Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Bleibt Euer Sojagranulat eigentlich knusprig, wenn ihr es später in Soßen z.B. tut? Ich finds ja schon immer schwer, es überhaupt knursprig anzubraten, ohne daß es anbrennt, aber sobald ich es in ein Essen mit Flüssigkeit tue, wird es wieder labberig, anders als Hackfleisch. Mache ich da was falsch, oder liegt das in der Natur der Sache ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei mir wird es auch immer labbrig, sobald es wieder in Flüssigkeit kommt.
-
Ich versuchs mal vernünftig zusammen zu kriegen ^.^ Hab den erst gestern wieder gemacht. Für wieviele Personen das jetzt ist kann ich nicht sagen, keine Erfahrungswerte, aber ist schon ne Menge was da zusammen kommt.
Gebraucht wird:
500g Nudeln (Penne Rigate o.Ä.)
4-5 gekochte Eier
1/2-1 Glas Oliven (entkernt)
1 Packung kernlose Weintrauben
Gewürze (wir habens mit Kräuter-Salz und Tomaten-Kräuter-Mix gemacht)
Öl (am Besten Olivenöl)
BrötchenDie Nudeln ganz normal kochen. Die Eier pellen und so klein schneiden wie man mag. Die Oliven ebenfalls in gewünschter Größe zurecht schneiden (wer Oliven und Eier nicht so mag, machts einfach ganz klein, dann merkt man die später gar nicht wirklich, aber die werden gebraucht damit der Salat sein Geschmack kriegt). Die Weintrauben vierteln. Alles zusammen in ne große Schüssel kippen. Die fertigen Nudeln ein wenig abkühlen lassen, dann halbieren und ebenfalls mit in die Schüssel. Dann mit Öl und Gewürzen abschmecken (da es eher in Richtung mediteraner Salat geht hat unsere Lehrerin gesagt ruhig gut würzen). Und immer schön umrühren. Salat ziehen lassen. Die Brötchen an einem Ende öffnen, den Inhalt raushholen und die Brötchen mit dem Salat füllen. Ruhig schön reindrücken.
Ich find das wie gesagt total lecker, obwohl ich so keine Eier esse und auch Oliven eigentlich total doof finde. Und er macht echt gut satt.
danke! Liest sich super!
was meinst du mit Nudeln halbieren? Nur die Hälfte der Nudeln nehmen? -
@Schokotoffee
Die Nudeln einfach in der Mitte durch schneiden. -
Wozu soll das denn gut sein? Warum nimmt man dann nicht einfach kleinere Nudeln?
-
-
Wozu soll das denn gut sein? Warum nimmt man dann nicht einfach kleinere Nudeln?
Das ist eine gute Frage und ich habe keine Ahnung. Unsere Lehrerin hatte halt eben die Penne mit und die sollten wir durch schneiden. Und wenn ich ehrlich bin hab ich mir da echt keine weiteren Gedanken gemacht, sodass ich eben auch Penne kaufte und die halbierte
Ich denke aber das es eigentlich vollkommen egal ist was für Nudeln und das man auch kleine Sorten nehmen kann. Merk ich mir fürs nächste Mal und spar mir die Arbeit mit dem klein schneiden.
-
Es würde mir nicht im Traum einfallen, 500g (Rohgewicht) gekochte Penne zu halbieren.
Das ist doch ein richtiger Berg!
-
Ja, es war ein richtiger Berg. Aber ganz ehrlich, ich hab echt nicht drüber nachgedacht das ich mir diese Arbeit erspare, wenn ich einfach kleinere Nudeln hole
Ich glaub da war mein Kopf einfach zu sehr auf Prüfung geeicht, da hatte nix anderes mehr Platz.
-
die Ernährungsseite FDDB hab ich mir inzwischen angeschaut, ich sehe aber nur, dass einem Kalorien angegeben werden, ob zuviel oder zuwenig. Abnehmen wär definitiv auch nicht schlecht, aber grad nicht mein erklärtes Ziel. Zumindest nicht das vordergründige. Daher nochmal die Frage, ob jemand noch eine Seite kennt, bei der sich über einen Zeitraum prüfen lässt, ob alle wichtigen Nahrungsstoffe zu sich genommen werden?
-
Ich habe letzte Woche den neuen Film "Hope For All - Unsere Nahrung, unsere Hoffnung" (Hope for All. Unsere Nahrung - Unsere Hoffnung.) gesehen. Ich war in der Preview, wo es anschließend eine Diskussionsrunde mit der Filmemacherin und den Zuschauern gab. War wirklich recht interessant (auch wenn für Menschen, die sich mit veganer Ernährung bereits weitgehend beschäftigt haben, nichts neues gezeigt wird), ein Film der die gesundheitlichen Vorteile einer veganen Ernährung aufzeigt, dass manche Krankheiten damit geheilt werden konnten, noch einige typische Schockbilder über Massentierhaltung und Schlachtprozess, aber auch Bilder darüber, wie glücklich Nutztiere in anständiger Haltung leben können, wie sozial sie sind, dass sie spielen und einfach ein emotionales Empfinden haben. Mir ist der Film nicht ganz objektiv genug, es machte den Anschein, als sei vegane Ernährung Heilmittel für Krebs. Unter den Zuschauern befand sich eine vegan lebende Onkologin, die dann in der Diskussiosnrunde noch mal betonte, dass vegane Ernährung nicht Allerheilmittel für Krebs sei und trotzdem genug Menschen sterben, auch wenn sie auf vegane Ernährung umstellen. Wobei vegan auch nicht gleich gesund ist. Ich fand es interessant, dass sich unter den Zuschauern viele Lehrer befanden, die sich wünschen, dass so ein Film mal für Kinde rund Jugendliche gedreht wird, damit sie das in der Schule zeigen können. Sie haben davon berichtet, auf was für Widerstände sie in ihren Schulen von Eltern und dem Kollegium stoßen, wenn sie solche Filme zeigen wollen.
Ach ja und es wurde Bedda Käse unter den Zuschauern verteilt
Die neue Sorte "Zicke" soll Ziegenkäse darstellen und schmeckt echt gut, wenn auch nicht nach Ziegenkäse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!