Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Hundernährung ist n Thema für sich. Da hab ich auch so meine Schwierigkeiten mit.
    Mein Lösungsansatz ist, dass ich versuche, zum einen weniger Frischfleisch zu kaufen/füttern (weil ich nicht an Bioqualität rankomme, außer ich bestells im INternet, aber das ist mir wegen Versand/Transport irgendwie zuwider), zum anderen hab ich ein akzeptables Fertigfutter gefunden, mit dem ich aus ethischer Sicht leben kann (Hühner aus artgerechter Haltung, restliche Inhaltsstoffe in Bioqualität und regional angebaut) und das meine Hunde mögen und gut vertragen.
    Vegetarisch oder gar vegan kommt mir für meine Hunde nicht in Frage.

  • .., zum anderen hab ich ein akzeptables Fertigfutter gefunden, mit dem ich aus ethischer Sicht leben kann (Hühner aus artgerechter Haltung, restliche Inhaltsstoffe in Bioqualität und regional angebaut) ..

    Was ist das für ein Futter?

  • Was ist das für ein Futter?

    Biobosch. Man kann sich drüber streiten, ob es wirklich alle Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Futter erfüllt (angefangen vom Fleischanteil), aber für mich ist es ein akzeptabler Kompromiss.

  • Biobosch. Man kann sich drüber streiten, ob es wirklich alle Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Futter erfüllt (angefangen vom Fleischanteil), aber für mich ist es ein akzeptabler Kompromiss.

    Okay danke, das hatten wir auch vor einiger Zeit und das endete in wilder Pupserei bei 2 von 3 Hunden. Schade!

  • ich habs mir auch gerade mal angeguckt. Hm,die Zusammensetzung ist jetzt wirklich nicht so der Knüller. Ich werde mal schauen, ob mal irgendwoe einen kleinen Sack kaufen kann, einfach zum Testen..

  • Ich habe mit Naturavetal ein Futter gefunden, das gut vertragen wird, von dem ich inhaltlich überzeugt bin und von dem ich die Produktion gut finde.
    Die Naturavetal-Garantie - NATURAVETAL

    Noch lieber wäre mir Bio, aber tierversuchsfrei und aus Deutschland ist mir auch sper, super wichtig.
    Klar - man muss halt alles glauben, was die sagen - aber da hab ich irgendwie ein gutes Gefühl dabei.

    @zauberpony Antwort auf PN kommt nachher. =)

  • sicher, es ist nicht das Nonplusultra. Aber gemessen an dem, was mir wichtig war, ist es ok, und ich gebe es auch nicht ausschließlich. Meine bekommen es ca. 3 Tage / Woche, ansonsten Frischfutter + Essensreste. Vertragen tun sie es hervorragend und sie verwerten es gut, auch das war ein wichtiges Kriterium, darum sag ich ja: Kompromiss, mit dem ich leben kann.

    Falls hier aber noch andere Vorschläge für aus ethischer Sicht gutes Hundefutter kommen (wo wir schon beim Thema sind), wäre ich interessiert. EDIT: das schaue ich mir mal an, danke Ramona!

  • Es soll ja tatsächlich Leute geben, die ihre Tiere ebenfalls vegetarisch bzw. vegan ernähren. Die könnte ich ... also halt Hunde und Katzen.

    Vegetarische Ernährung für Hunde ist aber mittlerweile von der Wissenschaft auch schon abgesegnet. Zu veganer Ernährung gibt es noch keine (ersntzunehmenden) Studien/Untersuchungen. Vegane Freunde von uns ernähren ihren Hund vegan.

    Ich bin da persönlich noch nicht so überzeugt von, ich hole viel Fleischabschnitte vom Bio-Hof, was sonst nur in der Mülltonne landen würde. Das fände ich noch viel schlimmer. Alles bekomme ich da natürlich nicht und kaufe dann noch Fleisch dazu, was entweder vom Wild oder nicht aus MAssentierhaltung stammt. Allgemein bin ich dazu übergegangen deutlich weniger Fleisch als früher zu füttern.

  • Falls hier aber noch andere Vorschläge für aus ethischer Sicht gutes Hundefutter kommen (wo wir schon beim Thema sind), wäre ich interessiert.

    Ich teste gerade verschiedene kaltgepresste Sorten, da war zuletzt Lupo Natural ganz gut (beim Hund angekommen), die schreiben was von artgerechter Tierhaltung in der Schweiz und spenden and Tierschutzprojekte.

    Im Prinzip gibt's dann auch noch Yarrah, Hundefutter im Bioladen. Das habe ich vor Cati gefüttert. Das normale Futter hat mein Hund damals auch gut gefressen, das vegane fand sie abartig und ist in Hungerstreik getreten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!