Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Mir waren viele Dinge früher nicht bewusst, jetzt sind sie es und lassen mich nicht mehr los. Versteht das jemand?
Schon, früher ging es mir auch so. Allerdings ist das mit den Jahren bei mir abgeflaut und jetzt denke ich mir nur noch, dass ich ja für den Hund auch Fleisch kaufe, also keinen Deut besser bin als die anderen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei ich dieses Jahr erschreckend viele Pelzmäntel sehe, ich dachte eigentlich, die wären ausgestorben...
Bzgl Fleisch für den Hund:
Cati verträgt fast nix, da bleibe ich bei dem gewohnten Futter.
Beim Pflegehund überlege ich, veganes TroFu zu kaufen und Fleischabfälle aus der Metzgerei zu zu füttern. Vegan ernähren finde ich nicht richtig, aber mit der Kombi könnte ich leben, und die Abfälle würden ja nicht für mich "produziert". Muß ich aber noch drüber nachdenken! -
Mir geht es eigentlich nicht so, bei mir ist es eher so, dass ich mir ganz oft wieder bewusst machen muss, warum ich mir vieles antue und komplizierter mache und in meinem einfallslosen Gemüsegericht im Restaurant rumpicke, während andere ordentlich schlemmen. Oder warum ich die Sojamilch mit ins Cafe schleppe, wo die Familie zum Geburstag einlädt, nur damit ich wenigstens mal einen Cappuccino trinken kann. Kuchen bestellen geht dann auch nicht, ein Teller Obst ist dann das einzige, was sie uns bieten können, ich hab dann gleich mal noch die vegane Sprühsahne eingepackt, damit es sich nicht ganz so öko anfühlt
-
dieses Dilemma habe ich als Hundehalter natürlich. Aber mir geht es auch nicht darum, besser zu sein als jemand anders. Ich denke es ist eher die allgemeine und flächendeckende Ignoranz, die mich so stört.
-
Beim Pflegehund überlege ich, veganes TroFu zu kaufen und Fleischabfälle aus der Metzgerei zu zu füttern.
Ich hole auch Fleischabfälle vom Biohof, allerdings schlachten die so wenig selbst und kriegen fast alles zugeliefert und das ist schon so verarbeitet, dass es da allerhöchstens ein paar Sehnen mit ein kleines bisschen Muskelfleisch dran gibt. Wenn ich Glück habe, bekomme ich Leber-Reste. Alle anderen Metzgereien hier schlachten überhaupt nicht selbst und die haben dementsprechend auch keine Abfälle :/
-
-
Ich lebe zwar vegetarisch und nicht vegan, aber das mit den pelzmänteln hat mich davor schon genervt.
Ansonsten kann ich aber nicht sagen das ich irgendwie schlechter gelaunt bin seit ich kein Fleisch mehr esse.Ich koche für meine Mutter immer noch mit Fleisch, für meinen Hund sowieso und habe auch kein Problem das alle anderen Menschen um mich rum Fleisch essen.
Was mich aber nervt ist, wenn andere menschen mir in meine Lebensweise reinquatschen wollen und die ewige Diskussion warum ich als Vegetarier fleischersatzprodukte esse...
-
Apropos Kokosjogurt: Kennt ihr schon die Coconut Collaborative? Die stellen eben vegane Produkte her und die sind echt ultra lecker, war anfangs ziemlich skeptisch, weil ich mit Sojajogurt überhaupt nichts anfangen kann, aber der Kokosjogurt dann echt seeeehr lecker war. Hab mir dann letztens die Choco Pots gekauft, und was soll ich sagen ... zum Reinknien.
Desserts | Categories | The Coconut Collaborative
Oh ja, genau den Kokosjoghurt hatte mir meine Mutter mal mitgebracht - soo leckernur finde ich ihn hier leider in keinem Geschäft in meiner direkten Umgebung.. Vielleicht kommt der erst noch in die Regale!?
-
Ich habe im Übrigen auch kein Problem mit Fleischessern.
Kenne aber im direkten privaten Umfeld auch nur Menschen, die bewusst Fleisch konsumieren. Mein Freund hat dabei seinen Konsum doch sehr zurück geschraubt und findet viele vegetarische/vegane Gerichte auch sehr lecker und "braucht" den hohen Fleischkonsum gar nicht mehr.Diese Pelzgeschichten können mich aber auch seeehr aufregen - für mcih ist das Tragen von Pelz einfach unbegreiflich
-
Für mich war dagegen schon immer unbegreiflich, warum sich über Pelz so aufgeregt wird und man dabei dem Hund vielleicht das zwanzigste Lederhalsband kauft. Nicht, dass ich das jemandem hier unterstellen möchte, aber so kam mir das schon immer vor. Auch als ich noch "nur" Vegetarier war vor zig Jahren.
-
Ist Leder eigentlich überwiegend ein "Abfallprodukt" der Fleischindustrie oder werden die Tiere dafür mittlerweile speziell gezüchtet? Ich finde keine seriösen Quellen dazu. Laut Peta stammt Leder natürlich von Kühne aus Indien, denen die Haut bei Bewusstsein von lebendigen Leib gerissen wird. Kennt jemand auch seriöse Quellen zum Thema?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!