Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Isst du den Joghurt pur? Da würde ich den wohl auch nicht runter kriegen.


    Ich esse den Joghurt nicht zwingend pur. Ich mische in der Regel Obst, Haferflocken und/oder Nüsse/Kerne unter den Joghurt.

    Nach dem Tipp mit den Kokosjoghurt ist mir ja eingefallen, dass ich den echt gerne mochte - nun finde ich leider keinen Laden um die Ecke der den führt (den von Alpro würde ich bekommen, der schmeckte mir aber nicht so gut und ist glaube ich auch gezuckert) :???:
    Vielleict muss ich da mal besser suchen bzw. teste ich nochmal den Edeka bei meiner Arbeit um die Ecke - in einer Großstadt wie Hamburg sollte das doch eigentlich kein Problem sein..


    Ich hab mich jetzt wirklich jahrelang in Gleichgültigkeit und betonter Entspanntheit geübt, aber WENN ICH NOCH EIN EINZIGES MAL GEFRAGT WERDE, WARUM VEGETARIER UNBEDINGT TOFU- W U R S T ESSEN MÜSSEN, werde ich vermutlich ausfallend. Und wie origniell sich jeder einzelne bei dieser ***** Frage fühlt, als ob es der Kalauer des Jahrtausends wäre.


    Die Wurstdisskusion ist wirklich nervig.
    Ich durfte mir die Tage im Büro noch so weißheiten anhören, weshalb ich mir denn in einer 110m2 Wohnung in einer Kleinstadt einen (kleinen) Hund halte, dahingegen es aber ablehne Tiere zu essen, weil ich deren Haltung/Schlachtung/was auch immer nicht tollerieren mag :xface:
    Das sei ja angeblich total inkonsequent und so ein Hund in Stadtnähe würde ja mit Sicherheit in keinem Fall artgerecht gehalten werden können - da fällt mir dann auch echt nichts mehr zu ein..
    Zumal besagte Person sich eigentlich auch gar nicht für Argumente für einen Hund trotz vegetarischen/veganen Lebensstil interessiert und Tiere grundsätzlich nur auf den teller gehören :ugly:

  • Ich habe gerade gesehen, das in meinem bevorzugtem Joghurt (Valsoia Blaubeere) 15 Gramm Zucker in 125g sind!

    Bin geschockt! Ich nehme meistens schon den ungesüßten, aber so als kleines Leckerli immer mal Fruchtjoghurt. Warum packt man da 15 Gramm Zucker rein??

  • Ich habe gerade gesehen, das in meinem bevorzugtem Joghurt (Valsoia Blaubeere) 15 Gramm Zucker in 125g sind!

    Bin geschockt! Ich nehme meistens schon den ungesüßten, aber so als kleines Leckerli immer mal Fruchtjoghurt. Warum packt man da 15 Gramm Zucker rein??


    Das ist eine sehr gute Frage die ich mir auch immer stelle.. Warum muss man überall so viel Zucker "reinpantschen"?

    Was sagt denn die Zutatenliste? Ist da wirklich Indurstiezucker drin?
    Bei Fruchtjoghut könnte es sich ja auch um den natürlichen Fruchtzucker handeln!? (wobei ich mir das bei industriell hergestellten Produkten nicht ganz vorstellen kann. Da sind Geschmacksverstärker und Zucker doch meist günstiger bei der Herstellung)

  • Water, sugar, soya beans (8.7%), blueberries (6.1%), dextrose, modified starch, fructose, calcium phosphate, thickening agents: pectin-carrageenan, sea salt, flavorings, vitamins: Riboflavin (B2), B12 and D2, live cultures

    Zucker steht nach Wasser an zweiter Stelle, und dann kommt noch Dextrose und Fruktose.

  • Das ist leider der Grund, weswegen für mich die Joghurts von Luve rausfallen. Viel zu süß, weil mäßig Zucker drin. Dabei find ichs wirklich gut, dass die Produkte auf Lupinenbasis sind. Na ja... ab und zu den Schokopudding oder das Vanilleeis Kauf ich von denen trotzdem. Die sind echt lecker :cuinlove:

    Dieses "du bist ja gar kein richtiger Veganer weil du xyz machst" darf ich mir im Büro auch gerne mal anhören. Nervt! Und da könnt ich jedes Mal an die Decke gehen.

    Gehts euch eigentlich auch manchmal so, dass ihr so wütend und gefrustet seid, seit ihr vegan lebt? Ich kann mich da auch nach 1,5 Jahren einfach nicht dran gewöhnen und weiß manchmal echt nicht, wohin mit all der Wut :verzweifelt:

  • Das ist eine sehr gute Frage die ich mir auch immer stelle.. Warum muss man überall so viel Zucker "reinpantschen"?

    Was sagt denn die Zutatenliste? Ist da wirklich Indurstiezucker drin?
    Bei Fruchtjoghut könnte es sich ja auch um den natürlichen Fruchtzucker handeln!? (wobei ich mir das bei industriell hergestellten Produkten nicht ganz vorstellen kann. Da sind Geschmacksverstärker und Zucker doch meist günstiger bei der Herstellung)

    Der Zucker ist ein billiger Geschmacksverstärker. Das Zeug ist auch in nicht-veganen und nicht-vegetarischen Lebensmitteln drin. Egal ob TK-Obst, Fleisch, Getränke, convenient food ... es ist am Anfang mit viel Packungsstudium verbunden, dem zu entgehen.

    Dazu gab es neulich eine TV-Diskussion, bei der es eigentlich nur um Kinderlebensmittel ging, aber es gilt genauso für Erwachsene. Kundenbindung beginnt eben früh.

    @jennja, nicht drüber ärgern. Die Leute finden es komisch, wenn sie Menschen oder Dinge nicht einsortieren können.

  • Wütend und gefrustet weshalb? Wegen der Kommentare anderer?

    das und noch so vieles mehr, das ich alles gar nicht aufzählen kann.
    Ich weiß ja, das es mich nichts angeht was andere Menschen tun und denken. Aber wenn ich so wie gestern seit längerer Zeit mal wieder Ubahn fahre und etliche Leute sehe mit ihren widerlichen Echtpelzkrägen, dönerfressend... und am Abend seh ich den Schmidt in den Nachrichten sich zu dem Vorschlag äußern, die MwSt auf tierprodukte auf den regelsatz anzuheben (was er natürlich kategorisch ablehnt, weil Fleisch ja ein Grundnahrungsmittel sei)... All diese Sachen machen mich sprachlos und wütend. Und traurig... ich würde dem gerne entkommen, nur ist das nicht möglich, weil man stets und ständig mit dem konfrontiert wird, was einen so belastet.
    Mir waren viele Dinge früher nicht bewusst, jetzt sind sie es und lassen mich nicht mehr los. Versteht das jemand? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!