Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Falafel könnte ich mir da gut vorstellen, das schmeckt doch auch vielen Nicht-Veggies.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir hatten demletzt mal Hirsebratlinge. Die waren sehr lecker (weiß nicht mehr welches Rezept, irgendwo auf Chefkoch findest du aber bestimmt was).
Du könntest kleine Quesadillas machen, also Tortillas mit Käse/Tomatenfüllung oder was dir sonst noch so einfällt. Dazu dann selbstgemachte Quacamole und Salsa.
Oder gleich ein "mexikanischer" Salat, Kidney oder schwarze Bohnen, Tomaten, Avocado, Mais, etc. abgeschmeckt mit Limette, Salz, Pfeffer.
Beides einfach, schnell und lecker.
Tomaten-Mozarella ist auch immer gut.
Oder Pizzaecken (mit Blätterteig, gaub auch auf Chefkoch)...
Puh sonst fällt mir auch nichts so ein.
Hier gab es heute Linsen mit Vollkornnudeln (anstatt Spätzle :))
-
Habt ihr Ideen für ein Hauptgericht oder für Häppchen? Es sollte einigermaßen Vorbereitbar sein, so dass ich dann nicht die ganze Zeit in der Küche stehe. "Sichtbare" Ersatzprodukte(also ein veganes Schnitzel)fallen raus, so als Bolognese verarbeitet wäre es aber okay.
Häppchen:
- gefüllten Blätterteig (mit Pesto, Käse, Tomate-Mozzarella, Pilzen, Mais, Paprika und/oder Oliven)
- Blätterteigstangen (evtl. mit Käse) und bestreut mit Sesam, Mohn, Kümmel etc.
- Pfannkuchen/Crêpes gefüllt mit Frischkäse, Gemüse, Kräutern, aufgerollt und geschnitten
- Bruschetta
- Wraps
- hier gibt es noch viele weitere Ideen: Kräuter-Pistazien-Falafeln - Vegetarisches Fingerfood - 1 - [ESSEN & TRINKEN]Ich habe schon mehrmals diese Burger/Bratlinge zubereitet und meiner (teilweise fleischessenden) Familie haben sie sehr gut geschmeckt sia´s soulfood foodblog: Vegetarischer Genuss: Kichererbsen-Burger mit Joghurt-Tahini-Sauce. Dazu kannst du Kartoffeln (Kartoffelecken) und Gemüse sowie einen Dip machen. Oder es gibt als Hauptgang Burger?! D.h. du bereitest Brötchen, Bratling, Gemüse, Salat, Käse und Soße/Dip vor und jeder darf sich seinen eigenen Burger bauen.
-
Ich reihe mich einfach mal ungefragt ein ^.^ Ernähre mich nun seit einem Jahr vegetarisch, bin aber immer froh noch was "drüber lernen" zu können. Hatte schon lange vor vom Fleisch wegzukommen, aber es doch irgendwie nie geschafft, bis letztes Jahr - seitdem aber korrekt durch gezogen.
@Schokotoffee
Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber ich habe vor kurzem von ner Lehrerin das "Rezept" für einen Salat bekommen, dessen Namen ich nicht weiß, aber den ich sowas von lecker finde. Und das obwohl ich so absolut gar nicht auf Oliven stehe und auch Eier nicht gerade toll finde. Außerdem sättigt er super. Gerade auch wenn man ein Brötchen aushühlt und damit füllt. Weiß nicht ob man das so als Hauptgericht anbieten kann, aber ich kann dir ja mal das "Rezept" geben, wenn du magst.Und falls sonst wer magt schreib ichs auch gerne hier rein. Vielleicht kennt den ja sogar Jemand.
-
Ich reihe mich einfach mal ungefragt ein ^.^ Ernähre mich nun seit einem Jahr vegetarisch, bin aber immer froh noch was "drüber lernen" zu können. Hatte schon lange vor vom Fleisch wegzukommen, aber es doch irgendwie nie geschafft, bis letztes Jahr - seitdem aber korrekt durch gezogen.
@Schokotoffee
Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber ich habe vor kurzem von ner Lehrerin das "Rezept" für einen Salat bekommen, dessen Namen ich nicht weiß, aber den ich sowas von lecker finde. Und das obwohl ich so absolut gar nicht auf Oliven stehe und auch Eier nicht gerade toll finde. Außerdem sättigt er super. Gerade auch wenn man ein Brötchen aushühlt und damit füllt. Weiß nicht ob man das so als Hauptgericht anbieten kann, aber ich kann dir ja mal das "Rezept" geben, wenn du magst.Und falls sonst wer magt schreib ichs auch gerne hier rein. Vielleicht kennt den ja sogar Jemand.
ja Bitte reinschreiben! Hört sich spannend an!
