegetarische Sachen und seine Freundin isst nur vegane Sachen. Also haben wir beides da auch in verschiedenen Möglichkeiten, damit sie nicht nur eine Sachen essen können.Für meine Tante habe ich extra einen veganen Kuchen gebacken. Den haben wir alle gegessen. War damals für mich das erste mal.
Die Marke mit der roten Mühle hatte letzten doch erst einen Skandal wegen Erdöl oder so in ihren vegetarischen Produkte. Aber das ist ein anderes Thema.
LG
Sacco -
@Sacco Burger, Bratlinge oder Frikadellen kann man auch gut aus Bohnen oder Linsen machen. Es gibt auch Linsen- und Kichererbsenmehl, wenn man lieber damit arbeiten will.
Und nicht zuletzt gibt es noch Falafel. Vegan, kein Soja und die gehen problemlos auch glutenfrei. -
Danke dir für deinen Antwort.
LG
Sacco -
-
ich hab die neuen veganen rittersport probiert
-
-
ich hab die neuen veganen rittersport probiert
-
Die gab's bei mir gestern auch.
Ich sollte ich da echt mal beschweren. Sehr lange halten tut sie bei mir nicht.
Ich mag lieber die Amaranth-Schoki als die mit Quinoa. -
ja ich mag die Quinoa Lieber und hahahha ich hab 2 Packungen in 24 Stunden gegessen
-
Waaa??? Ritter Sport in vegan?
Ich ärgere mich hier ständig, weil die selbst in die zartbitter Schoki Tier reinmachen, und in Deutschland gibt's vegane Sorten von denen?
Aiaiai, wie gut, das ich nächsten Monat in Deutschland bin, das wird probiert werden! -
Krass, du machst mir ja direkt Konkurrenz. Bei mir überlebt so eine Tafel leider auch keinen Tag, deswegen kaufe ich sie nur selten.
Waaa??? Ritter Sport in vegan?
Ich ärgere mich hier ständig, weil die selbst in die zartbitter Schoki Tier reinmachen, und in Deutschland gibt's vegane Sorten von denen?Hier, guck mal:
160827_RS_Vegan_Post-640x285.pngBei uns gibt es die aber nur sehr vereinzelt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!