Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Die vegane Fast-Food-Kette fände ich auch mega!
Ich stelle mir gerade vor, dass die da alle so rumlaufen wie der Typ in der Kochshow.
Meine Hundesitter haben heute Hans im Glück erwähnt. Voll fies, jetzt bilde ich mir die ganze Zeit so einen blöden veganen Burger ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh, Hans im Glück!
Sommersemester 2015, jeden Mittwoch nach Wirtschaftsstrafrecht das Mittags-Menü... geilo!
Toll, jetzt mag ich auch unbedingt so einen Burger haben.
Früher hatten sie ja "nur" einen veganen Burger, der super lecker war, jetzt haben sie 3 Sorten. Der mit Avocado. *schwärm* -
Kenn ich nicht, wohn in nem Kaff, weit weg von so 'nem Laden, rabääääh!!
-
Toll, jetzt mag ich auch unbedingt so einen Burger haben.
Geteiltes Leid ist...?
Früher hatten sie ja "nur" einen veganen Burger, der super lecker war, jetzt haben sie 3 Sorten. Der mit Avocado. *schwärm*
Hörst du jetzt wohl auf!
Wobei ich ja gerade in der Nähe von einem arbeite...Spricht eigentlich nichts dagegen, mal der Burgersucht zu frönen.
-
Sorry, jemand, der mit Nazis zusammenarbeitet und auf FB rechtspopulistische Beiträge verfasst wird garantiert keinen Cent von mir sehen. Diese Drecksszene werde ich nicht unterstützen.
Neeee.... soll er sich auf ne insel verkriechen und soll die Kim Kalkowski gleich mitnehmen. Können sich ja dann zusammen vegane Eichelkränzchen backen.
Braunes Pack bleibt braunes Pack - auch wenn es sich vegan gibt.
-
-
'"Loving Hut" ist ne vegane Kette (mit Sektenhintergrund). Ich mag kein Kettenessen, aber Freunde finden es lecker
-
Sorry, jemand, der mit Nazis zusammenarbeitet und auf FB rechtspopulistische Beiträge verfasst wird garantiert keinen Cent von mir sehen. Diese Drecksszene werde ich nicht unterstützen.
Neeee.... soll er sich auf ne insel verkriechen und soll die Kim Kalkowski gleich mitnehmen. Können sich ja dann zusammen vegane Eichelkränzchen backen.
Braunes Pack bleibt braunes Pack - auch wenn es sich vegan gibt.
Lies doch erstmal, was der Attila dazu sagt, bevor du pauschalisiert. Denn in dem Fall ist nichts dran an deinem Verdacht ...
Noch eine ganz andere Frage: In Folge vier tritt der "Hippie
Smasher" auf, der die Nazi-Parole "Ruhm und Ehre" auf seinen Fäusten
tätowiert hat. Kochen Sie mit einem Neo-Nazi?
Ähm. Also.
(lacht). Andreas Hordan ist medienbekannter Strongman, der Werbung für
einen Autohersteller gemacht hat, bei "Galileo" war und definitiv kein
Nazi ist. "Ruhm und Ehre" sind zwei Begriffe, die in einem Nazi-Lied
vorkommen. Das ist völlig richtig. Aber deswegen haben die Nazis kein
Patent auf diese zwei Worte. Ich habe aktuell auch "Ruhm" und sehe mich
als ehrenwerte Person. Für mich persönlich sind diese Begriffe nicht
negativ konnotiert. Zumal der Bezug zur NS-Zeit auch durch ein
Gerichtsurteil widerlegt wurde. Andreas hat über diesem Tattoo einen
Spartanerhelm, darüber S.P.Q.R tätowiert, das für das römische Volk
steht. Das ergibt doch gar keinen Sinn, dass er ein Nazi ist. Der
angeblich deutsche Nazi mit italienischem Nationalstolz - was da wohl
die Kameraden denken? (lacht). Andreas sieht sich als moderner
Gladiator, ist mit einer russischen Frau verheiratet und hat viele
multikulturelle Freunde. -
Ok, zum einen: "Ruhm & Ehre" ist auch der der Slogan der Waffen SS gewesen.
ZUm anderen: Andreas Hordan ist kein Unbekannter.
Hier mal nur 1 Artikel zu ihm, auch wieder von INdyvegan: Hippie-Smasher – Attila Hildmanns rechte HandAch neee:
hier noch nen zweiten:
Vegan for Money – oder heiligt der Zweck wirklich die Mittel? - vegancleaneating.deAchja, im übrigen poste ich nur Artikel, die ich gelesen habe. Ich will ja nicht "aus Versehen" irgendne Bullshit posten, weil ich nur die Überschrift gelesen habe. Aber danke trotzdem für's zitieren....
-
vor allem ist es auch ein wenig... Sagen wir mal optimistisch, bei solchen Vorwürfen Eigenaussagen als hinreichende Entkräftigung zu akzeptieren. Dies sollte spätestens seit Bill Clinton ins öffentliche Bewusstsein gesickert sein. Und der Verdacht des bzw. Das Bekenntnis zum Rechtspopulismus ist zum Glück noch äußerst geschäftsschädigend.
-
Hi,
ich hab mir die aktuelle Ausgabe des Veggie Journal gekauft. Ich weiß nicht, ob das schon länger so ist, aber die Rezepte werden (jetzt?) auch alle mit veganer Alternative ins Heft gebracht.
Ich finde das eine begrüßenswerte Entwicklung.
Das Veggie Journal kostet 4,50€ und erscheint alle zwei Monate. Außer den Rezepten interessiert mich zwar nix daran, aber wenn ich überlege, wie viele vegane Koch- und Backbücher ich schon gekauft, habe, die sehr viel teurer waren und bei denen ich letztendlich auch nur zwei, drei Rezepte daraus gekocht oder gebacken habe...Die Rezepte sind weder altbacken, noch total exotisch. Die meisten Rezepte haben eine relativ kurze Zutatenliste.
Bei mir gibt's am WE daraus:
- Chili-Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf
- Amaranth-Paprika-PfanneAußerdem backe ich heute (Rezept aus einem anderen Heft) einen Sharon-Walnuss-Kuchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!