-
-
Ich habe mal eine Frage an die "Profi-Veganer": Ich wollte das Experiment vegane Ernährung auch mal starten und habe mich im Internet durch Rezepte gewühlt.
Leider habe ich Allergien auf sämtliche Nüsse und Mandeln und bei fast allen Rezepten, die ich gefunden habe, wird extrem viel mit Nüssen, vor allen Dingen mit Mandelmousse, gearbeitet.
Durch was könnte ich das denn komplett ersetzen? -
Ich habe mal eine Frage an die "Profi-Veganer": Ich wollte das Experiment vegane Ernährung auch mal starten und habe mich im Internet durch Rezepte gewühlt.
Leider habe ich Allergien auf sämtliche Nüsse und Mandeln und bei fast allen Rezepten, die ich gefunden habe, wird extrem viel mit Nüssen, vor allen Dingen mit Mandelmousse, gearbeitet.
Durch was könnte ich das denn komplett ersetzen?Hmm, da bist Du irgendwie auf nusslastigen Seiten gelandet, denn soooo weit verbreitet sind die Nussmuse eigentlich gar nicht. Ich habe die auch ganz selten mal im Einsatz. Aber es gibt schon Blogs und Seiten die fast in jedes Rezept sowas reinhauen.
Wenn Du aber ein Rezept hast das Dir gefällt und das Nussmus ersetzen willst, kannst Du z.B. veganen Sauerrahm, Frischkäse oder Quark nehmen oder diverse Mehle, je nachdem was die sonstigen Zutaten sind und was durch das Nussmus im Rezept erreicht werden soll. Von Soyananda und Alpro gibts da z.B. wirklich gute Alternativen.
-
Ich benutze so gut wie nie Nussmus, weil es mir zu teuer ist, denke jetzt auch nicht, dass das so zum Standard einer veganen Ernährung dazu gehört. Was genau würde in den Rezepten den mit Nussmus gemacht? Dann kann man auch besser sagen, wie man es ersetzen kann. Ist es nur eine Sauce, dann kannst du auch Sojasahne oder Hafersahne oder so etwas nehmen. Ansonsten schau doch mal in den Veggie Rezepte Thread vielleicht findest du da Inspiration (ganz ohne Nussmus ).
-
ja Bitte reinschreiben! Hört sich spannend an!
Ich versuchs mal vernünftig zusammen zu kriegen ^.^ Hab den erst gestern wieder gemacht. Für wieviele Personen das jetzt ist kann ich nicht sagen, keine Erfahrungswerte, aber ist schon ne Menge was da zusammen kommt.
Gebraucht wird:
500g Nudeln (Penne Rigate o.Ä.)
4-5 gekochte Eier
1/2-1 Glas Oliven (entkernt)
1 Packung kernlose Weintrauben
Gewürze (wir habens mit Kräuter-Salz und Tomaten-Kräuter-Mix gemacht)
Öl (am Besten Olivenöl)
BrötchenDie Nudeln ganz normal kochen. Die Eier pellen und so klein schneiden wie man mag. Die Oliven ebenfalls in gewünschter Größe zurecht schneiden (wer Oliven und Eier nicht so mag, machts einfach ganz klein, dann merkt man die später gar nicht wirklich, aber die werden gebraucht damit der Salat sein Geschmack kriegt). Die Weintrauben vierteln. Alles zusammen in ne große Schüssel kippen. Die fertigen Nudeln ein wenig abkühlen lassen, dann halbieren und ebenfalls mit in die Schüssel. Dann mit Öl und Gewürzen abschmecken (da es eher in Richtung mediteraner Salat geht hat unsere Lehrerin gesagt ruhig gut würzen). Und immer schön umrühren. Salat ziehen lassen. Die Brötchen an einem Ende öffnen, den Inhalt raushholen und die Brötchen mit dem Salat füllen. Ruhig schön reindrücken.
Ich find das wie gesagt total lecker, obwohl ich so keine Eier esse und auch Oliven eigentlich total doof finde. Und er macht echt gut satt.
-
Maggie86: Verträgst Du Cashewkerne. Sind eigentlich keine Nüsse.
Ich als Nussallergikerin vertrage sie gut und könnte mich reinlegen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!