Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
@jennja die Sachen aus dem Link schauen ja gruslig aus.
In so Zeug würde ich nichtmal rumlaufen, wenn man mir was dafür geben würde. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Findest du? Ist teilweise sogar total mein Ding
-
Taschen ... Schuhe .... ich find die Sachen toll. :)
-
Die Bootz finde ich richtig toll! Ich weiß nur nicht, ob ich mich traue die zu Tragen. Das wären super Hundeschuhe.
-
- Jau, die bootz sind auch meine Favoriten, ich weiß nur nicht welcher genau
- Jau, die bootz sind auch meine Favoriten, ich weiß nur nicht welcher genau
-
-
die schuhfrage hatte ich neulich auch. ich besaß nur noch ein paar auseinanderfallende winterschuhe und habe mich letzte woche auf den weg zu deichmann gemacht. beim ersten anblick sah es so aus, als wär alles aus leder. wird ja als qualitätsmerkmal erstmal sehr beworben... naja, ich fand dann aber genug noch aus kunstleder. wobei mir jetzt auffällt, dass ich gar nicht weiß, woraus das ist und wie umweltfreundlich. mal sehen, ob mir da infos über den weg laufen dazu.
Ich glaube, viele Firmen haben jetzt bewußt Schuhe ohne Leder, auch esprit, etc.. Ist mir neulich bei meiner Suche begegnet.
Vor zwei Tagen gabs auf Arte eine Reportage über die Lederproduktion in Bangladesh -
Hier kam kürzlich die Frage auf, woher man veganes Nougat bekommt. Durch das extrem lecker klingende Kuchenrezept musste ich mich mal auf die Suche begeben und bin im Netto fündig geworden.
-
Ich habe auch im Penny welches gefunden (aber dann nicht gebraucht, weil ich das Brownie-Rezept gemacht habe).
-
habe das hier mal zufällig gefunden...
auf der Seite gibt es auch einen Store Locator.
ich finde die nur optisch sehr gewöhnungsbedürftig...:) kategorie niedlich.
würde ich mir auch nicht zulegen, aber ich find es schön anzuschauen. -
Hallo ihr Lieben,
hätte mal ein Frage an die veganen Hobbybäcker – denn ich bin leider selbst relativ unerfahren. Ich sollt für nächsten Sonntag für ein Fest im Verein ein paar Kuchen backen und wollte gerne u.a. meinen absoluten Lieblings-Kürbiskuchen machen:
http://www.cookbookaficionado.com/pumpkin-streusel-coffee-cake/
Nun ist das Rezept für eine 22,5cm große Springform gedacht, ich habe es bis jetzt immer in einer17cm Springform oder als Muffins gebacken, was zwar jedes Mal super funktioniert hat, für das Fest leider keine Option ist.
Würde gerne die doppelte oder 1 ½-fache Menge machen und den Kuchen in einer 28cm Springform backen – meint ihr das funktioniert? Habe die Befürchtung, dass der Kuchen durch die fehlenden Eier (werden im Rezept mit Apfelessig ersetzt) dann nicht richtig „durchbackt“ und weiß nicht, ob das komplett unbegründet ist. Hätte jetzt einfach die Temperatur etwas niedriger gestellt und den Kuchen bei Bedarf länger drin gelassen und ggf. abgedeckt… - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!